checkAd

     4200  0 Kommentare Ein Geheimtipp?!

    Barnett Shale ist das größte unkonventionelle Erdgasvorkommen in den USA. Es befindet sich im nördlichen Texas und erstreckt sich über 13.000 Quadratkilometer. Gemessen an der Größe geschätzter Ressourcen gehört Barnett Shale mittlerweile sogar zu den Top 10 der größten Gasfelder weltweit. Die vermuteten Erdgasreserven von Barnett Shale werden von Experten auf bis zu 40 Billionen Kubikfuß geschätzt (Advanced Resources, 2005) und das dürfte noch lange nicht das Ende der Fahnenstange sein.

    Die Monatsproduktion auf Barnett Shale beläuft sich mittlerweile auf über 100 Millionen Kubikfuß. Somit deckt diese Formation über die Hälfte der gesamten unkonventionellen amerikanischen Erdgasproduktion aus Schiefergestein ab. Charakteristisch für die Formation ist die „enge“ flach verlaufende erdgashaltige organische Schicht, die sich unter einer festen Schiefergesteinsschicht befindet und deren Erschließung mit herkömmlichen Bohrmethoden nur begrenzt möglich ist.

    Die unkonventionellen Reserven können dank horizontalen Bohrungen wirtschaftlich erschlossen werden. Unternehmen, die in dieser Gegend aktiv sind, profitieren von einer stark ausgebauten Infrastruktur mit einem bestehenden Pipelinesystem. Zudem ist die Trefferquote bei Bohrungen auf Barnett Shale dank bestimmter geologischer Spezifikationen sehr hoch. Darüber hinaus sind die Produktionsrückgänge nach Erreichen der Spitzenproduktion gewöhnlich sehr langsam und die Projekte dementsprechend langlebig und stabil.

    Neben den großen Unternehmen wie Devon Energy operieren auf Barnett Shale auch viele kleinere Unternehmen, die aufgrund ihrer schlanken Kostenstruktur, eine aggressive Expansionspolitik betreiben und Projekte schneller erschließen können. Für die großen Energiekonzerne sind die Personalkosten oft zu hoch, um sich in den Randgebieten von Barnett Shale, die aus einer Vielzahl kleiner Produktionsgebiete bestehen, niederzulassen.

    Die Unternehmen, die auf Barnett Shale aktiv sind, sollten den Analysten einer deutschen Bank zufolge aufgrund geringer politischer Risiken, eines permanent steigenden Bedarfs, des hohen Entwicklungspotenzials und der Nähe zum Verbraucher mit einem gewissen Aufschlag gegenüber anderen Gasproduzenten bewertet werden.


    Jetzt suchen wir noch nach dem passenden Unternehmen, um von dieser Entwicklung am besten zu partizipieren. Bei einem sehr aussichtsreichen Kandidaten gab es in jüngster Zeit eine Reihe von spektakulären Veränderungen im Management-Team. Dies ließ uns aufhorchen.
    Seite 1 von 2



    Karsten Busche
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Karsten Busche ist Chefredakteur vom Rohstoff-Börsenbrief „Global Profit Scout”.

    Unser unabhängiges Experten-Team ist für Sie weltweit auf der Jagd nach aussichtsreichen Rohstoffunternehmen, die unseren Lesern hohe Renditen bescheren. Wir entdecken unterbewertete Aktien meist sehr viel früher als andere Marktteilnehmer, da wir unser Ohr am Puls des Marktes haben. Dabei stützen wir uns auf ein weitläufiges Netzwerk in Europa und Nordamerika.

    Nutzen Sie jetzt die Chance und tragen Sie sich unter http://www.globalprofitscout.de/ in den kostenlosen E-Mail-Verteiler ein.
    Mehr anzeigen
    Verfasst von 2Karsten Busche
    Ein Geheimtipp?! Barnett Shale ist das größte unkonventionelle Erdgasvorkommen in den USA. Es befindet sich im nördlichen Texas und erstreckt sich über 13.000 Quadratkilometer. Gemessen an der Größe geschätzter Ressourcen gehört Barnett Shale mittlerweile …