checkAd

    DGAP-News  192  0 Kommentare Sonoro Metals Corp. beginnt auf Cerro Caliche ein 10.000 Bohrmeter umfassendes Bohrprogramm - Seite 4





    Geologische Beschreibung



    Die Konzessionen Cerro Caliche liegen ungefähr 45 km südöstlich von Magdelena de Kino im nördlichen Zentralteil des mexikanischen Bundesstaates Sonora. Die historischen Minen innerhalb Cerro Caliche schließen Cabeza Blanca, Los Cuervos, Japonesas, Las Abejas, Boluditos, Colorado und Espanola ein, die bis vor ungefähr 130 Jahren, während unterschiedlicher Zeitabschnitte in Betrieb waren.

     

    Die Vererzungstypen des Mega-Bezirks Cucurpe umfassen Varianten epithermaler niedriger Sulfidierung, vererzter epithermaler Intrusionsgänge und zugehöriger vulkanischer Gesteine sowie benachbarter mesothermaler Goldvererzung des Carlin-Typs. Diese Lagerstätten im Bezirk scheinen Vererzungsaltern ähnlich zu sein, die zwischen 40 und 30 Mio. Jahren liegen. Stellenweise alterierte felsische Intrusionsgänge kreuzen die vererzten Metasedimentgesteine und könnten mit der Vererzung in den Intrusionsgängen und den Metasedimentgesteinen in Zusammenhang stehen. Das Gebiet Cerro Caliche ist ein Unterbezirk des Goldminenbezirks Cucurpe mit vielen Gambusino-Abbaustätten und Erkundungsgruben auf den Konzessionen sowie Bohrungen.

     



    Der Mega-Bezirk Cucurpe wurde im Allgemeinen als ein Bezirk mit vorherrschend Erzgängen betrachtet einschließlich der laufenden Minen Mercedes und Cerro Prieto. Die Aktivitäten in den Minenbereichen Cerro Prieto und Santa Gertrudis haben in den jüngsten Jahren Tagebauressourcen entwickelt mit einer eingesprengten Goldvererzung bis hin zu einer Goldvererzung des Stockwork-Typs.

     



    Die Wirtsgesteine umfassen jurassische bis kretazische Metasedimentgesteine einschließlich Tonschiefer, Schiefer, Quarzit, Kalkstein, Quarzgeröllkonglomerat und Andesit. Intrusionsgesteine setzen sich zusammen aus mittelkörnigen Granodiorit in den westlichen Teilen des Projekts in der Nähe der Mine Cabeza Blanca. Es scheint, dass die Erzgänge den Intrusionsstock durchziehen. Der Granodiorit weist Anzeichen einer schwachen Metamorphose auf mit chloritischer Alteration und unregelmäßigen Bänderungstexturen auf. Der Rhyolith kommt in Form unregelmäßiger Körper vor, die in größeren Höhen im Nordteil der Konzession verbreitet sind einschließlich des Gebiets Rincon, wo er in Form von Effusionen, Lagergängen, Intrusionsgängen und Rhyolithkuppen vorkommt. Ein Teil des Rhyoliths ist vererzt und scheint mit der epithermalen Goldvererzung auf dem Projekt in Zusammenhang zu stehen.

    Seite 4 von 6



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News Sonoro Metals Corp. beginnt auf Cerro Caliche ein 10.000 Bohrmeter umfassendes Bohrprogramm - Seite 4 DGAP-News: Sonoro Metals Corp. / Schlagwort(e): Research Update/Zulassungsgenehmigung Sonoro Metals Corp. beginnt auf Cerro Caliche ein 10.000 Bohrmeter umfassendes Bohrprogramm 10.10.2018 / 15:25 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / …