checkAd

     129  0 Kommentare Bericht über das 1. Halbjahr 2023 - Seite 2



    Die Ausgaben für Betrieb und Unterhalt der Liegenschaften machten im Berichtszeitraum wie im Vorjahr CHF 2.2 Mio. aus. Im Verhältnis zu den Soll-Mieterträgen machte der Liegenschaftsaufwand (exkl. Baurechtszinsen) 11.0% aus (11.0%), was ein gutes Aufwand-Ertrags-Verhältnis darstellt. Der Erfolg aus Vermietung erreichte CHF 16.4 Mio. und übertraf das Vorjahr damit um 2.7% (CHF 15.9 Mio.). Die Bruttorendite des Portfolios reduzierte sich dem Markttrend folgend im Berichtszeitraum leicht auf 4.2% (Jahr 2022: 4.4%). Die Nettorendite konnte dagegen mit 3.7% konstant gehalten werden. Die Performance reduzierte sich wegen dem tieferen Bewertungsergebnis auf 3.9% (Jahr 2022: 4.2%).

    Zinsänderungsrisiko längerfristig abgesichert

    Der Finanzaufwand stieg als Folge der höheren Refinanzierungszinssätze und eines höheren Kreditbestandes um 23.0% auf CHF 3.6 Mio. (CHF 2.9 Mio.). Der durchschnittlich kapitalgewichtete bezahlte Zinssatz lag im Berichtszeitraum bei 1.7% (Gesamtjahr 2022: 1.5%). Die durchschnittliche kapitalgewichtete Zinsbindung der Kredite lag per Stichtag 30. Juni 2023 bei 7.2 Jahren. Das Zinsänderungsrisiko ist damit längerfristig abgesichert. Die hypothekarische Belehnung der Liegenschaften betrug am Stichtag 48.7% (45.9%).

    Ausbau des Portfolios durch Investitionen und Zukäufe

    Im Juni wurde eine sanierte Liegenschaft mit 24 Wohnungen im Kanton Aargau und einem Marktwert von CHF 12.2 Mio. erworben. Die neuen Mietzinseinnahmen von rund CHF 0.5 Mio. sind ab dem 2. Semester 2023 erfolgswirksam. Neben dieser Akquisition wurden im Berichtszeitraum CHF 9.4 Mio. für Instandsetzungen und Modernisierungen im Bestand sowie für Sanierungs-, Neubau- und Entwicklungsprojekte investiert. Infolge dieser Investitionen, der Akquisition sowie durch die Aufwertung aufgrund der Neubewertungen der Liegenschaften durch die unabhängigen Schätzungsexperten von PwC ist der Wert des Immobilienportfolios gegenüber Ende 2022 um 2.6% auf CHF 924.2 Mio. gestiegen (CHF 900.4 Mio.).

    Seite 2 von 7




    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG

    Bericht über das 1. Halbjahr 2023 - Seite 2 Warteck Invest AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Immobilien Bericht über das 1. Halbjahr 2023 31.08.2023 / 06:30 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber …

    Artikel zu den Werten

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer