Die Betrandt AG hat ihren Firmensitz in Ehningen in Baden-Württemberg. Ihr Tätigkeitsfeld sind Entwicklungsdienstleistungen. Der Konzern ist an über 35 Standorten in Europa und den USA vertreten und arbeitet zusammen mit den Kunden, die in der Automobil- und Luftfahrtindustrie angesiedelt sind, an künftigen Modellgenerationen. Die Kunden in der Luftfahrtbranche bedient die Bertrandt AG über das Joint Venture Bertrandt Aeroconseil GmbH mit individuell abgestimmten Entwicklungsleistungen. Die Tochtergesellschaft
Bertrandt Services präsentiert den Industrieunternehmen, die außerhalb der Branchen Automobil und Luftfahrt angesiedelt sind, Dienstleistungen im kaufmännischen und technischen Bereich.
Das Leistungsspektrum der Bertrandt AG umfasst im Bereich „Fachspezifische Leistungen“ unter anderem Prototyping, Werkzeugbau, Fahrzeugbau, Flugzeugbau, Modellbau, Design, Umweltsimulation, Logistik und vieles mehr. Im Bereich „Entwicklung von Fahrzeugen und Modulen“ bietet der Konzern in der breiten Angebotspalette unter anderem Karosserie, Türen und Klappen, Fahrwerk, Elektrik und Elektronik. Hinzu kommt der Dienstleistungssektor mit digitaler Prozessabsicherung, Schulungen, Arbeitnehmerüberlassung, Qualitätsmanagement, Projektmanagement und mehr.
Das Unternehmen wurde 1974 von Harry Bertrandt in Möglingen gegründet. In den 1980er- und 1990er-Jahren folgten Gründungen verschiedener Niederlassungen in Europa mit Schwerpunkt in Deutschland. Nach einem Management-Buy-out 1993 wurde die Bertrandt AG an die Börse gebracht. 2007 folgte die Erschließung neuer Branchen mit Engineering-Dienstleistungen und 2008 wurde mit Aeroconseil ein Joint Venture für die Luftfahrtbranche abgeschlossen.