checkAd

    DGAP-News  441  0 Kommentare SAF-HOLLAND S.A.: Geschäftsjahr 2014 mit guten Zuwächsen bei Umsatz und Ertrag - Seite 3


    bereinigtes EBIT der Business Unit aus.

    Im Geschäftsbereich Aftermarket stiegen die Umsatzerlöse trotz eines
    leichten Rückgangs des Geschäftsvolumens im vierten Quartal 2014 bedingt
    durch die Auswirkungen der Russland-Ukraine-Krise im Gesamtjahr 2014 um
    8,5 Prozent auf 245,8 Mio. Euro (Vj. 226,6) und erreichten damit einen
    Anteil von 25,6 Prozent (Vj. 26,4) des Konzernumsatzes. Das bereinigte EBIT
    der Business Unit erreichte trotz der Aufwendungen für den weiteren Ausbau
    der Vertriebsstrukturen 38,4 Mio. Euro (Vj. 36,3). Darüber hinaus wurde das
    Ergebnis der Business Unit im vierten Quartal 2014 durch negative
    Fremdwährungseffekte infolge der Russland-Ukraine-Krise beeinflusst. In
    Relation zum Umsatz errechnet sich für das Geschäftsjahr 2014 eine
    bereinigte EBIT-Marge von 15,6 Prozent (Vj. 16,0) und erreichte damit die
    vorgegebene Zielmarge von 15 bis 16 Prozent. Beim Umsatz wie auch beim
    Ergebnis profitierte das Aftermarketgeschäft von Beiträgen der Marke SAUER
    GERMANY QUALITY PARTS. Sie adressiert Regionen, deren Märkte durch
    Fahrzeuge mit hohem Lebensalter geprägt sind.


    Investitionen in verstärkte Marktaktivitäten, Produktion und IT-Systeme
    Konzernweit investierte SAF-HOLLAND im Berichtsjahr insgesamt 30,1 Mio.
    Euro (Vj. 23,2). In Relation zum Umsatzvolumen errechnet sich daraus eine
    Investitionsquote von 3,1 Prozent (Vj. 2,7). Die höhere Investitionssumme
    ist durch die Akquisition von Corpco beeinflusst. Hinzu kamen Investitionen
    für den Ausbau der Unternehmensaktivitäten in Dubai und Malaysia, die
    Werkskonsolidierung in Europa und für informationstechnologische Systeme.




    Kostenstrukturen reflektieren höhere Effizienz
    Vorrangig aufgrund des höheren Geschäftsvolumens erhöhte sich das
    Bruttoergebnis im Konzern auf 174,6 Mio. Euro (Vj. 155,6) bei einer
    gleichbleibenden Bruttomarge von 18,2 Prozent (Vj. 18,2). Bezogen auf die
    wesentlichen Kostenarten stiegen die Ausgaben unterproportional zum Umsatz.
    Die Vertriebskosten von 57,7 Mio. Euro (Vj. 53,3) entsprachen 6,0 Prozent
    (Vj. 6,2) des Konzernumsatzes. Für Forschung und Entwicklung wurden im
    Berichtsjahr 19,6 Mio. Euro (Vj. 18,0) aufgewendet. Damit lag der Anteil
    der F&E-Ausgaben ohne aktivierte Entwicklungskosten am Gesamtumsatz bei 2,1
    Prozent (Vj. 2,1). Die allgemeinen Verwaltungskosten beliefen sich 2014
    auf 44,6 Mio. Euro (Vj. 38,0). Hier ist im Vorjahresvergleich zu beachten,
    dass in 2013 Projektkosten von 2,1 Mio. Euro aktiviert wurden. Gegenläufig
    Seite 3 von 5



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News SAF-HOLLAND S.A.: Geschäftsjahr 2014 mit guten Zuwächsen bei Umsatz und Ertrag - Seite 3 DGAP-News: SAF-HOLLAND S.A. / Schlagwort(e): Jahresergebnis SAF-HOLLAND S.A.: Geschäftsjahr 2014 mit guten Zuwächsen bei Umsatz und Ertrag 12.03.2015 / 07:00 --------------------------------------------------------------------- SAF-HOLLAND: …

    Artikel zu den Werten

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer