Aktien Asien/Pazifik

149 Aufrufe 149 0 Kommentare 0 Kommentare

Südkorea weiter im Minus - Japan freundlich

Für Sie zusammengefasst
  • Märkte in Fernost ohne klare Richtung gestartet.
  • Südkorea leidet unter politischer Krise, Kospi -2,8%.
  • Japanische Aktien steigen dank positiver Konjunkturdaten.
Aktien Asien/Pazifik - Südkorea weiter im Minus - Japan freundlich

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY - Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost sind ohne klare Richtung in die neue Börsenwoche gestartet. Während die Börse in Südkorea weiter unter politischen Unruhen litt, legten die japanischen Aktien dank positiver Konjunkturdaten mehrheitlich zu. Die Handelsplätze in Festlandchina gaben nach neuen Inflationsdaten etwas nach. Die Börse in Hongkong, die länger geöffnet hat, erholte sich im späten Handel.

Der südkoreanische Leitindex Kospi setzte wegen der ausufernden Staatskrise seine Talfahrt mit einem Verlust von 2,8 Prozent fort. Das südkoreanische Justizministerium hat Präsident Yoon Suk Yeol verboten, ins Ausland zu reisen, da gegen den umstrittenen Staatschef wegen der kurzzeitigen Verhängung des Kriegsrechts eine Reihe von Ermittlungen eingeleitet wurden. Die Polizei prüft Medien zufolge auch, ob Yoon unter Notstandshaft gestellt werden soll.

Der CSI 300 mit den wichtigsten chinesischen Festlandswerten sank um 0,17 Prozent auf 3.966,57 Punkte. Die Entwicklung der Inflation in China war im November überraschend rückläufig. Zudem blieben die Produzentenpreise unter Druck. Die Daten verdeutlichen in Summe einmal mehr, dass die Konjunkturstimuli der chinesischen Regierung nur langsam wirken und die Nachfrage im Reich der Mitte nur schleppend erholt.

Der Hang Seng der chinesischen Sonderverwaltungsregion Hongkong zog im späten Handel deutlich an und notierte zuletzt 2,7 Prozent im Plus bei 20.404,79 Punkten. Zuvor hatte Chinas Politbüro, das höchste staatliche Gremium, angekündigt, wegen der Wirtschaftsprobleme des Landes künftig eine etwas lockerere Geldpolitik verfolgen zu wollen.

Der japanische Leitindex Nikkei 225 gewann 0,18 Prozent auf 39.160,50 Punkte. Japans Wirtschaft wuchs in den drei Monaten bis September schneller als ursprünglich geschätzt.

Der australische S&P/ASX 200 schloss nur wenig verändert bei 8.423,00 Punkten./edh/stk






dpa-AFX
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen
Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
Mehr anzeigen

Verfasst von dpa-AFX
Aktien Asien/Pazifik Südkorea weiter im Minus - Japan freundlich TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY - Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost sind ohne klare Richtung in die neue Börsenwoche gestartet. Während die Börse in Südkorea weiter unter politischen Unruhen litt, legten die japanischen Aktien dank positiver …

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero