Die Jungheinrich AG ist ein international führendes Unternehmen in der Flurförderzeug-, Lager- und Materialflusstechnik mit Firmensitz in Hamburg. Innerhalb von Europa und auf globaler Ebene ist der Konzern unter den führenden Positionen vertreten. Die Dienstleistungs- und Produktpalette umfasst alles rund um den Stapler sowie Regalsysteme und Lagerlogistik. Die Jungheinrich AG ist mit über 30 Service- und Vertriebsgesellschaften global präsent. Hinzu kommen die Vertretungen über Händler, das Montagewerk in Qingpu in China und das Logistik-Zentrum für Osteuropa in Bratislava. Insgesamt ist der Konzern in rund 100 Ländern aktiv.
Das Dienstleistungssortiment konzentriert sich auf die Vermietung und Absatzfinanzierung sowie die Wartung und Reparatur der Produkte und die Aufarbeitung und den Vertrieb von Gebrauchtgeräten. Eines der bekanntesten Produkte des Konzern Jungheinrich AG ist die Ameise, die als eingetragenes Warenzeichen meist als Bezeichnung für
Hubwagen verwendet wird. Im Bereich der intralogistischen Gesamtlösungen bietet der Konzern unter anderem das Warehousemanagementsystem WMS, Datenfunkdienstleistungen und Datenfunkequipment an. Das Sortiment umfasst zudem automatische Hochregallager und automatische Kleinteilelager.
Die Unternehmenshistorie geht auf die Gründung der H. Jungheinrich & Co. Maschinenfabrik in Hamburg 1953 durch Friedrich Jungheinrich zurück. 1956 wurde die erste Auslandsfiliale in Österreich eröffnet und 1958 die Unternehmenszentrale mit Werk in Hamburg-Wandsbek. Die Gesellschaften in Deutschland verschmelzen 1990 und das Unternehmen wird in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Im August 1990 ging die Jungheinrich AG an die Börse.