eine Blackbox
ist von außen nicht richtig zu bewerten.
Schaut man sich hier den größten Zukauf an - Achtung "Internetschnipsel"
https://www.stern-immobilien.com/wp-content/uploads/2021/10/…
Dann erfährt man von 152 Einheiten mit 10 500 Quadratmetern Wohnfläche auf rund 1,6 Hektar
"Zudem besteht die Möglichkeit, in den kommenden Jahren das Portfolio weiterzuentwickeln und zusätzlichen Wohnraum in ähnlicher Größenordnung zu schaffen."
Pleitegeier
"Spannend wäre, wie man z.B. das Hasenbergl einschätzt.
10.500 qm Wohnfläche
und dann noch das Baurecht für weitere 6.000 qm (oder 8.000 qm, da bin ich mir nicht mehr sicher, vielleicht weiß das jemand)" du hast doch Internet..
vermutlich ist es die Dülferstraße 19, schaut man in den Bayernatlas, auf Google Street-View und in den Bebauungsplan (Achtung - Internetschnipsel...)
https://www.muenchen.info/plan/bebauungsplan/p_7246_536.pdf
wurde dort genau wie vorgesehen bebaut = null weiteres Baurecht.
Baurecht hin oder her bleibt nur "Bauphantasie" für etwas "Rohbauland". Wenn man dort erhebliches weiteres Baurecht schaffen will dann fällt das unter die SoBoN
https://www.iz.de/maerkte/news/-seit-der-sobon-wird-kaum-noc…
Die SoboN ist leider ein "Exportschlager" in Deutschland. Sie soll die soziale Durchmischung fördern und "bezahlbaren" Wohnraum schaffen, in dem der "frei finanzierte Teil" die bezahlbaren Wohnungen quersubventioniert. Dadurch wird dann im Ergebnis allerdings weniger gebaut, und der Markt bleibt chronisch unterversorgt (sieht man ja an München - dort wurden die Vorläufer vor Jahrzehnten eingeführt)
Das wäre nämlich so wie wenn jeder Käufer einer C-Klasse noch eine zweite kaufen müsste und zum Dacia Preis verleasen - dadurch steigt sein C-Klassen Preis aber auf den Preis einer S-Klasse die sich nur viel weniger leisten können - mit der Folge die C-Klassen Stückzahlen würde auf die wenigen S-Klasse Stückzahl zurück fallen.
Besonders schlecht ist das für Problem-Quartiere wie hier das Hasenbergl, denn dort werden "S-Klassen-Preis Wohnungen" nicht wirklich nachgefragt sein - also bleibt für Neubau im Privatsektor kaum Spielraum.
Wieviel ist jetzt die Dülferstraße 19 Wert. Da in Eigentumswohnungen aufgeteilt (prinzipiell gut, allerdings unklar wann aufgeteilt wurde - Stichwort Schutz vor Eigenbedarfskündigungen) Nach Immoscout rund 6000 Euro je Quadratmeter im Einzelverkauf - also rund 60 Mio + ein paar Mio für abspaltbares "Rohbauland".
Bezahlt wurde allerdings schon ein Kaufpreis im oberen zweistelligen Mio Bereich - ob für 100% oder 75% bleibt offen.
Für den Stern Aktionär ist es daher nicht ersichtlich wieviel bezahlt wurde, wieviel EK drin steckt, ob es im Kaufvertrag eine "Nachbesserungsklausel" für den Verkäufer gibt und wie die Regelungen mit dem Minderheitsgesellschafter von 25 % aussehen.
Zu allem "Überfluss" finde ich zur Stern Wohnen GmbH, obwohl 21 gegründet, nichts im Bundesanzeiger = Blackbox von außen nicht bewertbar.
-----------------------
zweiter großer Kauf Wohnungen in der Prinzregentenstraße.
Dafür gab es laut Kienle im Juni 23
https://sdk.org/assets/Glaeubigervertretung/Stern-Immobilien…
über 2 Jahre nach der Kaufmeldung - kein Eigentumsübergang sondern eine Auflassungsvormerkung = Blackbox von außen nicht bewertbar.
-----------
Schäftlarn
Pleitegeier: "Schäfftlarn: 5.500 qm, in bester Lage. Können mit Doppelhäusern und Geschosswohnungen bebaut werden.
Wert: 15 Mio. Euro"
S. 18 - 24
https://www.stern-immobilien.com/wp-content/uploads/2020/06/…
Es sind sogar fast 5700 Quadratmeter - allerdings würden wohl die wenigsten die B11 neben der Tankstelle zur besten Lage zählen...
gekauft 2011
https://www.stern-immobilien.com/wp-content/uploads/2018/Dok…
sollte eine Wertrealisierung innerhalb von 24 Monaten erfolgen - nach jetzt 13 Jahren immer noch im Bestand und nur "anentwickelt" einen neuen Bebauungsplan finde ich nicht.
Beteiligungshöhe, Belastungen, Wertansatz und aktueller Wert unbekannt = Blackbox
--------------
Blackboxen sind aber natürlich wunderbar geeignet um irgendwelche Phantasiewerte auf der Aktiv und der Passivseite anzusetzen, aber was weiß ich schon.
Grüße aufgepasst