checkAd

     1446  0 Kommentare Kursdrittelung von Elexis weckt Investoreninteresse! - Seite 2



    Possehl-Stiftung könnte demnächst vollständig nach Elexis greifen

    Die von uns aufgezeigte nachhaltige Entwicklung der Elexis AG dürfte auch der Possehl-Stiftung aus Lübeck nicht entgangenen sein. Anders kann man den zuletzt vermeldeten Anteilserwerb jedenfalls nicht deuten. Das Interesse der Lübecker scheint von den meisten Marktteilnehmern bisher kaum richtig eingeordnet zu werden. Vergleicht man die Kursexesse vieler Aktiengesellschaften in den vergangenen Wochen, so geht es bei der Elexis AG noch sehr geordnet vonstatten, und dieses trotz des Einstiegs von Possehl. Zur Beurteilung des Anteilserwerbs, welcher am 27. April vom Bundeskartellamt genehmigt wurde haben wir die Possehl-Stiftung mit ihrem Beteiligungsvehikel der L.Possehl & Co. mbH, genauer betrachtet und kommen zu dem Ergebnis, dass die Wahrscheinlichkeit einer Übernahme der Elexis AG erheblich gestiegen ist. Der Possehl-Konzern aus Lübeck ist eine diversifizierte mittelständisch geprägte Unternehmensgruppe, welche sich in der Vergangenheit oftmals durch Akquisitionen und Unternehmensbeteiligungen weiterentwickelt hat. Das Unternehmen aus der Hansestadt verfolgt eine Unternehmensstrategie, die von einer langfristigen und nachhaltigen Sichtweise dominiert wird. Beim Stöbern in den Geschäftsberichten der L.Possehl & Co. mbH erhält man interessante Hinweise, was man mit der Elexis AG vorhaben könnte. Ein Kernelement der strategischen Ausrichtung der Possehl-Gruppe ist es, ein verlässlicher Nachfolger-bzw. Neueigentümer für mittelständische Unternehmen zu werden. Das Wachstum des Possehl-Konzerns kann zu diesem Zweck ausdrücklich auch durch die Akquisition neuer Geschäftsbereiche erfolgen. Das man dieses nicht ohne Sinn und Verstand tut, wird durch eine gemäßigte Akquisitionspolitik in den letzten beiden Jahren deutlich. Seitens des Unternehmens heißt es hierzu, dass man nicht bereit gewesen sei Unternehmenskaufpreise zu zahlen, welche betriebswirtschaftlich nicht zu rechtfertigen gewesen wären. Diese Situation hat sich inzwischen allerdings komplett verändert. Die Marktkapitalisierung ist bei nahezu allen Aktiengesellschaften enorm zusammengeschmolzen, so dass dieses unserer Auffassung nach im Umkehrschluss im Possehl-Konzern zu einer erhöhten Akquisitionsaktivität führen sollte. Unterstützt wird unsere Vermutung von Aussagen des Unternehmens, welches betont, dass sich durch die solide Eigenkapital- und Finanzausstattung auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten Chancen bei Unternehmensübernahmen realisieren lassen. Für das Jahr 2008 veröffentliche das Lübecker Unternehmen bisher noch nicht alle relevanten Finanzkennzahlen. Mit einem Umsatz in Höhe von 1,5 Mrd. EUR erzielte man ein Vorsteuerergebnis in Höhe von 65 Mio. EUR. Die in 2007 berichteten liquiden Mittel von Possehl betrugen 180 Mio. EUR. Setzt man diese Zahlen in Relation zu der derzeitigen lediglich 78 Mio. EUR schweren Marktkapitalisierung von Elexis wird deutlich, dass eine potentielle Übernahme leicht zu stemmen wäre.
    Seite 2 von 3




    Christoph Rathe
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Der Alphabrief richtet sich an Trader, Investoren und Privatanleger, die Interesse an entscheidenden Informationsvorsprung haben. Chefredakteur des Alphabriefes ist Christoph Rathe, der auf eine mehr als zehnjährige Börsenerfahrung zurückblicken kann. Der kostenlose Alphabrief Newsletter erscheint mehrmals wöchentlich und beschäftigt sich mit den neusten Trends, Trading-Ideen, sowie den interessantesten Gerüchten am deutschen Aktienmarkt. Mehr Informationen erhalten Sie unter alphabrief .
    Mehr anzeigen

    Verfasst von 2Christoph Rathe
    Kursdrittelung von Elexis weckt Investoreninteresse! - Seite 2 Der Spezialmaschinenbauer 4079;Elexis hat gestern die Geschäftszahlen für das erste Quartal vorgelegt. Erwartungsgemäß konnte man sich der weltweiten Rezession nicht entziehen, so dass bei nahezu sämtlichen relevanten Zahlen empfindliche …