237 Aufrufe 237 0 Kommentare 0 Kommentare

    Negativpreis 'Big Brother Award' geht fürs Lebenswerk an Microsoft

    BIELEFELD (dpa-AFX) - Microsoft hat zum zweiten Mal den "Big Brother Award" erhalten. Am Freitagabend zeichnete der Bielefelder Datenschutzverein Digitalcourage im Rahmen einer Feierstunde das US-Softwareunternehmen mit dem Negativpreis für sein Lebenswerk aus. Bereits 2002 war Microsoft Preisträger.

    Zur Begründung werfen die Datenschützer dem Unternehmen mit seiner großen Marktmacht vor, dass die Menschen, Unternehmen und Behörden hinnehmen müssen, dass deren Daten in die USA übertragen werden und somit in Echtzeit überwacht werden können.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Microsoft Corp.!
    Long
    368,46€
    Basispreis
    2,43
    Ask
    × 14,25
    Hebel
    Zum Produkt
    Short
    420,68€
    Basispreis
    2,44
    Ask
    × 14,19
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    "Den Award müssen wir dankend ablehnen, denn er entspricht nicht den Fakten. So erfüllen wir die strengen EU-Datenschutzgesetze nicht nur, sondern übertreffen sie sogar oft", teilte ein Sprecher von Microsoft Deutschland der Deutschen Presse-Agentur auf Anfrage mit. Das Unternehmen speichere Kundendaten schon bisher weitgehend regional in Rechenzentren in der EU.

    "Seit Anfang 2023 können unsere in der EU ansässigen Kunden aus dem öffentlichen Sektor und Unternehmenskunden Daten aus Microsoft 365, Microsoft Azure, Power Platform und Dynamics 365 innerhalb der EU speichern und auch verarbeiten", sagte der Sprecher. Das Unternehmen habe bis zur Bekanntgabe der Preisträger bei einer Pressekonferenz am 25. April keine Möglichkeit gehabt, sich zu den Vorwürfen zu äußern.

    Weitere "Big Brother Awards" wurden in den Kategorien Verbraucherschutz, Kommunikation, Finanzen sowie Behörden und Verwaltung vergeben. Der Verein zeichnet Politiker, Unternehmen oder Organisationen aus, die nach seiner Ansicht besonders unverantwortlich mit Daten anderer umgeht./lic/DP/stk

    Microsoft

    +0,91 %
    +8,85 %
    -0,17 %
    -19,77 %
    -9,98 %
    +25,06 %
    +114,88 %
    +669,24 %
    +1.415,42 %
    ISIN:US5949181045WKN:870747

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Microsoft Aktie

    Die Microsoft Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +0,22 % und einem Kurs von 305,5 auf Nasdaq (28. April 2023, 17:45 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Microsoft Aktie um +8,90 % verändert. Der Gewinn auf 30 Tage beträgt +5,10 %.

    Die Marktkapitalisierung von Microsoft bezifferte sich zuletzt auf 2,57 Bil..






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    Negativpreis 'Big Brother Award' geht fürs Lebenswerk an Microsoft Microsoft hat zum zweiten Mal den "Big Brother Award" erhalten. Am Freitagabend zeichnete der Bielefelder Datenschutzverein Digitalcourage im Rahmen einer Feierstunde das US-Softwareunternehmen mit dem Negativpreis für sein Lebenswerk aus. Bereits …