checkAd

    DGAP-News  1001  0 Kommentare Schlote Holding GmbH plant die Begebung einer 6,75 %-Unternehmensanleihe im Volumen von bis zu 25 Mio. Euro - Seite 2




    Der Emissionserlös soll für Investitionen in Bearbeitungen alternativer Antriebstechnologien (vor allem Hybridantriebe und mittelfristig auch reine E-Antriebe), als Working-Capital-Finanzierung und zur Refinanzierung von Verbindlichkeiten verwendet werden.


    Die Schlote Gruppe ist ein eigentümergeführter, strategischer Partner und Serienlieferant für die Automobil- und Zulieferindustrie. Das Unternehmen ist vorrangig in der komplexen Gehäusebearbeitung (Housing) tätig, aktuell für Verbrennungs- und Hybridantriebe, und damit prädestiniert, im Bereich der E-Mobilität die anspruchsvollen Gehäusebearbeitungen (E-Motor, Zwischengehäuse, Getriebegehäuse und Batteriegehäuse) vorzunehmen. Aufgrund der hohen Expertise bei Hybrid- und Verbrennungsantrieben sowie als weltweit größter Getriebegehäusebearbeiter im Premiumsegment verfügt die Schlote Gruppe über langjährige unmittelbare und mittelbare Geschäftsbeziehungen zu renommierten OEMs (u. a. Volkswagen, Audi, Porsche, Daimler, BMW, Mini, Opel, Renault) und Tier-1-Lieferanten (u. a. ZF Friedrichshafen, Continental, IHI, Transmission Systems/Magna). Zudem agiert Schlote bei rund 40 % der Aufträge als Alleinlieferant - mit steigender Tendenz auf bis zu rund 50 % im Jahr 2022. Die Leistungen umfassen die mechanische Bearbeitung von Komponenten und Bauteilen, die Montage von einbaufertigen Komponenten sowie die Konstruktion und Fertigung von Druckgussformen, Werkzeugen und Vorrichtungen. Die neun diversifizierten Werke in Deutschland, Tschechien und China verfügen über modernste, weltweit führende Produktionslinien, die in der Branche Standards setzen. Aktuell beschäftigt die Schlote Gruppe rund 1.500 Mitarbeiter.


    Im Geschäftsjahr 2018 erzielte Schlote einen Konzernumsatz (bestehend aus Serienumsätzen, Umsätzen aus Anlagenbau sowie Erlösen aus Spänen und Spezialbetriebsmitteln) in Höhe von 253,8 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) betrug 36,0 Mio. Euro, während das operative Ergebnis (EBIT) bei 12,7 Mio. Euro lag. Angesichts langer Vorlauf- und Vertragslaufzeiten (5 Jahre und länger) hat Schlote eine sehr gute Visibilität der Geschäftsentwicklung. So entfallen im Jahr 2022 allein von den geplanten Serienumsätzen (ohne Umsätze aus Anlagenbau sowie ohne Erlöse aus Spänen und Spezialbetriebsmitteln) in Höhe von 230 Mio. Euro rund 85 % auf bereits gebuchte Umsätze. Zudem wurden die dafür notwendigen Investitionen im Wesentlichen bereits getätigt.
    Seite 2 von 5




    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News Schlote Holding GmbH plant die Begebung einer 6,75 %-Unternehmensanleihe im Volumen von bis zu 25 Mio. Euro - Seite 2 DGAP-News: Schlote Holding GmbH / Schlagwort(e): Anleiheemission Schlote Holding GmbH plant die Begebung einer 6,75 %-Unternehmensanleihe im Volumen von bis zu 25 Mio. Euro 28.10.2019 / 17:09 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / …