checkAd

    EQS-News  261  0 Kommentare 4finance startet Prozess zur EUR-Anleihen-Refinanzierung - Seite 3


    Bestimmte Aussagen in diesem Dokument sind "zukunftsgerichtete Aussagen". Diese Aussagen basieren auf den aktuellen Erwartungen des Managements und unterliegen Unsicherheiten und Veränderungen der Umstände. Die tatsächlichen Ergebnisse können erheblich von den in diesen Aussagen enthaltenen Ergebnissen abweichen.

    Weitere Informationen zum Änderungsprozess
    Der Abstimmungszeitraum ist vom 18. bis 25. Oktober 2023. Das Ergebnis wird voraussichtlich kurz danach bekannt gegeben. Sollte das erforderliche Quorum von 50 % nicht erreicht werden, könnte eine zweite Abstimmung mit einem Quorum von 25 % stattfinden. Die vollständigen Unterlagen sind auf der Website der Gruppe unter https://www.4finance.com/investors-and-media/bonds abrufbar.
    Die derzeitige Fälligkeit der EUR 2025-Anleihen ist im Februar 2025, also weit über ein Jahr entfernt. Die Gruppe erachtet die frühzeitige Adressierung des Themas der Anleihenrefinanzierung, und dies vor allem in partnerschaftlicher Kommunikation mit ihren Investoren, als richtigen Schritt. Bei der Beurteilung ihrer Refinanzierungsalternativen hat die Emittentin folgende Ziele verfolgt: (i) Sicherstellung eines ausgewogenen Fälligkeitsprofils, das zeitlich und volumenmäßig in etwa gleichmäßig auf mindestens zwei Anleihen verteilt ist, (ii) Sicherstellung, dass die Emittentin ihren guten Ruf im Kapitalmarkt, den sie in den letzten zehn Jahren durch die Emission und Refinanzierung mehrerer verschiedener Anleihen erworben hat, aufrechterhält, und (iii) Durchführung eines effizienten und zeitnahen Verfahrens.
    Die Gruppe hält ein Änderungsverfahren für ein geeignetes Instrument, um diese Refinanzierungsziele zu erreichen.

    4finance strebt die Laufzeitverlängerung der Anleihe über diesen Weg an, da diese viele positive Eigenschaften sowohl für 4finance als auch für die Inhaber haben:
    • Volumen und Währung passend für die angestrebte Kapitalstruktur der Gruppe;
    • Breit gestreute Investorenbasis mit einer Mehrheit von Privatanlegern, was bei einer traditionellen Refinanzierung schwer erneut zu erreichen ist;
    • Die Notierung im Frankfurter Prime Standard bietet eine gute Handelsliquidität mit Kursen nahe zum Nennwert;
    • effizienter Abwicklungsprozess und die Möglichkeit, die Treue der Anleger durch die Zahlung eines Änderungsentgelts zu belohnen.
    Die Gruppe ist der Ansicht, dass speziell bei dieser Anleihe, eine Refinanzierung über eine Laufzeitverlängerung effizienter ist als eine 'traditionelle' Refinanzierung über eine neue Anleiheemission. Seit der Veröffentlichung der Ergebnisse des zweiten Quartals hat sich die Gruppe mit führenden Anlegern, die sowohl professionelle als auch größere Privatanleger repräsentieren, beraten. Das Management ist von der breiten Unterstützung ermutigt worden und möchte den Anleihegläubigern für ihr Engagement und nützliches Feedback danken, von dem ein Großteil in die jetzigen Änderungsvorschläge eingeflossen ist.
    Seite 3 von 5




    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG

    EQS-News 4finance startet Prozess zur EUR-Anleihen-Refinanzierung - Seite 3 EQS-News: 4finance S.A. / Schlagwort(e): Anleihe 4finance startet Prozess zur EUR-Anleihen-Refinanzierung 02.10.2023 / 16:44 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. 4finance startet Prozess zur …