checkAd

    DGAP-News  126  0 Kommentare SMT Scharf AG startet solide in das Geschäftsjahr 2021 - Seite 2

    Vor dem Hintergrund eines anhaltend schwierigen Marktumfelds konnten im Neuanlagengeschäft Umsatzerlöse von 3,7 Mio. EUR erwirtschaftet werden (Q1 / 2020: 5,4 Mio. EUR). Der Umsatz im Service- und Ersatzteilgeschäft stieg auf 7,1 Mio. EUR (Q1 / 2020: 5,3 Mio. EUR). Den Großteil des Konzernumsatzes erwirtschaftete SMT Scharf derweil weiterhin im Kohle-Segment. Dort erzielte das Unternehmen im ersten Quartal einen Umsatz von 6,6 Mio. EUR, was einem Umsatzanteil von 61 % entspricht (Q1 / 2020: 66 % beziehungsweise 7,1 Mio. EUR). Der Umsatzanteil des Segments Mineralbergbau ist mit 34 % beziehungsweise 3,7 Mio. EUR relativ leicht gestiegen (Q1 / 2020: 31 % beziehungsweise 3,3 Mio. EUR). Daneben konnten das Segment Tunnel 0,2 Mio. EUR beziehungsweise 2 % (Q1 / 2020: 1 % beziehungsweise 0,1 Mio. EUR) und das Segment Andere Industrien wie im Vorjahr 0,3 Mio. EUR beziehungsweise 3 % zum Konzernumsatz beitragen.

    In den ersten drei Monaten 2021 belief sich der Auftragseingang der SMT Scharf Gruppe auf 22,5 Mio. EUR und übertraf damit den Vorjahreswert deutlich (Q1 / 2020: 15,1 Mio. EUR). Zum Stichtag 31. März 2021 erhöhte sich der Auftragsbestand auf 48,3 Mio. EUR und spiegelte damit die verzögerte Auftragsabrechnung vor dem Hintergrund der Coronakrise sowie die Umsatzrealisierung (gem. IAS 18) der eingegangenen China-III-Aufträge wider, deren finale Zulassung durch die chinesischen Aufsichtsbehörden weiterhin aussteht.

    Im März 2021 hat die Tochtergesellschaft SMT Scharf Africa eine größere Produktionsstätte in Johannesburg, Südafrika bezogen und damit ihre Produktionskapazitäten verdoppelt. Dort werden künftig auch elektrobetriebene Fahrzeuge für Bergbaukunden aus aller Welt hergestellt oder wiederaufgearbeitet. Mit der Errichtung des neuen Werks stärkt SMT Scharf seine Positionierung im afrikanischen Bergbausektor. Der Standort dient auch als regionales Fertigungs- und Supportzentrum für die Einschienenbahn- und Sesselliftprodukte.

    "Die neue Produktionsstätte in Südafrika wird uns dabei helfen, unsere Elektrokompetenz innerhalb der Gruppe weiter auszubauen und die Nachfrage nach Untertage-Elektrofahrzeugen zu bedienen. Zugleich blicken wir mit Zuversicht auf China. Im zweiten Quartal erwarten wir sowohl die Batch- als auch die Baumuster-Zulassung der China-III-Maschinen. Der neue Standard China III ist ab diesem Jahr für chinesische Bergbauunternehmen verpflichtend, so dass wir entsprechend positive Impulse für unser Geschäft im weiteren Jahresverlauf erwarten", erklärt Theiß.

    Seite 2 von 4



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News SMT Scharf AG startet solide in das Geschäftsjahr 2021 - Seite 2 DGAP-News: SMT Scharf AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis SMT Scharf AG startet solide in das Geschäftsjahr 2021 12.05.2021 / 07:30 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. SMT Scharf AG startet solide in das …