trick17-2 schrieb 11.11.24, 08:37
ich bin in den letzten Wochen auch wieder massiv in Produkttanker eingestiegen. Ich habe Hafnia, Scorpio, Torm und DIS gekauft.
Torm ist für mich die Perle, sie schaffen regelmäßig die höchsten TCE zu erwirtschaften. Sehr beeindruckend.
Aus meiner Sicht eine sehr valide Company, allerdings etwas teurer bewertet als die übrigen Player.
Die Dividende fürs Q3 ist überragend, wird von hier an aber etwas sinken. Torm war auch recht agressiv beim Ausbau der Flotte.
Scorpio ist wohl am günstigsten bewertet, aber mit Bungbee auch einen speziellen CEO. der Kauf von Optionen auf die eigene AG
ist Mist. Allerdings so günstig bewertet, dass ich sie wieder aufgenommen habe. Ich erwarte hier massive Aktienrückkäufe.
Würde nicht ausschließen, dass sie in den nächsten zwei oder drei Jahren die Hälfte ihrer Aktein zurückkaufen,
auch wenn dafür die Flotte verkleinert werden muss. In den letzten Jahren massiv Schulden zurückgefahren, aber auch mit Verküfen von Schiffen.
Finde ich nicht so richtig toll. Einge Schiffe sind auf long term Charter out, was in einem Abwärtssog Stabilität in den Cashflow bringt.
Der Kauf der DHT-Aktienpakets ist wieder mal speziell. Zumal die eigene Aktie unterbewertet ist. Ich werde den Eindruck nicht los,
dass Hier auch im Sinne des privaten Portfolios des CEO gehandelt wird. Die Vorstandsvergütung muss man hier auch kritisch hinterfragen.
Hafnia und DIS sind solide Player, nicht agressiv und eine Gute Governance. Nicht so erfolgreich wie Torm. Aber verlässlich.
DIS hat sich schön entschuldet, kauft regelmäßig eigene Aktien, was auch schön wöchentlich verkündet wird.
Das sieht für mich alles sehr solide aus. Aufgrund der geringen Verschuldung und der kleinen Flotte werden sie womöglich ein Übernahmekandidat.
DIS mit Halbjahresdividende, derzeit bei etwa 10%. Schon sehr auskömmlich.
Hafnia schüttet mehr aus, Q-Ergebnis noch richt raus, sind immer sehr spät mit dem Report.
Gute Flotte, aber kriegen die Performance. icht so richtig auf die Reihe. Bei den TCE hängen sie immer hinter Torm.
ob sie konservativer managen? Mag sein. Die Flotte ist gut, es können ein paar mehr LR2 drin sein, sind schon sehr MR-lastig.
Der Hafnia-Vorstand macht aber keine verrückten Sachen. Bei Kursen von 5 Euro für mich sehr interessant.
Die letzten 8 Wochen waren sehr heftig, alle Aktienkurse sind ziemlich abgerauscht.
Der Schiffssektor ist schon sehr zyklisch. Shipping at its worst.
Ich sehe einige wesentliche Gründe für den Abschwung.
Raffineriemargen sind rückläufig. Die Raffinerien transportieren weinger zu ihren Kunden, wodurch die Margen der
Produkttanker eingebrochen sind. Raffination ist ebenfalls zyklisch, das wird sich auch wieder normalisieren.
Zweitens sind einige Crude-Tanker in den Produkttankermarkt reingegangen.
VLCC transportierten Diesel. Die sind so groß, dass sie einige an Transportvolumen aus dem Markt nehmen.
Das war nicht gut. Sollte nicht Schule machen, dass Dirty-Tanker Produkte transportieren.
Kannte ich bisher so nicht. Ich hoffe, dass die Schiffe wieder dirty gehen.
Der weltweite Transportmarkt ist gestört. Panama-Kanal hatte zu wenig Wasser, Red Sea konnte nicht genutzt werden und
verlängerte Strecken wegen Russland/Ukraine-Krieg. Löst sich eines dieser Probleme, ist es wie zusätzliche Schiffe im Markt.
bleibt spannend.
trick17
mitdiskutieren »