checkAd

    Presse  4906  0 Kommentare Q-Cells droht Rückschlag bei Prestigeprojekt


    Thalheim - Dem Solartechnikkonzern Q-Cells SE (ISIN DE0005558662/ WKN 555866) droht einem Pressebericht zufolge bei einem wichtigen Prestigeprojekt ein herber Rückschlag.


    Laut einem Bericht des "Handelsblatt" (Donnerstag) könnte der gemeinsam mit dem US-Siliziumhersteller MEMC in Bayern geplante 50-Megawatt-Solarpark scheitern. Dokumenten zufolge, die der Wirtschaftszeitung vorliegen, ist es dem US-Kooperationspartner MEMC untersagt, entsprechende Geschäfte zu tätigen. Damit wäre der laut Eigenwerbung "größte Solarpark Deutschlands", in den beide Konzerne jeweils 70 Mio. Euro investieren, gefährdet.


    In Lieferverträgen mit weiteren Solarfirmen wie etwa Conergy AG (ISIN DE0006040025/ WKN 604002) hat sich der US-Konzern verpflichtet, nicht in die "Entwicklung, Fertigung, Vermarktung und Verkauf von Solarzellen und Solarmodulen" einzusteigen. Im Gegenzug akzeptierten die Kunden der US-Gesellschaft, selber keine Siliziumwafer ? also Basisplatten für Solarmodule ? zu produzieren. Mit den Klauseln wollten die Unternehmen eine gegenseitige Konkurrenz verhindern. Verträge mit MEMC drohen damit nach dem Hamburger Unternehmen Conergy nun auch weitere deutsche Solarfirmen zu belasten. Conergy streitet sich derzeit mit MEMC vor einem US-Gericht um einen laufenden Vertrag, der ein Wettbewerbsverbot vorsieht, aufzulösen.


    Q-Cells und MEMC hatten im Juli die Gemeinschaftsfirma für den Bau des Solarparks gegründet. MEMC liefert die Siliziumwafer, die Q-Cells zunächst zu Zellen und diese dann in Module verarbeitet. Das fertige Projekt mit einer Leistung von 50 Megawatt soll dann an einen Dritten verkauft werden. Hier liege aus Sicht von Beobachtern die Crux. Denn als 50-prozentiger Eigentümer des Joint-Ventures trete MEMC als Verkäufer von Solarmodulen auf. Kunden wie Suntech könnten dies als Anlass für Klagen sehen, heißt es nach Angaben der Wirtschaftszeitung in der Branche. Die Unternehmen äußerten sich laut dem Bericht zunächst nicht dazu.


    Die Aktie von Q-Cells notiert aktuell mit einem Minus von 3,16 Prozent bei 10,11 Euro. (27.08.2009/ac/n/t)

    Wertpapiere des Artikels:
    Conergy
    Q-Cells




    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte




    Verfasst von Aktiencheck News
    Presse Q-Cells droht Rückschlag bei Prestigeprojekt Thalheim (aktiencheck.de AG) - Dem Solartechnikkonzern Q-Cells SE (ISIN DE0005558662/ WKN 555866) droht einem Pressebericht zufolge bei einem wichtigen Prestigeprojekt ein herber Rückschlag. Laut einem Bericht des "Handelsblatt" (Donnerstag) …