checkAd

     3256  0 Kommentare Die Konjunkturindikatoren KUPFER und ÖL wollen uns etwas sagen! - Und das ist POSITIV! - Seite 2





    Kommen wir nun zu den beiden eingangs erwähnten Rohstoffen, zum Kupfer- und Ölpreis.

    Beide befinden sich in mittelfristigen temporären Bodenbildungsprozessen. Der Prozess ist bei Kupfer schon weiter fortgeschritten.

    KUPFER - ISIN: XC0007203216

    Kursstand: 3.652 $ pro Tonne an der LME (London Metal Exchange)

    Kursstand: 1,65 $ an der NYMEX/COMEX.

    Im Folgenden wird das Nymex-Kupfer ausgewertet.


    Kupfer notiert derzeit bei 1,65 $. Im Dezember 2008 konnte der steile Abwärtstrendlinie nach oben gebrochen werden. In einem Unterstützungsbereich bei 1,39-1,48 $ gelang die Ausbildung eines "higher lows" und "higher highs", was nach der DOW Theorie für die Etablierung eines Aufrwärtstrends maßgeblich ist. Die charttechnischen Kursziele für die laufende Erholung liegen bei 1,80 und 2,25 $. Sie ergeben sich durch zwischengeschaltete Widerstandsmarken. Maximal halte ich auch 2,38 $ für möglich.

    Kursverlauf seit 1999 (log. Linienchart als Übersichtsdarstellung)
    Kursverlauf seit August 2008 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)



    Das Ganze ist dann im Sinne einer Bärenmarktrallye zu werten. Ob die Bäume danach wieder in den Himmel wachsen werden, kann aus heutiger Sicht nicht eingeschätzt werden.

    Zunächst handelt es sich um eine temporäre, wahrscheinlich einige Monate anhaltende Entwicklung, die für eine temporäre Erholung der Konjunktur sprechen dürfte.

    ... allesentscheidend ist, dass der Anstieg über 48,60 $ gelingt, um das Kaufsignal auszulösen. Unter 48,60 $ kann der Bodenbildungsprozess leider noch jederzeit abgebrochen werden.

    Ölpreis kurz vor Ausbruch! - Temporäre Rallye möglich!

    Wenn in den Medien vom Ölpreis die Rede ist, dann ist damit das Leichtöl, man sagt auch Rohöl (Crude Oil) gemeint.
    Öl wird an den Terminmärkten über Futures gehandelt.

    Die wichtigsten Rohöl-Kontrakte sind:

    1.) Brent Crude Oil: Rohöl aus der Nordsee (Brent Ölfeld). Wichtigste Rohölsorte für Europa und so genannte „Benchmark“ für den Ölhandel. Die Nordseesorte wird weltweit an folgenden Börsen gehandelt: Intercontinetal Exchange (ICE, ehemalige IPE), New York Mercantile Exchange (NYMEX) und an Spotmärkten wie New York und Rotterdam.

    Light Sweet Crude Oil: Oberbegriff für eine Reihe von Ölsorten mit einem Schwefelgehalt von maximal 0,42 Prozent. Sorten sind unter anderem: West Texas Intermediate, Oklahoma Sweet und New Mexican Sweet.

    2.) WTI Light Sweet Crude Oil: West Texas Intermediate (WTI) ist auch bekannt als Texas Sweet Light. Diese Sorte wird als Basiswert für Rohölkontrakte an der New York Mercantile Exchange verwandt und fungiert als US-Öl-Benchmark. WTI hat eine höhere Qualität, enthält zirka 0,24 Prozent Schwefel und ist somit „süßer“ als Brent. Gewonnen wird WTI im Mittleren Westen der USA und in der Golf-Region.
    Seite 2 von 3


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Harald Weygand
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Über den Autor GodmodeTrader: Täglich Live Intraday Market Track & professionelles Trading mit 200-300 Meldungen, Analysen und Einschätzungen zu Aktien, Indizes, Edelmetallen, Futures. Handel in mehreren Musterdepots, Trading von Aktien, Optionsscheinen, Hebelzertifikaten, Futures. (http://www.godmode-trader.de)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von 2Harald Weygand
    Die Konjunkturindikatoren KUPFER und ÖL wollen uns etwas sagen! - Und das ist POSITIV! - Seite 2 Wenn man derzeit die Schlagzeilen der Meldungen in der Mainstream Presse liest, muß einem Angst und Bange werden. Das Blut fließt sprichwörtlich auf den Straßen, wie Mark Moebius zu sagen pflegt. Die Industrieproduktion in Japan bricht um fast …