checkAd

    Renaissance Oil  1139  0 Kommentare Der Hauptgewinn für Mexikos Ölindustrie? - Seite 2



    Da es aufgrund seiner Expertise auf viele Jahre Erfahrung beim US-Öldienstleister Halliburton (einem Millardenkonzern) zurückgreifen kann. Chairman ist niemand geringeres als Ian Telfer, der Chairman und Ex-CEO von Goldcorp, dem zweitgrößten Goldkonzern der Welt.

    Nick Steinsberg, ist eine weitere Schlüsselfigur bei Renaissance. Als Leiter des technischen Teams gehörte er zu den Revolutionären, welche die US-Ölförderung in den vergangenen Jahren durch Horizontalbohrungen und Fracking wettbewerbsfähig gemacht haben, so dass die USA, nach Jahrzehnten stagnierender Förderung, zu einem dynamischen Wachstum zurückkehrten.

    Wird man diesen Erfolg nach Mexiko bringen, steht bei Renaissance ein gigantisches Wachstum bevor.

    Lukoil verbündet sich mit Renaissance Oil
    Das sieht offenbar auch der russische Ölkonzern Lukoil so, der Renaissance Oil als Partner und Entwickler für ein potenziell riesiges Fördergebiet ausgewählt hat.

    Anfang 2017 holte Lukoil Renaissance als technischen Partner ins Boot, um den Amatitlàn Block zu entwickeln, der 240 Quadratkilometer groß ist und Expertenschätzungen zufolge noch 4 Mrd. Barrel „unkonventioneller“ Ölreserven sowie 3 Billionen Kubikfuß Erdgas besitzt. Dieser Block ist ein Teil der gigantischen Chicontepec Formation mit historisch 59 Mrd. Barrel Rohölvorkommen, das Herz der mexikanischen Ölindustrie.

    Eine Sensation war der günstige Kaufpreis. Renaissaince Oil erhielt von Lukoil den Zuschlag für 25% an dem Block gegen Zahlung von lediglich 1,75 Mio. US$. Das wäre nur möglich, weil das Lukoil Management, das zweifellos zu den erfahrensten weltweit zählt, den Wert des technischen Know-Hows von Renaissance Oil erkannte.

    Im Laufe dieses Jahres soll die erste Ölquelle im Amatitlàn Block sprudeln. Das Management erwartet, dass zunächst bis zu 1.200 Barrel täglich gefördert werden können. Die Bohrarbeiten laufen auf Hochtouren und Mitte Dezember wurde darüber letztmals berichtet. Darum wäre es möglich, dass die Nachricht einer erfolgreichen Bohrung und Ölförderung in Kürze, wenn nicht sogar unmittelbar bevorsteht.

    Natürlich kann für erfolgreiche Bohrungen keine Garantie gegeben werden. Doch die Qualität des Förderblocks ist so einzigartig, dass wir selbst bei einer erfolglosen ersten Bohrung allenfalls mit einem temporären Rückschlag rechnen würden, der bei einer negativen Kursreaktion Kaufkurse bescheren würde.

    Würde die erste Bohrung ein Volltreffer, dann wäre der Kurs nach oben vermutlich nicht mehr aufzuhalten. Denn unabhängig von den Entwicklungen auf Amatitlàn ist Renaissance heute schon eine stark expandierende Ölgesellschaft.
    Seite 2 von 3



    Sharedeals
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Als Aktien-Blog für den spekulativen Anleger informiert www.sharedeals.de seit 2009 über wertpapierrelevante Themen. Dabei beleuchtet sharedeals.de insbesondere aktuelle Marktgeschehnisse im Small- und Micro-Cap-Bereich."
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Verfasst von Sharedeals
    Renaissance Oil Der Hauptgewinn für Mexikos Ölindustrie? - Seite 2 Öl ist wieder zurück! Mit dem Anstieg des Ölpreises gibt es eine großartige Investitionschance. Renaissance Oil (WKN: A12BYC) krempelt gemeinsam mit Lukoil (WKN: A1420E) die Ölszene Mexikos um. Es ist der vielleicht einzige Ölwert, der das technische Know-how besitzt, um Mexikos stagnierender Ölförderung wieder Auftrieb zu geben. Die Aktie ist mit 0,30 CA$ ein echtes […]