Cancom (COK): Corona-Profiteur mit Bullenflagge zum 20er-EMA, was kommt jetzt?
Profitiert hat Cancom insbesondere von Digitalisierungsaufträgen aus dem öffentlichen Sektor.
Profitiert hat Cancom insbesondere von Digitalisierungsaufträgen aus dem öffentlichen Sektor.
4/2020: "bestes und margenstärkste Quartal der Firmengeschichte". Cancom (COK) sackt Digitalisierungsaufträge für öffentlichen Sektor ein.
Symbol: COK ISIN: DE0005419105
Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.
Rückblick: Die Aktie des IT-Unternehmens aus München legte in sechs Monaten circa 16 Prozent zu. Nach dem letzten Pivot-Hoch erfolgte ein Pullback mit dem Test des 20er-EMA in Form einer idealtypischen Bullenflagge. Der Tagesschlusskurs über der grünen Linie steigert die Erwartung, dass es nach oben weitergeht.
Chart vom 23.02.2021 - Basis täglich, 6 Monate - Kurs: 53.15 EUR
Meine Expertenmeinung zu COK
Meinung: In fundamentaler Hinsicht gibt es nichts auszusetzen. Umsatz und Gewinn wurden in den vergangenen Jahren kontinuierlich gesteigert. Das vierte Quartals 2020 waren laut CEO Rudolf Hotter gar das "umsatz- und margenstärkste der Firmengeschichte". Profitiert hat Cancom insbesondere von Digitalisierungsaufträgen aus dem öffentlichen Sektor.
Mögliches Setup: Wir sind charttechnisch und fundamental von der Aktie überzeugt und verweisen für weitere Informationen zu diesem Setup auf Chat im Alphatrader von ratgeberGELD.at.
Jeden Börsentag neu: präzise Setups im Alphatrader von ratgeberGELD.at.
Aussicht: BULLISCH
link zum Originalbeitrag: https://ratgebergeld.at/blog/cancom-cok-bullenflagge-zum-20er-ema-was- ...
Autor: Thomas Canali besitzt keine Positionen in COK.
Veröffentlichungsdatum: 23.02.2021
Bitte nehmen Sie den Disclaimer, die Interessenskonflikte und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter folgendem Link abrufen können [Link]
Analyse erstellt im Auftrag von
ANZEIGE
Broker-Tipp*
Über Smartbroker, ein Partnerunternehmen der wallstreet:online AG, können Anleger ab null Euro pro Order Wertpapiere erwerben: Aktien, Anleihen, 18.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag, ETFs, Zertifikate und Optionsscheine. Beim Smartbroker fallen keine Depotgebühren an. Der Anmeldeprozess für ein Smartbroker-Depot dauert nur fünf Minuten.
Lesen Sie das Buch von Achim Mautz*:
* Wir möchten unsere Leser ehrlich informieren und aufklären sowie zu mehr finanzieller Freiheit beitragen: Wenn Sie über unseren Smartbroker handeln oder auf einen Werbe-Link klicken, wird uns das vergütet.
ANZEIGE
Wertpapier |