Aktie tief im Minus

17897 Aufrufe 17897 0 Kommentare 0 Kommentare

Bayer: Es läuft noch nicht rund

Nach juristischen Erfolgen und der schmerzhaften Kürzung der Dividende scheint sich die Lage bei Bayer etwas zu beruhigen. Doch für ein Comeback ist es noch zu früh, meinen Experten der Berenberg Bank.

Für Sie zusammengefasst
  • Bayer zeigt Stabilisierung nach juristischen Erfolgen und Dividendenkürzung.
  • Aktienkurs bewegt sich zwischen 26 und 29 Euro, halbierte sich letztes Jahr.
  • Analyst sieht keine kurzfristigen Wachstumsimpulse, rät zum Halten.
  • Report: Goldpreis nicht zu stoppen
Aktie tief im Minus - Bayer: Es läuft noch nicht rund

Der Chartverlauf der Bayer-Aktie zeigt seit Februar eine gewisse Stabilisierung. Der Kurs bewegt sich zuverlässig in einer Range zwischen 26 und 29 Euro. Im vergangenen Jahr hat sich die Aktie damit glatt halbiert. Zum Wochenstart landet die Bayer-Aktie mit einem Verlust von 3,3 Prozent in einem sonst positiven Gesamtmarkt am DAX-Ende.

Auf der Hauptversammlung im vergangenen Monat musste CEO Bill Anderson dafür harte Kritik der Anleger einstecken. Der jüngste Erfolg im Berufungsverfahren des Erickson-Falles über polychlorierte Biphenyle (PCB) nimmt laut Berenberg-Analyst Sebastian Bray zwar etwas Druck vom Kessel. Dennoch sieht der Experte aktuell keine kurzfristigen Wachstumsimpulse für Bayer.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Bayer AG!
Long
19,77€
Basispreis
1,48
Ask
× 14,53
Hebel
Zum Produkt
Short
22,98€
Basispreis
1,49
Ask
× 14,43
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Der Misserfolg der klinischen Studie zu Asundexian zur Behandlung von Vorhofflimmern im Jahr 2023 habe Bayer in eine schwierige Lage gebracht, geprägt von Verlusten der Patente auf seine wichtigsten Pharma-Produkte, einem Abschwung im Agrarzyklus und einem hohen Maß an rechtlichen Risiken.

Zwar habe sich Bayer auf rechtlicher Seite finanziell etwas Luft verschafft, allerdings gleichen sich diese Zugewinne durch Wertberichtigungen in der Agrarsparte wieder aus, rechnet der Analyst vor.

Für 310 Millionen US-Dollar haben die Leverkusener die europäischen Vermarktungsrechte des Kardiomyopathie-Medikaments Acoramidis erworben. Diese Akquisitionen werde jedoch den Mangel an Einnahmenwachstum in den nächsten Jahren aufgrund von Patentabläufen nicht wesentlich verändern können, glaubt Bray.

Berenberg setzt das Kursziel für Bayer bei 30 Euro fest und rät weiter zum Halten. Die Aktien werden mit dem 6,1-fachen des EV/EBITDA für 2024 gehandelt, einschließlich geschätzter Rechtsverbindlichkeiten. Es gebe derzeit wenig, was die Wahrnehmung der Aktie verbessern könnte, lautet das Fazit des Analysten.

Autor: Julian Schick, wallstreetONLINE Redaktion

E-Auto oder Verbrenner? Lithium oder Palladium? Warum die beiden Schlüsselrohstoffe auch für Privatanleger von Bedeutung interessante Trading-Chancen bieten, erklärt Experte Carsten Stork in diesem kostenfreien PDF-Report!

Die Bayer Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -2,89 % und einem Kurs von 26,22EUR auf Tradegate (17. Juni 2024, 17:08 Uhr) gehandelt.


Der Analyst erwartet ein Kursziel von 22,28, was eine Steigerung von +3,98% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
Übernehmen
Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
Werbung Disclaimer

Goldpreis nicht zu stoppen
Enormes Nachholpotenzial bei diesen 3 Aktien



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonJulian Schick
Aktie tief im Minus Bayer: Es läuft noch nicht rund Nach juristischen Erfolgen und der schmerzhaften Kürzung der Dividende scheint sich die Lage bei Bayer etwas zu beruhigen.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero