checkAd

    EQS-News  153  0 Kommentare Photon Energy Group sichert sich Verträge über 316 MW am polnischen Kapazitätsmarkt und damit Erlöse von 13 Millionen Euro für 2025 - Seite 3


    Mehr Potenzial in neuen Mechanismen

    Die Auktionsergebnisse werden weniger als drei Monate vor der Eröffnung des neuen zugehörigen Marktes in Polen bekannt gegeben, wobei die Systemdienstleistungen von unabhängigen Marktteilnehmern bereitgestellt werden. Dieser Markt soll am 14. Juni 2024 eröffnet werden und es dem Unternehmen ermöglichen, einen erheblichen Teil der derzeit für den Kapazitätsmarkt verwalteten Kapazitäten zu monetarisieren, indem es bei kurzfristigem Bedarf Ausgleichskapazität und Energie bereitstellt. Im Gegensatz zum Kapazitätsmarkt, der einen langfristigen Investitionsanreiz und ein relativ langsames Instrument zur Netzunterstützung darstellt, bieten Systemdienstleistungen, insbesondere Frequenzwiederherstellungsreserven, Instrumente für hohe Verfügbarkeit und Netzausgleich nahezu in Echtzeit. Dadurch werden die Kapazitäten unabhängiger Teilnehmer, einschließlich Aggregatoren wie Photon Energy, genutzt und es dem Unternehmen ermöglicht, zusätzlich zu den Kapazitätsmarkteinnahmen erhebliche zusätzliche Einnahmen aus aggregierten Energieressourcen auf beiden Seiten – Generatoren (KWK-Anlagen, PVP-Anlagen, Biogasanlagen usw.) und Verbrauch (Hinter-dem-Zähler-Energiequellen, Batterien, Reserve-Dieselgeneratoren, Pumpen, HVAC usw.) – zu generieren. Diese innovativen Tools werden in ganz Europa gemäß der neuen Strommarktdesign-Richtlinie eingesetzt und die Gruppe bereitet die Einführung in drei europäischen Märkten im Jahr 2024 vor: Polen, Ungarn und der Tschechischen Republik.

    „Als einer der ersten Demand-Response-Aggregatoren in Polen konnten wir wertvolle Erfahrungen bei der Verwaltung und Optimierung von DSR-Portfolios für den Kapazitätsmarkt sammeln. Die von uns entwickelte proprietäre Softwaretechnologie, Optimierungstools und Analysefähigkeiten haben uns zu einem der größten und bekanntesten Aggregatoren auf dem Markt gemacht. Die letzte Woche durchgeführten Auktionen bestätigen das fünfte Jahr unserer Präsenz auf dem Markt“, kommentierte Borys Tomala, New Energy Director bei Photon Energy Group. „Erstmals ist unser Erfolg aufgrund ungünstiger Auktionsparameter und überraschend geringer Nachfrage seitens PSE unmittelbar nach den Auktionen nicht deutlich sichtbar und erste Beobachtungen könnten sogar auf einen Rückschritt gegenüber 2024 hindeuten. Unser Portfolio wächst jedoch jede Woche, und das wollen wir nicht ändern – wir sind zuversichtlich, dass die Entscheidung, die bei den Auktionen kontrahierten Mengen zu reduzieren, die bestmögliche war und dass wir die Lücke im Sekundärmarkt später in diesem Jahr oder bei Lieferungen im Jahr 2025 schließen werden.“

    Seite 3 von 5



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    EQS-News Photon Energy Group sichert sich Verträge über 316 MW am polnischen Kapazitätsmarkt und damit Erlöse von 13 Millionen Euro für 2025 - Seite 3 Emittent / Herausgeber: Photon Energy NV / Schlagwort(e): Planzahlen Photon Energy Group sichert sich Verträge über 316 MW am polnischen Kapazitätsmarkt und damit Erlöse von 13 Millionen Euro für 2025 21.03.2024 / 10:38 CET/CEST Für den Inhalt der …

    Auch bei Lesern beliebt

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer