Wirtschaftsschwäche hält an

153 Aufrufe 153 0 Kommentare 0 Kommentare

Jungheinrich schließt Umsatzrückgang 2024 nicht aus

Für Sie zusammengefasst
  • Schwache Konjunktur bremst Jungheinrichs Geschäfte.
  • Umsatzprognose: 5,3 bis 5,9 Milliarden Euro möglich.
  • Auftragseingänge 2024 zwischen 5,2 und 5,8 Milliarden Euro.
Wirtschaftsschwäche hält an - Jungheinrich schließt Umsatzrückgang 2024 nicht aus

HAMBURG (dpa-AFX) - Die anhaltend schwache Konjunktur bremst die Geschäfte des Gabelstaplerherstellers Jungheinrich weiterhin aus. Der Vorstand schließe die jeweils untere Hälfte der prognostizierten Spannen für Umsatz und Auftragseingang nicht aus, teilte das Unternehmen am Dienstag in Hamburg mit. Damit wird ein Umsatzrückgang wahrscheinlicher: Die bislang von Jungheinrich kommunizierte Bandbreite liegt bei 5,3 bis 5,9 Milliarden Euro, im vergangenen Jahr wurden 5,5 Milliarden Euro erlöst. Die Auftragseingänge werden 2024 bislang zwischen 5,2 und 5,8 Milliarden Euro erwartet, nach 5,2 Milliarden Euro im Vorjahr. Die Prognose für den Freien Barmittelzufluss erhöhte das Management bei der Vorlage des Neunmonatsberichts, weitere Kennziffern wurden bestätigt.

Im dritten Quartal hatte Jungheinrich Auftragseingänge im Wert von rund 1,3 Milliarden Euro in den Büchern und damit 6,5 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Die Hamburger machten ebenso viel Umsatz, was allerdings einen leichten Rückgang bedeutete. Dabei konnten die Zuwächse im Kundendienst das rückläufige Neugeschäft nicht ganz ausgleichen. Vor Zinsen und Steuern (Ebit) blieben davon knapp 106 Millionen Euro hängen, was zumindest ein kleines Plus im Vorjahresvergleich bedeutete. Die Erwartungen der Analysten lagen allerdings leicht höher. Nach Steuern verdienten die Hamburger 71 Millionen Euro und damit etwas mehr als ein Jahr zuvor./lew/stk

Jungheinrich

-10,78 %
-22,43 %
-13,81 %
+4,13 %
-26,22 %
+3,97 %
+85,17 %
+29,02 %
+2.827,47 %
ISIN:DE0006219934WKN:621993

 

Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Jungheinrich Aktie

Die Jungheinrich Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +2,10 % und einem Kurs von 26,22 auf Tradegate (12. November 2024, 08:01 Uhr) gehandelt.

Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Jungheinrich Aktie um -22,43 % verändert. Der Verlust auf 30 Tage beträgt -13,81 %.

Die Marktkapitalisierung von Jungheinrich bezifferte sich zuletzt auf 1,28 Mrd..







dpa-AFX
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen
Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
Mehr anzeigen

Verfasst von dpa-AFX
Wirtschaftsschwäche hält an Jungheinrich schließt Umsatzrückgang 2024 nicht aus Die anhaltend schwache Konjunktur bremst die Geschäfte des Gabelstaplerherstellers Jungheinrich weiterhin aus. Der Vorstand schließe die jeweils untere Hälfte der prognostizierten Spannen für Umsatz und Auftragseingang nicht aus, teilte das …