checkAd

    DGAP-News  297  0 Kommentare Gerry Weber setzt Vertikalisierungsstrategie konsequent weiter fort - Seite 2



    Neben dem Wachstum auf vergleichbarer Fläche ist die positive
    Umsatzentwicklung des Retail Bereiches auch auf die Umsatzsteigerungen der
    in den letzten zwei Jahren eröffneten Geschäfte sowie die Übernahme
    ehemaliger Franchise Partner zurückzuführen. "Das dynamische Umsatzwachstum
    des eigenen Retail Bereiches zeigt deutlich die konsequente Umsetzung
    unserer Vertikalisierungsstrategie", erläutert Ralf Weber, zuständiger
    Retail Vorstand der GERRY WEBER International AG.

    Entwicklung der Bruttomarge

    Der höhere Umsatzanteil des konzerneigenen Retail Geschäftes und eine
    optimierte Warensteuerung führten nach neun Monaten des Geschäftsjahres
    2013/14 zu einem Anstieg der Rohertragsmarge im Vergleich zum Vorjahr von
    260 Basispunkten auf 56,4 %. Besonders deutlich ist diese positive
    Entwicklung im isolierten 3. Quartal 2013/14 zu erkennen. Trotz im
    Vergleich zum Vorjahr leicht rückläufiger Konzernumsätze (-0,9 %), aber
    einem gestiegenen Retail Anteil von 49,3 % auf 56,0 % verbesserte sich die
    Rohertragsmarge von 56,8 % auf 59,4 %.

    Verbesserung der Profitabilität

    In den letzten zwölf Monaten (seit 1. August 2013) hat sich die Anzahl der
    in Eigenregie geführten Verkaufsflächen um 119 auf 751 erhöht. Verbunden
    mit der fortschreitenden Retail Expansion sind höhere Fixkosten für
    Personal und Mieten. Vor diesem Hintergrund blieb das Ergebnis vor Zinsen,
    Abschreibungen und Steuern (EBITDA) des 3. Quartales 2013/14 mit EUR 22,7
    Mio. im Vergleich zum Q3 des Vorjahres nahezu konstant. Auf Neunmonatssicht
    ist es uns gelungen, das EBITDA überproportional zum Konzernumsatz (+1,2 %)
    um 11,0 % auf EUR 84,5 Mio. zu erhöhen (9M Vorjahr: EUR 76,1 Mio.).
    Entsprechend verbesserte sich die EBITDA Marge von 12,8 % auf 14,1 %.

    Vor dem Hintergrund leicht rückläufiger Q3 Umsätze sowie
    expansionsbedingter Kosten des Retail Bereiches verminderte sich das
    operative Ergebnis des isolierten 3. Quartals von EUR 17,4 Mio. auf EUR
    16,0 Mio. Für die ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres ergibt
    sich jedoch eine deutliche Steigerung des operativen Ergebnisses (EBIT) um
    7,9 % auf insgesamt EUR 65,5 Mio. Entsprechend verbesserte sich auch die
    EBIT-Marge von 10,2 % auf 10,9 % in den ersten neun Monaten 2013/14.

    Unter Berücksichtigung des Finanzergebnisses (EUR -3,8 Mio.) und der
    Ertragsteuern (EUR -18,6 Mio.) erwirtschaftete die GERRY WEBER
    International AG in den ersten neun Monaten 2013/14 ein Ergebnis nach
    Steuern von EUR 43,1 Mio. Dies entspricht einem Ergebnis pro Aktie von EUR
    0,94 (9M 2012/13: EUR 0,89 pro Aktie).

    Ziele des Geschäftsjahres 2013/14

    "Mit der Bereitstellung einer zusätzlichen Kollektion mit 29 Teilen
    (NY-Collection), der erstmaligen Schaltung eines TV Werbespots sowie an den
    Seite 2 von 3



    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News Gerry Weber setzt Vertikalisierungsstrategie konsequent weiter fort - Seite 2 DGAP-News: Gerry Weber International AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen Gerry Weber setzt Vertikalisierungsstrategie konsequent weiter fort 12.09.2014 / 07:30 --------------------------------------------------------------------- Corporate News GERRY …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer