checkAd

     1640  0 Kommentare Dax am Morgen - 06.07.05 - Seite 2




    4min F-DAX


    Der Handelsverlauf der letzten Tage zeigt ein wenig die vorherrschende Unsicherheit der kurzfristig orientierten Trader an. Ein klarer durchgehender Trend ist nicht auszumachen. Gegenwärtige Marken: Widerstandszone zwischen ca. 4.647/50 und 4.665,50 (Dochte im Tageschart des FDAX vom 22./23.06.05). Hier ist der Markt vorerst gedeckelt. Nach dem gestrigen Fall ebenfalls ein kräftiger Widerstand bei ca. 4.638 Punkten. Unterstützung bei ca. 4.611/15 sowie an der 4.600/4.596 Punkten im FDAX.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
    Short
    20.218,61€
    Basispreis
    1,65
    Ask
    × 11,27
    Hebel
    Long
    16.949,24€
    Basispreis
    16,58
    Ask
    × 11,21
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.


    Tagesprognose:
    Die Feiertagsstimmung aus dem langen Wochenende in den USA wurde am Dienstag mit in den Handel genommen. Fraglich bleibt aber, ob der Schwung ausreicht, um die US-Indices auch über markante Widerstandslinien zu bringen. Auch ein wieder steigender Ölpreis nahe der 60 USD-Marke wirkt nicht gerade unterstützend für die Märkte. Der DAX sollte sich jedoch vorerst nach den positiven Vorgaben stabil halten können - auch ein Test der bisherigen Jahreshochs ist bei positiven Zahlen durchaus möglich. Derzeit widersprechen sich jedoch ein wenig die Signale aus den Charts. Einerseits noch überwiegend weiße Kerzen und ein stabiler Markt, hieraus ist ein nochmaliger Test des Jahreshochs möglich - andererseits ein hanging man im FDAX und ein dritter Berührungspunkt des Aufwärtstrends im DAX in kurzer zeitlicher Abfolge nach dem zweiten Berührungspunkt - dieses muss als Warnsignal beachtet werden. Insofern darf intraday auch antizyklisch investiert werden bei entsprechendem Break relevanter Unterstützungen.


    Updates: ca. 10.15 Uhr, ca. 13.15 Uhr und um 16.15 Uhr - die Updates am vormittag können sich verschieben.

    Ihr Stefan Salomon






    Indices, Öl-Future:
    Ãœbersicht Indices bei W:O
    Ãœbersicht Indices bei www.manager-magazin.de
    Öl-Future Daily

    Zahlen:
    M I T T W O C H, 6. Juli:
    07:00 JP/Frühindikator Mai
    12:00 DE/Auftragseingang Mai
    13:15 IT/UniCredit SpA, PG mit CEO Profumo zur Fusion mit der HypoVereinsbank AG (HVB), Mailand
    16:00 US/ISM-Index Nicht-Verarbeitendes Gewerbe Juni
    GB/G-8-Gipfeltreffen (bis 8.7.), Gleneagles

    D O N N E R S T A G, 7. Juli:
    08:00 DE/comdirect bank AG, Ordereingang Juni, Quickborn
    11:00 DE/VCI Verband der Chemischen Industrie, PK
    11:00 DE/Verband der Automobilindustrie (VDA), PK
    13:00 GB/BoE, Bekanntgabe des Zinsbeschlusses im Anschluss an die Sitzung des Geldpolitischen Rats, London
    13:45 EU/EZB, Ergebnis der Ratssitzung, Frankfurt
    14:30 EU/EZB, PK nach Ratssitzung, Frankfurt
    14:30 US/Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (Woche)
    16:30 US/DoE, Rohöllagerbestände (Woche)
    US/Alcoa Inc, Ergebnis Q2 (PROGNOSE: 0,46), Pittsburgh (nach Börsenschluss)

    F R E I T A G, 8. Juli:
    08:00 DE/Leistungsbilanz Mai
    12:00 DE/Produktion im Produzierenden Gewerbe Mai
    14:30 US/Arbeitsmarktdaten Juni
    16:00 US/Lagerbestände und Umsätze im Großhandel Mai

    Quelle: Dow Jones Newswires

    Die wichtigsten Zahlen finden Sie unter:
    www.wallstreet-online.de - Termine
    www.manager-magazin.de - Termine
    www.derivatecheck.de - Termine
    www.aktiencheck.de - Termine


    Kontakt:Stefan Salomon



    Anmerkung: Die Analysen dienen nicht als konkrete Handelsempfehlung. Eine Haftung für Vermögensschäden ist ausgeschlossen.


    Seite 2 von 2


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Stefan Salomon
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Stefan Salomon ist seit Mitte der 1990er-Jahre Technischer Analyst. Er gilt als der Spezialist in Deutschland für Candlesticks in Verbindung mit der Trend- und Formationsanalyse. Mit rund 20 Jahren Erfahrung ist Stefan Salomon gefragter Medienpartner und Vortragsredner (u.a. auch n-tv, DAF, diverse Zeitungen und Magazine). Sein Motto lautet: "Börse ist einfach"! In Seminaren und Webinaren sowie als Coach vermittelt "Mr. Candlestick" sein Wissen an Börsen-Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis gern weiter. Dazu hat er auch Das Große Lehrbuch der Chartanalyse* geschrieben. *Werbelink
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Stefan Salomon
    Dax am Morgen - 06.07.05 - Seite 2 Nach Verlusten am vormittag konnte sich der DAX gestern wieder von seinen Tiefs erholen und über der 4.600er Marke schließen. Die US-Indices schlossen im Plus, konnten jedoch relevante Widerstandsmarken nicht überwinden. Der Euro weiterhin …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer