checkAd

    ROUNDUP  266  0 Kommentare Commerzbank plant Kapitalerhöhung

    FRANKFURT - Die teilverstaatlichte Commerzbank wagt sich mit einer Kapitalerhöhung aus der Deckung. Sie gibt rund 118 Millionen neue Aktien im Wert von rund 600 Millionen Euro heraus und sammelt zugleich eigene nachrangige Anleihen im selben Volumen ein, wie das Institut am Donnerstag mitteilte. Die Zahl der Aktien steigt dadurch um rund 10 Prozent.

    Der Staat, der rund 25 Prozent an dem in der Finanzkrise fast zusammengebrochenen Institut hält, wird zudem Stille Einlagen im Wert von rund 200 Millionen Euro in Aktien wandeln, um weiterhin die Sperrminorität an der Bank zu besitzen. Die Bank stellt sich mit dem Schritt besser für die künftig strengeren Kapitalvorschriften für Banken (´Basel III´).

    BÖRSE REAGIERT MIT MIT SINKENDEM KURS

    An den Aktienmärkten wurde die bereits erwartete Kapitalerhöhung negativ aufgenommen, weil sie die bislang schon ausgegebenen Aktien verwässert. Der Kurs der Commerzbank-Aktie sank bis zum Mittag um fast drei Prozent auf 5,48 Euro. Laut Händlern wurden die neuen Papiere bereits zu 5,15 bis 5,35 Euro platziert. Formal sind aber noch Beschlüsse von Commerzbank-Vorstand und -Aufsichtsrat notwendig.

    Mit dem Schritt testet die Bank auch die Aufnahmefähigkeit der Aktienmärkte. Eine größere Kapitalerhöhung, die unter anderem zur Rückzahlung von Staatsgeldern genutzt werden könnte, ist vorerst nicht vorgesehen. ´Die Commerzbank plant nicht, im ersten Quartal 2011 weiteres Kapital aufzunehmen oder eine weitere Kapitalerhöhung bekanntzugeben´, sagte ein Commerzbank-Sprecher. ´Wir halten uns jedoch für die Zukunft alle Optionen für weitere Kapitalmaßnahmen offen.´

    BUND BETEILIGT SICH AN KAPITALERHÖHUNG

    Der Bund beteiligt sich über den staatlichen Bankenrettungsfonds Soffin an der Kapitalerhöhung. ´Dies erscheint vor dem Hintergrund der umfangreichen Stabilisierungsmaßnahmen zugunsten der Commerzbank gerechtfertigt´, heißt es in einem am Donnerstag bekanntgewordenen Schreiben des Finanzministeriums, das der Nachrichtenagentur dpa vorlag.

    Mit der Maßnahme soll laut dem Finanzministerium die Qualität des Kernkapitals der Bank verbessert werden. Dies erscheine auch aus Sicht des Finanzministeriums sinnvoll, nicht zuletzt im Hinblick auf die Eigenkapitalanforderungen von ´Basel III´. Die Bank bezeichnete die Transaktion als einen wichtigen Schritt bei der Optimierung ihrer Kapitalstruktur. Zudem soll die Maßnahme einen einmaligen Gewinn für die Bank bringen. Kreisen zufolge soll es ein niedriger dreistelliger Millionenbetrag sein.

    Abgewickelt wird die Kapitalerhöhung über ein Bankenkonsortium, das von der Credit Suisse angeführt wird. Das Konsortium kauft die nachrangigen Anleihen am Markt und gibt sie der Commerzbank, die sie dann einzieht. Im Gegenzug erhält die Gruppe die neuen Aktien und kann sie am Markt verkaufen.

    Die Commerzbank kehrte im vergangenen Jahr nach internationaler Rechnungslegung deutlich in die Gewinnzone zurück. Unter dem Strich dürfte demnach ein Gewinn von mehr als einer Milliarde Euro in den Büchern stehen. Bei Rechnungslegung nach dem deutschen Handelsgesetz könnte allerdings erneut ein Verlust ausgewiesen werden, hieß es im November bei der Bekanntgabe der Neunmonatszahlen. Dies sorgte für Ärger in Berlin, da die Zinszahlung für die Stillen Einlagen des Bundes einen Gewinn nach deutschem Recht voraussetzt. Dem Bund könnten damit Zinszahlungen in Milliardenhöhe entgehen./rgo/zb/sl/DP/wiz1

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    ROUNDUP Commerzbank plant Kapitalerhöhung FRANKFURT (dpa-AFX) - Die teilverstaatlichte Commerzbank wagt sich mit einer Kapitalerhöhung aus der Deckung. Sie gibt rund 118 Millionen neue Aktien im Wert von rund 600 Millionen Euro heraus und sammelt zugleich eigene nachrangige Anleihen im …