BioNTech Heute Morgen Multiple Sklerose Ergebnisse – jetzt 300 Mio Impfdosen-EU-Order zusätzlich
BioNTech SE (ISIN: US09075V1026) hat mit seinem mRNA Impfstoff gegen Covid-19 gepunktet. “Der erste zugelassene Impfstoff” und auch der erste zugelassene mRNA-Impfstoff überhaupt. Eine neue Ära könnte beginnen.
Und neben der Sammlung weiterer Daten über die Wirksamkeit des Impfstoffs, der Dauer der Immunisierung, der Wirksamkeit bei Covid-Mutationen und eventuelle Langzeitwirkungen geht es darum, weitere Produktionskapazitäten zu identifizieren und auszubauen. In einer rekordmäßigen Zeitspanne – einzig der Extremsituation Pandemie geschuldet – übersprang das Mainzer Unternehmen eine eigentlich auf viele Jahre angelegte Forschungs- und Entwicklungsphase innerhalb eines knappen Jahres. Vor einem Jahr noch als Forschungsunternehmen mit Perspektiven in x-Jahren nennenswerte Umsätze oder Gewinne zu erzielen an die Börse gebracht, ist man jetzt schon dabei – realistisch – für 2021 Milliardenumsätze und Gewinne zu erwarten.
Jetzt ist der mRNA-Wirkstoff in den Verkaufsabteilungen angekommen – mit dem Chefverkäufer Ugur Sahin und dem Druck der “Welt”, durch Impfungen die Pandemie möglichst schnell zu überwinden.
Ursula von der Leyen teilt heute Mittag mit: 300 weitere Impfdosen bei BioNTech-Pfizer bestellt
und so verdoppelt sich das Auftragsvolumen der EU. Aus rund 3,6 Mrd EUR werden allein in der EU nun 7,2 Mrd EUR Umsatz – aufgrund der Indiskretion einer Belgischen Abgeordneten wurde bekannt, dass der Preis je Dosis wohl bei 12,00 EUR/Dosis für die EU liege. Dazu kommen noch die Einzelaufträge einiger EU-Staaten. Allein Deutschland hat wohl weitere 70 Mio Dosen zusätzlich zum EU-Kontingent geordert,
Bereits im Q2 2021 sollen von der neuen Order bereits 75 Mio Dosen geliefert werden. Reaktion auf die weitverbreitete Kritik an der zögerlichen Bestellpolitik der EU im Vorfeld – befeuert durch die Verzögerungen bei der EMA-Zulassung des AstraZeneca Impfstoffs. Und BioNTech kündigte ja bereits an, Ende Januar Auskunft zu geben über mögliche Produktionsausweitungen.
Siemens Energy hat noch viel Fantasie – Windenergie und Wasserstoff
Nordex mit Finnlandauftrag: 188 MW – 33 Anlagen
Deutsche Konsum REIT mit attraktiven Zukäufen
Aber ist damit die Story schon erledigt – geht es jetzt nur noch um das Vakzin gegen Covid-19?
Wenn man bedenkt, dass Ugur Sahin anschaulich die Entscheidung für die bahnbrechende Entwicklung erst Mitte Januar 2020 als “einmalige Chance und sofort zu startendes Projekt” einschätzte, sollte vorher ja auch “etwas gemacht worden sein”. Und hier gibt es eine wichtige Entwicklung – natürlich erst in einer frühen Phase. Bestimmt nicht Morgen auslizensierbar, aber dafür einen grossen Markt adressierend. Mit einem noch wesentlich grösseren Potenzial im Erfolgsfalle, als der Covid-19-Wirkstoff. Und doch auf dem gleichen Grundprinzip fussend: mRNA-Impfstoff.