checkAd

    Devisen, Dax, Indizes, EURUSD, Rohstoffe  1719  0 Kommentare Flut an ökonomischen Daten erwartet; Gold mit Flaggenformation? - Seite 4

    Brent Oil Spot notiert aktuell bei $106,91. Bei einem Herausnehmen des bisherigen Hochs von $109,21 würde sich der Blick in Richtung der nächsten Widerstände bei $109,69 und $110,45 richten. Der Kurs hat einen Wimpel ausgebildet und auf der Unterseite einen Fehlausbruch generiert. (Siehe Brent Oil Chartanalyse vom 24.07.2013). Mittlerweile hat sich der Wimpel zu einer bullishen Flagge ausgebildet. Jedoch notiert Brent an der oberen Begrenzung des Aufwärtstrendkanals und es würde erst nach Bruch dieser Begrenzung zu einer Trendbeschleunigung nach oben kommen. Das Chartbild trübt sich wieder unter der Marke von $106,70 ein. Auf der Unterseite bietet die 200-Tage-Linie eine größere Unterstützung. Die technischen Indikatoren zeigen eine Verschlechterung der Lage auf Tagesbasis an. Der MACD hat ein Verkaufssignal ausgelöst, welches schon seit ein paar Tagen angekündigt wurde. Der Stochastic Oszillator hat bereits ein Verkaufssignal generiert. Der Wochenchart offenbart jedoch ein frisches Kaufsignal im MACD. Die 50-Wochen-Linie hat Brent Oil bereits in der vergangenen Woche eine Unterstützung geboten.

    Devisen: USD/JPY verletzt Pivotpunkt

    EUR/USD: Das Kursziel von 1,3590 aus der ehemaligen Wimpelformation besitzt nach wie vor Gültigkeit. Aktuell konsolidiert der Kurs unterhalb der 1,3296er Marke bei 1,3274 und damit direkt oberhalb des Widerstands an der Marke von 1,3241. (Siehe EUR/USD Chartanalyse vom 25.07.2013). Im großen Bild konnte der Kurs aus der Handelsspanne zwischen 1,2754 und 1,32 ausbrechen und das Chartbild aufhellen. Der MACD ist weiterhin positiv ausgerichtet. Der Stochastik Oszillator befindet sich in seiner oberen Extremzone. Nächste Anlaufmarken auf der Oberseite liegen bei 1,3310 und 1,3413. Auf der Unterseite sind Unterstützungen im Bereich von 1,3200, 1,2994 und 1,2845 zu finden. Neutral.

    USD/JPY: Das Währungspaar konnte das hohe Niveau nicht halten und musste kräftige Verluste in den vergangenen Tagen hinnehmen. Aktuell notiert der Kurs bei 97,86 mit -0,48% schwächer. Charttechnisch hat sich ein Dreieck ausgebildet, das der Kurs entgegen der Erwartung auf der Unterseite verlassen hat. Zusätzlich wurde der Pivotpunkt bei 98,18 verletzt und lässt die Möglichkeit einer Top-Bildung in Betracht ziehen. Damit richtet sich der Blick wieder auf die Unterseite und es ist mit einer Konsolidierung zu rechnen. Übergeordnet ist der kurzfristige Aufwärtstrend seit Mitte Juni intakt. Aber die technischen Indikatoren mahnen zur Vorsicht. Der MACD hat ein Verkaufssignal ausgebildet. Der Stochastic Oszillator ist negativ ausgerichtet. Erste Unterstützungen auf der Unterseite sind bei 97,94 sowie bei 97,54 zu finden. Bearish.

    Seite 4 von 5



    Florian Eberhard
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Florian Eberhard war bis September 2013 Research Analyst bei Alpari DE und in dieser Funktion als Gastautor tätig.
    Mehr anzeigen
    Verfasst von 2Florian Eberhard
    Devisen, Dax, Indizes, EURUSD, Rohstoffe Flut an ökonomischen Daten erwartet; Gold mit Flaggenformation? - Seite 4 In den USA und Deutschland schreitet die Bericht-Saison voran. Es stehen gleich drei wichtige Notenbanksitzungen an und es wird eine Flut an Konjunkturdaten erwartet.