checkAd

    Goldexperte Bußler  729  0 Kommentare Rücksetzer sind Chancen

    „Anleger sollten sich aber die langfristigen Charts ansehen. Hier sieht man, dass kaum etwas passiert ist“, sagt Markus Bußler. Technisch sei kein Schaden entstanden.

    Zwar gab es gestern bei den Kupferaktien tiefrote Minuszeichen von 6 bis teilweise 10 Prozent. Doch betrachtet man sich die Sache von einer übergeordneten Warte, dann sieht man, dass insbesondere bei Kupfer die Indikatoren eine überkaufte Situation signalisiert hätten. „Kupfer erreichte ein frisches Allzeithoch, die Kupferkatien gingen durch die Decke – Gewinnmitnahmen sind vor diesem Hintergurnd alles andere als überraschend“, sagt Markus Bußler.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Freeport-McMoRan Inc!
    Long
    44,97€
    Basispreis
    0,30
    Ask
    × 14,98
    Hebel
    Short
    51,21€
    Basispreis
    0,32
    Ask
    × 14,04
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Allerdings gebe es praktisch keinen Zweifel, dass nicht nur Gold und Silber, sondern viele andere Rohstoffe auch, in einem Bullenmarkt sind. „In einem Bullenmarkt sind Rücksetzer Kaufchancen, in einem Bärenmarkt sind Rallys Verkaufschancen“, sagt Markus Bußler. Deshalb sollten Anleger diesen Rücksetzer als Gelegenheit nutzen, sollten Sie noch nich investiert sein. Auch qualitativ hochwertige Titel wie zum Beispiel Agnico Eagle könnten in den kommenden Tagen noch etwas zurücksetzen. „Es ist und bleibt in meinen Augen die beste Goldaktie, die Sie kaufen können.“

    Insgesamt stünden die Ampeln weiter auf grün. Das gilft auch für den Uransektor. Zwar hat Cameco gestern eine Anleihe über 500 Millionen Dollar ausgegeben. Allerdings soll damit nur eine im Juni auslaufende Anleihe refinanziert werden. Der Zins ist leicht höher als bei der alten Anleihe. „Aber das ist schlicht dem höheren Zinsumfeld geschuldet“, sagt Markus Bußler. Der Aufwärtstrend bei Cameco sei weiterhin intakt. Auch andere Uranaktien sehen so aus, als wollten sie die Konsolidierung beenden.

    Lesen Sie auch

    Schafft Gold den Ausbruch? Wie steht es um Silber, Öl & Co?
    Bleiben Sie informiert mit dem wöchentlichen NEWSLETTER von Rohstoff-Experte Markus Bußler.

    Jetzt kostenlos registrieren!
    http://www.goldtelegramm.de

    Auf der Homepage erhalten Sie unter anderem auch weitere Infos zum Goldfolio Börsendienst. Nutzen Sie das attraktive Kennenlern-Angebot.

    Facebook: https://www.facebook.com/BusslersGoldgrube


    Der Aktionär TV
    0 Follower
    Autor folgen

    Weitere Artikel des Autors

    Neueste Videos von wallstreetONLINE Zentralredaktion



    Verfasst von Der Aktionär TV
    Goldexperte Bußler Rücksetzer sind Chancen

    „Anleger sollten sich aber die langfristigen Charts ansehen. Hier sieht man, dass kaum etwas passiert ist“, sagt Markus Bußler. Technisch sei kein Schaden entstanden. Zwar gab es gestern bei den Kupferaktien tiefrote Minuszeichen von 6 bis …