checkAd

    DGAP-News  315  0 Kommentare OTI Greentech AG wird zur Gläubigerversammlung für die ausstehenden Wandelanleihen einladen - vorläufiges Ergebnis für das Geschäftsjahr 2017 - Update Rada-Insolvenz - Seite 2



    Die OTI Greentech AG muss deshalb die für den 17. Juli 2018 geplante ordentliche Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2017 verschieben. Nach den Gläubigerversammlungen soll zur ordentlichen Hauptversammlung eingeladen werden. Von einigen Inhabern der Wandelanleihen ist im Vorfeld bereits signalisiert worden, einen Teil ihrer gehaltenen Anleihen in Aktien der OTI Greentech AG zu wandeln, welches die Gesamtverschuldung und die Finanzierungskosten des Konzerns weiter reduzieren und das Eigenkapital stärken würde. Voraussetzung hierfür ist aber, dass die angekündigte Kapitalherabsetzung auf der kommenden Hauptversammlung und die Anpassung des Wandlungspreises der Wandelanleihen vollzogen werden.



    Die Umstrukturierung der Wandelanleihen ist notwendig, um ein Testat der Abschlussprüfer unter einer Going Concern-Prämisse zu erhalten und ist auch, neben der Kapitalherabsetzung, ein wichtiger Schritt zur weiteren bilanziellen Gesundung der OTI Greentech AG.



    Vorläufiges Ergebnis für das Geschäftsjahr 2017



    Nach den prüferisch durchgesehenen, aber noch nicht testierten Konzernzahlen, liegt der Umsatz 2017 bei TEUR 7.494 (ein Rückgang von 15 % gegenüber dem Geschäftsjahr 2016). Das Konzernergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) beträgt TEUR -11.294 (Vorjahr: TEUR -2.673) wobei das EBITDA 2017 mit TEUR 9.337 durch den in den sonstigen betrieblichen Aufwendungen enthaltenen Einmaleffekt aus der Entkonsolidierung der Visionaire Energy Gruppe beeinflusst wurde. Die Aufwendungen sind insbesondere auf die zum jeweiligen Entkonsolidierungszeitpunkt abgehenden Geschäfts- oder Firmenwerte (TEUR 15.405) zurückzuführen. Gegenläufig wirken sich das negative Eigenkapital der entkonsolidierten Gesellschaften, der Kaufpreis sowie Währungseffekte aus. Durch die sich aus der Transaktion ergebende Abnahme der Konzernverbindlichkeiten sowie der Entkonsolidierung weiterer externer (Netto-)Verbindlichkeiten der veräußerten Gesellschaften hat sich eine signifikante Verbesserung der Bilanzstruktur ergeben. Ohne die Sondereffekte aus der Transaktion ergibt sich ein operatives EBITDA von TEUR -1.958 und damit eine Verbesserung gegenüber dem Vorjahresergebnis von TEUR -2.673.

    Seite 2 von 4



    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News OTI Greentech AG wird zur Gläubigerversammlung für die ausstehenden Wandelanleihen einladen - vorläufiges Ergebnis für das Geschäftsjahr 2017 - Update Rada-Insolvenz - Seite 2 DGAP-News: OTI Greentech AG / Schlagwort(e): Anleihe OTI Greentech AG wird zur Gläubigerversammlung für die ausstehenden Wandelanleihen einladen - vorläufiges Ergebnis für das Geschäftsjahr 2017 - Update Rada-Insolvenz 06.06.2018 / 16:14 Für …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer