checkAd

     5590  0 Kommentare Seltene Metalle sind Trumpf! - Seite 2



    ROHSTOFF-SPIEGEL: Das Kvanefjeld Projekt, das nur einen Bereich von Ilimaussaq darstellt, besitzt eine enorme Ressourcen-Basis. Wie hoch sind Ihre aktuellen Ressourcen?

    GREENLAND MINERALS: Bis dato konnten wir insgesamt 457 Mio. Tonnen innerhalb dieses Erzkörpers nachweisen. Zur Erstellung der Vormachbarkeitsstudie isolierten wir daraus 250 Mio. Tonnen höhergradiges Gestein, was letztendlich die Basis für die Studie bildete. Das Interessante an einem Projekt wie diesem ist die Tatsache, dass ein Großteil von OPEX und CAPEX fixe Kosten darstellt. Gerade deshalb müssen wir die Grade des durch den Prozess laufenden Gesteins erhöhen. Eine Steigerung der verarbeiteten Grade um 10% würde unseren Barwert um eine Milliarde USD steigern. Momentan besitzen wir ein langlebiges Vorhaben mit relativ geringen Graden. Daher sind wir aktuell auch darauf fokussiert die Grade durch Reduktion oder Vorkonzentrierung zu erhöhen.

    ROHSTOFF-SPIEGEL: Könnten Sie uns bitte die wichtigsten Fakten aus dem kürzlich veröffentlichten Zwischenbericht zu Ihrer Vormachbarkeitsstudie erläutern!?

    GREENLAND MINERALS: Dieser enthält drei Schlüsselelemente. Die Vormachbarkeitsstudie erlaubt es uns die sensiblen Einflussfaktoren dieses Projekts zu identifizieren. Einer davon sind die Grade, ein zweiter der Materialdurchsatz und der dritte natürlich der Rohstoff-Preis. Obwohl das Projekt zunächst hohe Kapitalkosten zu tragen hat, beträgt der Rückzahlungszeitraum nur drei Jahre. Das ist natürlich eine erstaunliche Zahl. Wir sind der Meinung, dass wir die angenommene Cashflow-Rate dieses Projekts in den nächsten 12 Monaten auf eine Milliarde USD jährlich werden erhöhen können.

    ROHSTOFF-SPIEGEL: Wann wird eine definitive Machbarkeitsstudie verfügbar sein?

    GREENLAND MINERALS: Wir wollen in diesem Jahr vor allem unsere Vormachbarkeitsstudie weiter optimieren. Das beinhaltet etwas mehr Tests, sowie die Erfassung und Beprobung der Seltenen Metalle. Darüber hinaus ist noch mehr Arbeit auf dem Gebiet der Heavy-Rare-Earths, die für uns ein sehr wertvolles Bei-Produkt darstellen, notwendig. Diese besitzen einen etwa zehnmal so hohen Wert wie die leichteren Seltenen Metalle. Das alles sollte in 12 Monaten abgeschlossen sein. Anfang 2011 werden wir dann mit der Erstellung einer definitiven Machbarkeitsstudie beginnen, was zu einem Pilot-Verarbeitungs-Testprogramm in Australien und Frankreich führen wird. Dies wird etwa 12 bis 18 Monate in Anspruch nehmen, sodass wir die definitive Machbarkeitsstudie in 2012 abschließen können.
    Seite 2 von 5


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    Verfasst von 2Tim Roedel
    Seltene Metalle sind Trumpf! - Seite 2 Interview mit Roderick McIllree – Managing Director – Greenland Minerals and Energy Ltd. Seltene Metalle nehmen in unserem täglichen Leben eine immer größere Rolle ein. Sie befinden sich in Handys, Röntgenapparaten, Energiesparlampen oder …