Aktien Asien/Pazifik

169 Aufrufe 169 0 Kommentare 0 Kommentare

Chinesische Börsen fest - Nissan mit Kurssprung

Für Sie zusammengefasst
  • Uneinheitliche Entwicklung an asiatischen Börsen.
  • Nissan und Honda planen möglichen Zusammenschluss.
  • Japans Exporte steigen, Druck auf Zinsentscheidungen wächst.
Aktien Asien/Pazifik - Chinesische Börsen fest - Nissan mit Kurssprung

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - An den asiatischen Börsen hat sich die uneinheitliche Entwicklung am Mittwoch fortgesetzt. Gewinnen an den chinesischen Märkten stand eine verhaltene Tendenz in Japan und Australien entgegen.

Für Schlagzeilen sorgte eine Meldung zum Autosektor. Die japanischen Autobauer Nissan und Honda streben einem Pressebericht zufolge wegen des harten Wettbewerbs bei Elektroautos einen Zusammenschluss an. Die beiden Konzerne wollten in Verhandlungen über einen solchen Schritt einsteigen, hatte die japanische Wirtschaftszeitung "Nikkei" am unter Berufung auf eigene Informationen berichtet. Honda und Nissan spielten eine Holdingstruktur durch, die auch den Anbieter Mitsubishi einbeziehe, bei dem Nissan der größte Aktionär ist. Schon bald solle eine Absichtserklärung unterzeichnet werden. Aktien von Nissan reagierten mit einem Kurssprung von über 23 Prozent, während Honda leicht nachgaben.

Der Leitindex Nikkei 225 schloss mit minus 0,72 Prozent auf 39.081,71 Punkte schwächer und gab damit vor der Zinsentscheidung der japanischen Notenbank Ende der Woche weiter nach. Der Blick richtete sich dabei auf neue Wirtschaftsdaten. Japans Exporte waren im November den zweiten Monat in Folge gestiegen und hatten damit von der Schwäche des Yen profitiert. Die Ausfuhren stiegen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,8 Prozent. Dies war mehr, als Volkswirte erwartet hatten. Gute Wirtschaftsdaten könnten unterdessen den Druck auf die japanischen Währungshüter verstärken, die Zinsen zu erhöhen.

Australischen Aktien gaben ebenfalls leicht nach und reagierten damit auf die mäßigen US-Vorgaben. Der S&P/ASX 200 verlor 0,06 Prozent auf 8.309,37 Punkte.

Dagegen zogen die chinesischen Börsen an. Der CSI 300 gewann im späten Handel 0,51 Prozent auf 3.941,89 Punkte, während der Hang Seng der chinesischen Sonderverwaltungsregion Hongkong zuletzt um 0,89 Prozent auf 19.876,61 Punkte sank. Präsident Xi Jinping hatte die Verantwortlichen zu einer "fundierten Planung" der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung im kommenden Jahr gedrängt. Die Hoffnungen richten sich derzeit auf eine wirtschaftliche Erholung des Landes durch substanzielle Stützungsmaßnahmen./mf/nas

 

Zusätzliche Unternehmensinformationen zur HONDA MOTOR Aktie

Die HONDA MOTOR Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -4,13 % und einem Kurs von 7,80 auf Tradegate (18. Dezember 2024, 08:54 Uhr) gehandelt.

Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der HONDA MOTOR Aktie um -7,76 % verändert. Der Verlust auf 30 Tage beträgt -8,25 %.

Die Marktkapitalisierung von HONDA MOTOR bezifferte sich zuletzt auf 42,60 Mrd..






dpa-AFX
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen
Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
Mehr anzeigen

Verfasst von dpa-AFX
Aktien Asien/Pazifik Chinesische Börsen fest - Nissan mit Kurssprung An den asiatischen Börsen hat sich die uneinheitliche Entwicklung am Mittwoch fortgesetzt. Gewinnen an den chinesischen Märkten stand eine verhaltene Tendenz in Japan und Australien entgegen. Für Schlagzeilen sorgte eine Meldung zum Autosektor. …

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero