EQS-News NanoRepro AG: Antigen-Kombi-Test erkennt zuverlässig RSV, Influenza und SARS-CoV-2
EQS-News: NanoRepro AG / Schlagwort(e): Produkteinführung NanoRepro AG: Antigen-Kombi-Test erkennt zuverlässig RSV, Influenza und SARS-CoV-2 |
- Schnelle Sicherheit bei hochgradig ansteckenden Atemwegserkrankungen
- Frühzeitige Diagnose unterstützt Eindämmung der Infektionswellen
- Ab sofort unter www.zuhausetest.de erhältlich
Marburg, den 17. Januar 2023. Die NanoRepro AG (ISIN: DE0006577109; Symbol: NN6) bietet ab sofort mit CorDx „Influenza A/B + COVID-19/RSV Combo Ag Test“ einen innovativen Kombi-Schnelltest zur Erkennung der aktuell grassierenden, virulenten Atemwegserkrankungen. Neben COVID-19 sorgen derzeit eine starke Grippewelle (Influenza A und B) und das Respiratorisches Synzytial-Virus (RSV) für volle Arztpraxen und Ausfällen in Betrieben, Schulen und Kindergärten. Insbesondere bei Kindern kann RSV zu schweren Verläufen bis hin zum Krankenhausaufenthalt führen. NanoRepro hat ab sofort einen neuen Antigen-Schnelltest im Angebot, der sowohl SARS-CoV-2, Influenza A/B als auch RSV zuverlässig erkennt und damit helfen kann, die Infektionsverbreitung einzudämmen. Der neue Kombi-Test ist ab sofort unter www.zuhausetest.de zum Preis von 3,50 EUR (UVP inkl. MwSt.) erhältlich.
Bei einer akuten Atemwegserkrankung wiegen sich viele Menschen nach einem negativen Corona-Schnelltest in Sicherheit. Grippeviren (Influenza A und B) und das Respiratorische Synzytial-Virus können jedoch ebenfalls zu schweren Verläufen in vulnerablen Zielgruppen führen. Deshalb ist auch bei diesen hochgradig ansteckenden Erkrankungen ein frühzeitiges Erkennen immens wichtig, um eine gezielte Therapie einzuleiten und die weitere Verbreitung zu verhindern.
Einfach und schnell - Antigen-Schnelltest per Nasenabstrich
Der neue Kombi-Schnelltest nutzt die bewährte Testmethode mit einem Abstrich aus der Nase. Innerhalb von 15 Minuten lässt sich das Testergebnis eindeutig ablesen.
Die einfache Handhabung erlaubt die sichere und zuverlässige Anwendung zu Hause. Eltern können mit dem Test auch bei ihren Kindern ab 2 Jahren schnell feststellen, ob eine der hochansteckenden Viren für die Atemwegserkrankung ihres Kindes verantwortlich ist. Positive Testergebnisse werden sodann in der Regel beim Arzt oder im Krankenhaus labordiagnostisch bestätigt. COVID-19 und Influenza A und B gehören in Deutschland zu den nach dem Infektionsschutzgesetz meldepflichtigen Infektionskrankheiten.