checkAd

     1186  0 Kommentare Ericsson schließt Rahmenabkommen mit China Mobile und China Unicom

    Stockholm (aktiencheck.de AG) - Der schwedische Telekommunikationsausrüster Ericsson (ISIN SE0000108656/ WKN 850001), der weltgrößte Hersteller von Mobilfunknetzen, gab am Montag bekannt, dass er mit den chinesischen Mobilfunkanbietern China Mobile Ltd. (ISIN HK0941009539/ WKN 909622) und China Unicom Co. Ltd. (ISIN HK0000049939/ WKN A0RBTQ) 2G/3G Rahmenabkommen im Gesamtwert von 1,8 Mrd. Dollar geschlossen hat.

    Den Angaben zufolge liefert Ericsson an China Mobile ein Radio Access-Netzwerk, darunter eine multi-standard Radio-Basisstation RBS 6000 sowie Mobile Soft-Switching Technologie. Das Abkommen hat ein Volumen von 1 Mrd. Dollar und soll 2010 umgesetzt werden.

    Bei dem Vertrag mit China Unicom stellt Ericsson ein schnelleres 3G Netzwerk mit HSPA Evolution-Technologie zur Verfügung. Zudem baut man die Kooperation mit China Unicom im Bereich IP und Breitband aus und liefert dabei IP-Router, die Fiber Access-Technologien GPON und 40G WDM sowie das IP Multimedia Subsystem (IMS). Der Vertrag hat einen Wert von 800 Mio. Dollar und soll 2010 umgesetzt werden.

    Lesen Sie auch

    Die Aktie von Ericsson notiert derzeit bei 75,10 Schwedischen Kronen (+1,76 Prozent). (29.03.2010/ac/n/a)







    Verfasst von Aktiencheck News
    Ericsson schließt Rahmenabkommen mit China Mobile und China Unicom Stockholm (aktiencheck.de AG) - Der schwedische Telekommunikationsausrüster Ericsson (ISIN SE0000108656/ WKN 850001), der weltgrößte Hersteller von Mobilfunknetzen, gab am Montag bekannt, dass er mit den chinesischen Mobilfunkanbietern China …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer