checkAd

    Commerzbank  4306  6 Kommentare Die Insider kaufen!

    Im Commerzbank-Vorstand nutzt man den Kurssturz der Aktie des Unternehmens für Zukäufe. Nachdem es einige Monate keine Handelsaktivität bei den Commerzbank-Insidern gab, sieht dies nun anders aus. Den Anfang hat Finanzchef Stefan Engels gemacht, der am Mittwoch zum Kurs von 1,295 Euro sich 20.000 Papiere der Commerzbank gesichert hat. Nun legt Konzernvorstandschef Martin Blessing nach und kauft gleich 0,1 Millionen Anteilsscheine der Bank. Erworben hat er diese am Donnerstag zu 1,209 Euro, das Gesamtvolumen des Deals liegt damit bei mehr als 0,12 Millionen Euro.

    Charttechnisch bleibt es derzeit sehr spannend bei dem DAX-notierten Titel. Der Kurs ist am Freitagmorgen bis auf 1,17 Euro gefallen, hat allerdings hier die Kurve bekommen und notiert gegen Mittag bei knapp 1,20 Euro nahe Tageshoch, das bei knapp 1,21 Euro notiert ist. Damit stehen kurzfristig die beiden entscheidenden Chartzonen bei 1,11/1,17 Euro und 1,22/1,24 Euro im Blickpunkt – die eine als Unterstützung, die andere als Widerstand.



    4investors
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Beim Börsenportal www.4investors.de, das vom Redaktionsbüro Stoffels & Barck betrieben wird, liegen die Schwerpunkte auf Mid- und Small Caps aus dem deutschsprachigen Raum. Der Entry Standard sowie Börsengänge (IPOs) und Notierungsaufnahmen werden besonders genau beobachtet. Eine Übersicht über Ratingmeldungen renommierter Banken und Analystenhäuser sowie externe Kolumnen zu Konjunktur- und Wirtschaftsthemen, zu Länderperspektiven und Rohstoffaspekten ergänzen die Informationspalette von www.4investors.de . Das Portfolio umfasst dabei rund 20 zumeist europäische Analystenhäuser und mehr als 50 Kolumnisten aus Europa und Übersee.
    Mehr anzeigen
    Verfasst von 4investors
    Commerzbank Die Insider kaufen! Im Commerzbank-Vorstand nutzt man den Kurssturz der Aktie des Unternehmens für Zukäufe. Nachdem es einige Monate keine Handelsaktivität bei den Commerzbank-Insidern gab, sieht dies nun anders aus. Den Anfang hat Finanzchef Stefan Engels gemacht, …