Der Pharmahersteller Celgene Corporation hat seinen Unternehmenssitz in Summit, New Jersey, USA und ist spezialisiert auf die Herstellung von Medikamenten gegen Krebserkrankungen und Erkrankungen des Immunsystems. Der biopharmazeutische Konzern agiert hauptsächlich in der Entwicklung einer neuen Substanzklasse der ImiDs, deren wichtigster Vertreter Lenalidomid ist. Bei den IMiDs (immuno-modulatory drugs) handelt es sich um neuartige SMOLs (small molecules), die oral verabreicht werden. Diese dienen dazu, das Immunsystems und wichtige Stoffwechselprozesse durch unterschiedliche Wirkmechanismen zu modulieren.
Im Durchschnitt werden rund 40 Prozent des Umsatzes des Biopharmakonzerns Celgene Corporation in den Bereich Forschung und Entwicklung investiert. Dazu wurden extra eigene Plattformen etabliert.
Die Unternehmenshistorie der Celgene Corporation begann 1980 mit der Gründung als Geschäftseinheit der
Celanese Corporation, die in Dallas, Texas, USA ansässig ist. Im Rahmen der Übernahme der Celanese Corporation durch die
Hoechst AG 1986 wurde die Celgene Corporation abgespalten. 1987 erfolgte der Börsengang des Biopharmakonzerns. Im Laufe der Unternehmenshistorie wurden einige Unternehmen übernommen - unter anderem Signal Pharmaceuticals in 2000, Pharmion 2008 und Glouster Pharmaceuticals in 2010.
Celgene Aktien Kurs und Index Vergleich
Das börsennotierte Unternehmen Celgene ist in USA gelistet. Das Unternehmen verfügt über eine Marktkapitalisierung von 69,45 Mrd.
EUR und seine Geschäftsaktivitäten sind vorwiegend der Branche Biotechnologie zuzuordnen. Die Aktie verzeichnet eine Jahresperformance von
+77,73 %. Die aktuelle Monatsperformance beträgt
+0,85 %. Derzeit notiert die Aktie
-2,90 % unter ihrem 52-Wochen Hoch und
+85,10 % über ihrem 52-Wochen Tief. Der aktuelle Celgene Realtimekurs (
20.11.19) liegt bei 97,58
€. Damit ist die Celgene Aktie (881244) in 24 Stunden um
-0,08 % gefallen. Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Celgene Aktie (ISIN US1510201049) um
-2,24 % verändert. Der Gewinn der Celgene Aktie auf 30 Tage, seit dem 01.01.2023, beträgt
+5,91 %.