HOPE Therapeutics™, Inc. und NRx Pharmaceuticals, Inc. (NASDAQ:NRXP) geben bekannt, dass Dr. Jonathan Javitt und Dr. David Feifel beim 8. jährlichen Neuroscience Innovation Forum in San Francisco die Keynote-Rede mit dem Titel „Jenseits der Ketamin-Monotherapie: Kombinierte interventionelle Behandlung von suizidaler Depression und PTBS“ halten werden.
Vom Nachrichtendienst
NRx Pharmaceuticals, Inc.
07. Januar 2025, 08:07 Uhr ET
Die Keynote-Ansprache mit dem Titel „ Mehr als Ketamin: Kombinierte interventionelle Behandlung von suizidaler Depression und PTBS “ wird am Sonntag, den 12. Januar 2025, um 10:30 Uhr PT gehalten.
Prof. David Feifel MD PHD, designierter Chief Medical Innovation Officer von HOPE und Gründer des Kadima Neuropsychiatry Institute, ist ein internationaler Vordenker auf dem Gebiet der interventionellen Psychiatrie.
NRx Pharmaceuticals hat vor kurzem mit der Einreichung seines NDA für NRX-100 (IV-Ketamin) zur Behandlung von suizidalen Depressionen begonnen
Kürzliche Ankündigung der Übernahmen von Kadima Neuropsychiatry Institute und Dura Medical als Eckpfeiler des internationalen Netzwerks interventioneller Psychiatriekliniken von HOPE Therapeutic
27 Millionen US-Dollar an voraussichtlicher Finanzierung für die Übernahme der HOPE Clinic und den Pharmabetrieb im Rahmen eines verbindlichen Term Sheets mit einem institutionellen Investor
MIAMI , 7. Januar 2025 /PRNewswire/ – HOPE Therapeutics™, Inc. („HOPE“), ein medizinisch-technologisches Unternehmen und hundertprozentige Tochtergesellschaft von NRx Pharmaceuticals, Inc. („NRx“ und gemeinsam mit HOPE das „Unternehmen“) (Nasdaq: NRXP ), gab heute bekannt, dass Jonathan Javitt MD MPH, Gründer und CEO von NRx sowie Co-CEO von HOPE, und Prof. David Feifel MD PHD, designierter Chief Medical Innovation Officer von HOPE und Gründer des Kadima Neuropsychiatry Institute, die Keynote-Ansprache beim 8. Annual Neuroscience Innovation Forum am 12. Januar 2025 im Marines‘ Memorial Club in San Francisco um 10:30 Uhr PT halten werden . Sie werden bei diesem Treffen und der JPM-Gesundheitskonferenz auch für Einzelgespräche mit Investoren und Partnern zur Verfügung stehen (Kontaktinformationen zur Terminvereinbarung finden Sie unten).
HOPE Therapeutics, Inc. (PRNewsfoto/NRx Pharmaceuticals, Inc.)
HOPE Therapeutics, Inc. (PRNewsfoto/NRx Pharmaceuticals, Inc.)
In der Keynote wird die Integration einer auf NMDA ausgerichteten medikamentösen Therapie (wie etwa Ketamin) mit anderen aufkommenden Modalitäten wie der transkraniellen Magnetstimulation (TMS) und digitalen Therapeutika im Mittelpunkt stehen, um synergistische therapeutische Effekte zu erzielen, die den klinischen Verlauf von Patienten mit suizidaler Depression, PTBS und anderen schwächenden neuropsychiatrischen Erkrankungen, für die ein großer Bedarf an besseren Behandlungsmethoden besteht, dauerhaft verändern. Obwohl die Einführung von Ketamin für diese und andere Indikationen einen medizinischen Durchbruch darstellt, ist intravenöses Ketamin allein bei vielen Patienten nicht wirksam genug und erzeugt bei vielen, bei denen es hochwirksam ist, möglicherweise keine ausreichend dauerhafte Reaktion. Jüngste Daten legen nahe, dass die Integration von Ketamin mit anderen aufkommenden Neuromodulations-, Pharmakologie- und digitalen Therapeutika der Schlüssel zur Herbeiführung von Verbesserungen sein könnte, die stark und dauerhaft genug sind, um allen Patienten, die an suizidaler Depression und PTBS leiden, ein produktives und lohnendes Leben zu ermöglichen.
Das Sachs Forum, das jährlich während der JP Morgan Healthcare Conference Week stattfindet, bringt führende Köpfe und Innovatoren der Neurowissenschaft zusammen, um die neuesten Fortschritte in den Bereichen Therapie, Neurotechnologie und Diagnostik zu erkunden. Auf dieser Veranstaltung wurden erstmals lebensrettende Therapien für ZNS-Erkrankungen vorgestellt, die heute weit verbreitet sind. Dr. Javitt und Dr. Feifel freuen sich darauf, Erkenntnisse über die ungedeckten Bedürfnisse in der psychiatrischen Versorgung von Patienten mit suizidalen Depressionen und PTBS sowie den weiteren Weg für HOPE Therapeutics zu teilen.
Prof. David Feifel, MD PHD, der neu ernannte Chief Medical Innovation Officer von HOPE, ist seit mehr als drei Jahrzehnten ein Pionier und internationaler Vordenker auf dem Gebiet der fortgeschrittenen interventionellen Behandlung psychiatrischer Störungen wie Depressionen, Angstzuständen, PTSD und verwandter Störungen. Unter anderem ist er Mitautor eines kürzlich erschienenen wegweisenden Expertenkonsenspapiers zur Behandlung von Depressionen mit TMS, das von drei führenden Organisationen auf diesem Gebiet unterstützt wird ( Ref. ). Er etablierte außerdem das erste klinische Programm zur Verwendung von Ketamin-Infusionen in subanästhetischen Dosen für neuropsychiatrische Störungen an der UC San Diego, wo er derzeit emeritierter Professor für Psychiatrie ist. Seine 150 von Experten begutachteten Veröffentlichungen und mehrere Patente haben weltweit zum Vordenker für fortgeschrittene Ansätze zur Behandlung psychiatrischer Erkrankungen gemacht, darunter die Integration von Medikamenten wie Ketamin mit Neuromodulation, wie transkranieller Magnetstimulation und digitaler Therapeutik.
Eine Aufzeichnung der Präsentation wird kurz nach der Konferenz auf der NRx-Website verfügbar sein. https://ir.nrxpharma.com/events
HOPE und NRx – wichtige aktuelle Entwicklungen
Verbindliches Term Sheet für 27 Millionen US-Dollar an voraussichtlicher Finanzierung für HOPE Clinic-Akquisitionen und Pharmabetriebe
Ankündigung des Kadima Neuropsychiatry Institute und von Dura Medical als erste geplante Akquisitionen für sein internationales Netzwerk interventioneller Psychiatriekliniken
Beginn der Einreichung des NDA bei der FDA für NRX-100 (IV-Ketamin) zur Behandlung von suizidaler Depression und Vorbereitung der Einreichung eines NDA für eine beschleunigte Zulassung von NRX-101 zur Behandlung von bipolarer Depression mit Suizidalität oder Akathisie
Bevorstehende Meilensteine
1. Quartal 2025 – Geplanter Abschluss der NRX-100-Einreichung bei der FDA
1. Quartal 2025 – Gezielte NDA-Einreichung für NRX-101 (orales DCS/Lurasidon) zur beschleunigten Zulassung
1. Quartal 2025 – Weitere Akquisitionen von HOPE-Kliniken
Über HOPE Therapeutics, Inc.
HOPE Therapeutics, Inc. ( www.hopetherapeutics.com ) ist ein sich in der Entwicklung befindliches Gesundheitsunternehmen, das ein erstklassiges Netzwerk aus interventionellen psychiatrischen Kliniken aufbauen möchte, um Patienten mit suizidalen Depressionen und verwandten Störungen transkranielle Magnetstimulation (TMS) mit Ketamin und andere lebensrettende Therapien anzubieten, zusammen mit einer digitalen Therapieplattform, die den klinischen Nutzen der NMDA-gezielten Arzneimitteltherapie steigern und bewahren soll.
Über NRx Pharmaceuticals, Inc.
NRx Pharmaceuticals ist ein biopharmazeutisches Unternehmen in der klinischen Phase, das auf der Grundlage seiner NMDA-Plattform Therapeutika zur Behandlung von Erkrankungen des zentralen Nervensystems entwickelt, insbesondere suizidale bipolare Depression, chronische Schmerzen und PTBS. Das Unternehmen entwickelt NRX-101, eine von der FDA als bahnbrechende Therapie für suizidale, behandlungsresistente bipolare Depression und chronische Schmerzen eingestufte Therapie. NRx plant, einen NDA für eine beschleunigte Zulassung von NRX-101 bei Patienten mit bipolarer Depression und Suizidalität oder Akathisie einzureichen. NRX-101 hat außerdem das Potenzial, als nicht-opioide Behandlung für chronische Schmerzen sowie als Behandlung für komplizierte Harnwegsinfektionen zu wirken.
NRx hat vor Kurzem einen Antrag auf Zulassung eines neuen Arzneimittels für NRX-100 (IV-Ketamin) zur Behandlung von suizidalen Depressionen gestellt. Grundlage dafür sind die Ergebnisse gut kontrollierter klinischer Studien, die unter der Schirmherrschaft der US-amerikanischen National Institutes of Health durchgeführt wurden, sowie neu erhaltene Daten der französischen Gesundheitsbehörden, die im Rahmen einer Datenaustauschvereinbarung lizenziert wurden. NRx erhielt von der US-amerikanischen FDA den Fast-Track-Status für die Entwicklung von Ketamin (NRX-100) als Teil eines Protokolls zur Behandlung von Patienten mit akuter Suizidalität.
mitdiskutieren »