checkAd

     113  0 Kommentare Die Gruppe Vaudoise Versicherungen erzielt ein sehr gutes Ergebnis und setzt ihr Wachstum fort - Seite 3



    Die Nettorendite gemäss Erfolgsrechnung stieg um 2,0 % (1,5 % im Vorjahr). Die Netto-Performance zum Marktwert ist positiv mit 5,7 % gegenüber einer negativen Performance von -9,9 % im Vorjahr.

    Das Anlagevolumen per Ende 2023 erhöht sich um CHF 70,5 Millionen auf CHF 7’981,6 Millionen. Ohne Berücksichtigung der Anlagen auf Rechnung und Risiko des Versicherungsnehmers erhöhte sich das Volumen um CHF 0,7 Millionen auf CHF 7’582,7 Millionen. Unsere laufenden Erträge aus Anlagen stiegen 2023 um CHF 6,0 Millionen auf CHF 158,4 Millionen.

    Neben dem aktiven Management ihrer eigenen Anlagen verwaltet die Vaudoise-Gruppe über ihre Tochtergesellschaften Berninvest AG und Vaudoise Investment Solutions AG auch Immobilienanlagen für Dritte im Wert von CHF 3’006,3 Millionen, was einem Anstieg von CHF 198,5 Millionen im Vergleich zu 2022 entspricht.

    Die Gruppe weist gemäss Schweizer Solvenztest (SST) eine Risikofähigkeit von 334 % auf, die weit über den aufsichtsrechtlichen Erfordernissen liegt.

    CHF 37 Millionen für die Versicherten
    Die Vaudoise gibt einen Teil ihres Gewinns an ihre Kundinnen und Kunden weiter. Im Einklang mit der genossenschaftlichen Strategie der Gruppe beteiligt die Vaudoise Allgemeine ihre Kundinnen und Kunden seit über zehn Jahren in Form von Prämienrückerstattungen am Nichtleben-Gewinn. Bei den Nichtleben-Versicherungen beläuft sich der Betrag der Gewinnweitergabe auf insgesamt CHF 37 Millionen. Das entspricht einem Prämienrabatt von 10 % für die Motorfahrzeugversicherten 2024–2025. Von 2011 bis Ende Juni 2025 wird die Gruppe so über CHF 390 Millionen an die Kundinnen und Kunden weitergegeben haben.

    Gestiegener Gewinn für die Vaudoise Versicherungen Holding
    Die Vaudoise Versicherungen Holding AG verzeichnet 2023 einen Gewinn von CHF 43,5 Millionen gegenüber CHF 39,5 Millionen im Vorjahr.

    Der Verwaltungsrat schlägt der Generalversammlung der Vaudoise Versicherungen Holding AG vor, Philippe Hebeisen als Mitglied und Präsident des Verwaltungsrats wiederzuwählen. Die sechs weiteren Verwaltungsratsmitglieder stellen sich für die Wiederwahl in ihrer heutigen Funktion zur Verfügung. Es sind dies Martin Albers, Nathalie Bourquenoud, Javier Ferndandez-Cid, Eftychia Fischer, Peter Kofmel, Cédric Moret und Jean-Philippe Rochat. Der Verwaltungsrat wird der Generalversammlung zudem die Wiederwahl der Mitglieder des Vergütungsausschusses vorschlagen, d. h. Jean-Philippe Rochat, Nathalie Bourquenoud und Cédric Moret.
    Seite 3 von 6


    Aktuelle Themen


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    Die Gruppe Vaudoise Versicherungen erzielt ein sehr gutes Ergebnis und setzt ihr Wachstum fort - Seite 3 Vaudoise Assurances / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Mot-clé supplémentaire Die Gruppe Vaudoise Versicherungen erzielt ein sehr gutes Ergebnis und setzt ihr Wachstum fort 26.03.2024 / 07:00 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss …