checkAd

     1303  0 Kommentare Female Investor: Frau Misar im Interview - Seite 4

     

    Eine ähnliche Vorgehensweise sollte man an den Tag legen, wenn es darum geht, sich an einem börsennotierten Unternehmen zu beteiligen.

     

    Schau Dir daher bitte immer die Zahlen an, bevor Du eine Investitionsentscheidung triffst, z.B. Kapitalrenditen, Verschuldungssituation, Cashflow, Profitabilität, Wachstumsraten etc. Und dabei geht es nicht nur um die Entwicklung im letzten Quartal. Je länger der Zeitraum, desto besser. Ich schaue mir die Entwicklung über einen Zeitraum von 10 Jahren an, mindestens jedoch von den letzten 7 Jahren.

     

    Ihre Mission ist speziell Frauen zu Investorinnen auszubilden.

    Warum ausgerechnet Frauen?

     

    Laut einer Studie von OECD, die im November 2019 erschienen ist, verdienen Frauen 21% weniger als Männer und das über alle Branchen hinweg. Der Fachbegriff dafür ist ”Gender Pay Gap”.


    Die Gründe für die Einkommenslücke sind vielfältig. Frauen sind stärker in die Kindererziehung eingebunden und arbeiten dadurch öfter in Teilzeit, wenn der Nachwuchs kommt. Viele typische Frauenberufe, z.B. in der Erziehung, Pflege oder im Dienstleistungssektor, werden tendenziell unterdurchschnittlich entlohnt.

     

    Daraus resultiert der ”Gender Pension Gap”, also die Lücke in der Altersvorsorge. Die oben genannte Studie hat errechnet, dass die Rente von Frauen in Deutschland um 46% niedriger ist als die von Männern. Unsicher ist auch, ob die staatlichen Rentensysteme überhaupt halten.

     

    Es besteht also dringender Handlungsbedarf für Frauen privat vorzusorgen.

     

    Ich merke, dass Frauen am Thema Investment durchaus starkes Interesse haben, aber - in unserer hauptsächlich patriarchalisch geprägten Gesellschaft, was Mathematik, Finanzen und Investments betrifft - oftmals keinen Zugang für das Thema finden. Ich möchte mit meinen Angeboten dazu beitragen, sowohl die Einkommens-, Renten- und Wissenslücke zu schließen und auch stückweit ein Vorbild sein.

     

    An wen richten sich Ihre Programme?

     

    An alle, die sich AKTIV um ihr Portfolio kümmern wollen. Ich biete keine klassische Anlageberatung an. Ich bilde Menschen aus, die Selbstverantwortung übernehmen wollen! Dazu gehört Fundamentalanalyse, Unternehmensbewertung und ausgewählte Cashflow Strategien mit Optionen.


    Ich möchte mit meiner Female Investor Community dazu beitragen, Frauen aufzuklären, welche Möglichkeiten an der Börse existieren, um zusätzliche Einkommensquellen zu erschließen, (finanzielle) Unabhängigkeit zu erreichen, ihren Wohlstand aufzubauen und ausreichend für sich vorzusorgen.


    Was sind die größten Stärken der Frau im Finanzwesen?

    Gründlichkeit in der Recherche, emotionale Stabilität und starker Wille, finanziell unabhängig zu sein.

    Rainer Brosy
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Rainer Brosy (B.Eng.) ist seit 10 Jahren Geschäftsführer einer Digital-Agentur und führt gerne Interviews mit Köpfen aus der Businesswelt.
    Mehr anzeigen
    Seite 4 von 4

    Verfasst von Rainer Brosy
    Female Investor: Frau Misar im Interview - Seite 4 Frau Misar im Interview