checkAd

    DGAP-News  163  0 Kommentare ecotel communication ag: Erfolgreiches Geschäftsjahr für ecotel: Rohertrag und EBITDA steigen weiter - Seite 2




    Durch die höhere Wertschöpfung in den neuen All-IP Produkten konnte der Rohertrag in diesem Segment auf 23,8 Mio. EUR (Vj. 23,6 Mio. EUR) leicht gesteigert werden. Die Rohrertragsmarge stieg in diesem Segment auf 50,7% (Vj. 49,1 %).

    easybell: Steigerung von Umsatz und Rohertrag

    Das Segment easybell hat die erfolgreiche Entwicklung der letzten Jahre fortsetzen können und erzielte mit 18,6 Mio. EUR (Vj. 15,9 Mio. EUR) eine Umsatzsteigerung von 17%. Die Fokussierung auf skalierbare SIP-Produkte und Cloud-Telefonanlagen für kleine Geschäftskunden sowie das Router-Mietgeschäft wirkten sich weiter positiv aus und konnten den erwarteten Rückgang im Call-by-Call Geschäft deutlich überkompensieren. Insgesamt stieg der Rohertrag um 20% auf 8,3 Mio. EUR (Vj. 6,9 Mio. EUR).

    nacamar: Positive Entwicklung setzt sich fort

    Der Umsatz im Segment nacamar blieb zwar mit 1,9 Mio. EUR konstant, während der Rohertrag leicht auf 1,1 Mio. EUR (Vj. 1,0 Mio. EUR) stieg. Hier setzt sich die positive Entwicklung der letzten Jahre insbesondere im Bereich Radiostreaming ebenfalls fort. Vor allem die Innovationen rund um die Produktfamilie "Ybrid" treiben die positive Entwicklung weiter an.


    Insgesamt konnte der Konzern das EBITDA um 1,3 Mio. EUR auf 8,8 Mio. EUR steigern. Zu dieser Entwicklung trugen neben den höheren Margen im sich weiter wandelnden Produktmix auch zwei gegenläufige Effekte aus Bilanzierungsanforderungen bei: Zum einen belastet der im letzten Jahr bereits erstmalig angewandte Bilanzierungsstandard IFRS 15 (Umsatzerlöse) die Umsätze und damit das EBITDA 2019 in Höhe von 0,5 Mio. EUR. Zum anderen bewirkt die erstmalige Anwendung des IFRS 16 (Leasing) eine Steigerung des EBITDA in Höhe von 1,4 Mio. EUR. Ohne diese beiden Effekte wäre das EBITDA um 0,4 Mio. EUR gestiegen.

    Die Bilanzsumme stieg, vor allem durch die neue Bilanzierungsanforderung, um 9,6 Mio. EUR, wodurch sich die Eigenkapitalquote um fast 10%-Punkte reduzierte. Eine Vergleichbarkeit mit dem Vorjahr ist demnach nur eingeschränkt möglich.

    Konzernergebnis und EPS

    Die Abschreibungen betrugen 7,2 Mio. EUR (Vj. 5,3 Mio. EUR). Hier wirkte sich die Bilanzierungsänderung aus IFRS 16 mit 1,4 Mio. EUR erhöhend aus. Nach Abzug der Steuern und der Anteile fremder Gesellschafter erzielte ecotel im Jahr 2019 einen Konzernfehlbetrag von 0,2 Mio. EUR (Vj. Konzernüberschuss von 0,5 Mio. EUR). Dies entspricht einem negativen Ergebnis je Aktie von 0,05 EUR (Vj. positiv 0,13 EUR). Dabei wirkte sich der IFRS 16 insgesamt mit 0,1 Mio. EUR, oder 0,03 EUR je Aktie negativ aus.
    Seite 2 von 5


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News ecotel communication ag: Erfolgreiches Geschäftsjahr für ecotel: Rohertrag und EBITDA steigen weiter - Seite 2 DGAP-News: ecotel communication ag / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Jahresergebnis ecotel communication ag: Erfolgreiches Geschäftsjahr für ecotel: Rohertrag und EBITDA steigen weiter 12.03.2020 / 08:00 Für den Inhalt der Mitteilung ist der …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer