checkAd

     297  0 Kommentare Kältetechnik-Experte Dirk Rauschenbach im Gespräch - Seite 2

     

    Wie wirken sich aktuelle Entwicklungstendenzen in den Bereichen Digitalisierung und IoT auf Ihre Branche aus?

     

    Dirk Rauschenbach: Immer mehr Hersteller bemühen sich, Nutzern bei der Einhaltung von Pflichten wie der HACCP (Hazard Analysis Critical Control Point) zu unterstützen. Intelligente Kühlstellenregler und Cloud-Datenerfassung erleichtern beispielsweise die Protokollierung von Temperaturen erheblich. Einige Hersteller bieten bereits ab Werk Komplettpakete an, die mit Temperaturreglern und WLAN-Modulen ausgestattet sind und die Daten über WIFI in die Cloud übertragen. Dadurch haben Kunden die Möglichkeit, die gesammelten Daten jederzeit zu überprüfen. Darüber hinaus investieren immer mehr Einzelhändler in digitale Infrastrukturen, beispielsweise bei der Festlegung von Online-Preisen.

     

    Wie positionieren sich deutsche Anbieter von Kühltechnik derzeit auf dem Markt?

     

    Dirk Rauschenbach:  Deutsche Anbieter haben nach wie vor breit gefächerte Produktsortimente und zeichnen sich durch ihre Innovationsfreude aus. Es gibt jedoch immer noch Herausforderungen bei den Lieferketten.

     

    Welche Technologien werden in den kommenden Jahren von Bedeutung sein?

     

    Dirk Rauschenbach: In den kommenden Jahren werden insbesondere Wärmepumpen sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an Bedeutung gewinnen.

     

    Auf welche Faktoren kommt es an, um bei der Nutzung von Kühlgeräten möglichst viel Energie zu sparen?

     

    Dirk Rauschenbach:  Es gibt viele Ansatzpunkte, um Energie bei der Nutzung von Kühlgeräten zu sparen. Zunächst einmal ist es wichtig, die richtige Größe des Geräts zu wählen. Wenn ein großes Modell für wenige Lebensmittel verwendet wird, wird unnötig viel Energie für die Kühlung der Luft aufgewendet. Es ist auch wichtig, den Kühlschrank an einem geeigneten Ort aufzustellen, fern von Wärmequellen, da höhere Umgebungstemperaturen zu einem höheren Energieverbrauch führen. Weitere wichtige Aspekte sind das regelmäßige Abtauen des Gefrierfachs, die Wahl der richtigen Kühlschranktemperatur und das Abkühlen von Speisen, bevor sie eingelagert werden.

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte

    Rainer Brosy
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Rainer Brosy (B.Eng.) ist seit 10 Jahren Geschäftsführer einer Digital-Agentur und führt gerne Interviews mit Köpfen aus der Businesswelt.
    Mehr anzeigen
    Seite 2 von 3

    Verfasst von Rainer Brosy

    Kältetechnik-Experte Dirk Rauschenbach im Gespräch - Seite 2 Kälte- und Klimatechnik spielen eine entscheidende Rolle in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens, des Einzelhandels, der Gastronomie und der Industrie. Dirk Rauschenbach, Gründer und Geschäftsführer des erfolgreichen Kühltechnikunternehmens Rauschenbach, ist ein Experte auf diesem Gebiet. In unserem Interview sprechen wir mit ihm über seine tägliche Arbeit, die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Kühlbranche und die aktuelle Marktsituation.