checkAd

    DGAP-News  525  0 Kommentare SINGULUS TECHNOLOGIES meldet positives EBIT für 2013 - Optimistischer Ausblick für das laufende Jahr - Seite 2


    wurde die ROTARIS als Plattform für Forschungs- und Entwicklungsanwendungen
    fertiggestellt und bereits bei ersten Kunden im Markt etabliert. Damit
    können die beiden Nachfragesegmente für Forschung und Entwicklung
    einerseits sowie industrielle Massenfertigung von Wafern an

    Kennzahlen Geschäftsjahr 2013
    Die Umsatzerlöse (brutto) des Geschäftsjahres 2013 lagen mit 134,9 Mio. EUR
    deutlich über dem Vorjahresniveau (Vorjahr 108,6 Mio. EUR). Dies entspricht
    einem Anstieg der Umsatzerlöse um 24,2 % im Vergleich zum Vorjahr.
    Im Berichtsjahr konnte ein EBIT in Höhe von 2,2 Mio. EUR erreicht werden
    (bereinigtes EBIT Vorjahr -16,6 Mio. EUR). Das Finanzergebnis war mit
    -3,2 Mio. EUR negativ (Vorjahr -3,3 Mio. EUR) und damit nahezu auf
    Vorjahresniveau. Im Berichtsjahr erzielte SINGULUS TECHNOLOGIES
    eine Bruttomarge in Höhe von 25,0 % (Vorjahr 18,0 %). Im
    Vorjahresvergleichszeitraum war die Bruttomarge jedoch durch vorgenommene
    Sonderaufwendungen belastet. Bereinigt lag die Bruttomarge in 2012 bei 23,7
    %.

    Im Geschäftsjahr 2013 lag der Auftragseingang mit 115,1 Mio. EUR
    (Vorjahr 121,9 Mio. EUR) leicht unter dem Vorjahresvergleichswert. Der
    Auftragsbestand zum 31. Dezember 2013 beträgt 20,3 Mio. EUR (Vorjahr 40,1
    Mio. EUR). Die Höhe des Auftragseingangs und des Auftragsbestands des
    Geschäftsjahres 2013 ist vor allem auf bis zum 31. Dezember 2013 nicht
    realisierte Vertragsabschlüsse in den Segmenten Solar und Halbleiter
    zurückzuführen. Ende 2013 beschäftigte der SINGULUS TECHNOLOGIES Konzern
    insgesamt 362 Mitarbeiter (Vorjahr 400 Mitarbeiter), davon 221 Mitarbeiter
    in Kahl am Main (Vorjahr 246 Mitarbeiter).

    Strategie und Ausblick auf 2014
    Der in den letzten Jahren durch den Vorstand eingeschlagene Pfad der
    Weiterentwicklung der SINGULUS TECHNOLOGIES entlang ihrer Kernkompetenzen
    wird auch in den kommenden Jahren konsequent weitergeführt. Dies bedeutet
    einerseits eine Ausweitung des Angebots innerhalb der bereits bestehenden
    Segmente. Hierfür werden die Entwicklungsanstrengungen fortgesetzt und
    verstärkt, um Maschinen- und Anlagenkonzepte auszuführen und zur Marktreife
    zu bringen. Weiterhin werden die Kompetenzen des Unternehmens auf neue
    Anwendungsfelder übertragen, um eine Verbreiterung der Kundenbasis zu
    erreichen. Damit wird gleichzeitig eine Reduzierung der Abhängigkeit von
    Zyklen in einzelnen Absatzmärkten erzielt. Die intensive Weiterentwicklung
    des bestehenden Produktportfolios durch interne Maßnahmen steht auch im
    Jahr 2014 im Mittelpunkt der Unternehmensstrategie. Wie bereits im
    vergangenen Geschäftsjahr 2013 wird der Vorstand die Übernahme von
    Seite 2 von 4



    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News SINGULUS TECHNOLOGIES meldet positives EBIT für 2013 - Optimistischer Ausblick für das laufende Jahr - Seite 2 DGAP-News: SINGULUS TECHNOLOGIES AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis SINGULUS TECHNOLOGIES meldet positives EBIT für 2013 - Optimistischer Ausblick für das laufende Jahr 31.03.2014 / 07:40 …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer