checkAd

    EQS-News  137  0 Kommentare NZWL wird Prognosen für das Geschäftsjahr 2023 erfüllen; positiver Start in das Geschäftsjahr 2024 dank hoher, fest eingeteilter Abrufzahlen für das 1. Quartal

    Für Sie zusammengefasst
    • NZWL erfüllt Prognosen für Geschäftsjahr 2023
    • Positiver Start in Geschäftsjahr 2024 mit höheren Abrufzahlen
    • Neue Aufträge im Nutzfahrzeugbereich tragen zum Umsatz bei

    EQS-News: Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis
    NZWL wird Prognosen für das Geschäftsjahr 2023 erfüllen; positiver Start in das Geschäftsjahr 2024 dank hoher, fest eingeteilter Abrufzahlen für das 1. Quartal

    05.02.2024 / 10:00 CET/CEST
    Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


    NZWL wird Prognosen für das Geschäftsjahr 2023 erfüllen; positiver Start in das Geschäftsjahr 2024 dank hoher, fest eingeteilter Abrufzahlen für das 1. Quartal

    Leipzig, 5. Februar 2024 – Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH, ein international tätiger Produzent von Motor- und Getriebeteilen, Zahnrädern, Getriebebaugruppen und komplett montierten Getrieben für die Automobilindustrie, wird ihre Prognosen für das Geschäftsjahr 2023 erfüllen. Dies zeigt der aktuelle Stand der Konzernabschlussarbeiten. Die Geschäftsführung geht auf Basis der vorläufigen, ungeprüften Zahlen davon aus, dass der Konzernumsatz 2023 voraussichtlich am oberen Ende der prognostizierten Bandbreite von 2 % bis 6 % Wachstum gegenüber dem Konzernumsatz 2022 von 158,7 Mio. Euro liegen wird. Zudem zeichnet sich ab, dass sich der betriebliche Rohertrag, das EBITDA und der Konzernjahresüberschuss wie erwartet stabilisieren bzw. leicht verbessern werden, bereinigt um die Ergebnisse aus Währungsdifferenzen.

    Gut verlief auch der Start in das Geschäftsjahr 2024. Die fest eingeteilten Abrufe sowohl in China als auch in Europa für das 1. Quartal 2024 liegen ca. 5 % höher als im Vorjahreszeitraum. In China entwickelt sich das Geschäft insgesamt planmäßig, obwohl auch dort neue Projekte teilweise zeitverzögert anlaufen.

    Der Nutzfahrzeugbereich zeigt ebenfalls eine stabile Performance. NZWL erhielt Ende 2023 Neuaufträge, die ab dem für 2025 geplanten Start der Serienproduktion spürbar zum Umsatz beitragen werden.

    Im Bereich der alternativen Antriebstechnik wurde die NZWL bereits in die Entwicklung der nächsten Generation im Sportwagensegment eingebunden. Hier werden Prototypen- und Vorserienteile seriennah hergestellt. Allerdings mussten marktseitig im Dezember 2023 die Volumen der aktuellen Serienprodukte der E-Mobilität nach unten korrigiert werden. Vor diesem Hintergrund und entsprechend den aktuellen Markterwartungen im Bereich der E-Mobilität haben die NZWL-Kunden die Volumen der für 2024 und 2025 vorgesehenen Serienprodukte, die sich derzeit bei NZWL in der Entwicklung befinden, reduziert. Es handelt sich dabei lediglich um eine Mengen- und zeitliche Anpassung. Es wurden jedoch keine Aufträge storniert oder zurückgegeben.

    Seite 1 von 4




    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    EQS-News NZWL wird Prognosen für das Geschäftsjahr 2023 erfüllen; positiver Start in das Geschäftsjahr 2024 dank hoher, fest eingeteilter Abrufzahlen für das 1. Quartal EQS-News: Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis NZWL wird Prognosen für das Geschäftsjahr 2023 erfüllen; positiver Start in das Geschäftsjahr 2024 dank hoher, fest eingeteilter Abrufzahlen für das 1. Quartal …