Erneuter Ärger im Hause Tesla
Nach vermeintlichem Drogenkonsum von Musk und Kollegen: Tesla-Anleger in Sorge!
Tesla-Aktien verzeichneten am Montagmorgen einen vorbörslichen Rückgang. Nachdem das Wall Street Journal berichtete, dass Elon Musk und einige Mitglieder des Tesla-Vorstands Drogen konsumiert hätten.
- Tesla-Aktien fallen nach Berichten über Drogenkonsum von Musk und Vorstandsmitgliedern.
- Gericht erklärt Vergütungspaket für Musk für ungültig.
- Tesla-Aktie im Vergleich zum letzten Monat um 21,9% gefallen, Analysten halten sie für unterbewertet.
- Report: Magnificent 7 - Die Spreu trennt sich vom Weizen

Die Berichte über den Drogenkonsum von Musk und einigen Vorstandsmitgliedern haben laut Aussagen einiger zitierter Personen zu Besorgnis geführt. Weder Musk noch sein Anwalt, Alex Spiro, reagierten auf Anfragen des Wall Street Journal.
Zusätzlich wurde in der letzten Woche ein Vergütungspaket für Musk von einem Gericht in Delaware für ungültig erklärt. Dieses Paket hätte Musk rund 300 Millionen Aktien zugestanden, die an bestimmte Leistungsziele gebunden waren, wie mehrere Medien berichteten. Das Urteil könnte, laut MarketWatch, Musks Vergütungspaket im Wert von 55,8 Milliarden Dollar für nichtig machen. Musk erwägt, den Firmensitz von Tesla von Delaware nach Texas zu verlegen.









Vor dem offiziellen US-Börsenstart am Montag sank die Tesla-Aktie um 1,4 Prozent, während der Nasdaq-Composite-Future einen Rückgang von 0,1 Prozent verzeichnete. Im Vergleich zum vergangenen Monat ist die Tesla-Aktie um 21,9 Prozent gefallen, während der S&P 500 und der Nasdaq Composite um 4,1 Prozent beziehungsweise 7,6 Prozent zulegten.
Derzeit handelt die Tesla-Aktie weit unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 299,29 US-Dollar, das sie im vergangenen Sommer erreicht hatte. Zum Börsenschluss am Freitag lag das Handelsvolumen von Tesla mit 110,6 Millionen Aktien 6,5 Millionen unter dem 65-Tage-Durchschnitt von 117,1 Millionen Aktien.
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis beträgt laut wO-Daten 66. Die Mehrheit der Analysten hält die Auto-Aktie für unterbewertet. Der Abstand vom aktuellen Kurs zum mittleren Kursziel beträgt circa plus 14,5 Prozent. Die durchschnittliche Empfehlung lautet, zu "halten".
Autor: Nicolas Ebert, wallstreetONLINE Zentralredaktion

Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte