checkAd

     157  0 Kommentare EU und Deutschland laufen Gefahr, eigene Wasserstoffziele zu verfehlen - Seite 3


    gemeinsamen Kraftakt leisten, der sich für die heutigen Pioniere später
    allerdings gleich mehrfach auszahlen kann", sagt Dr. Daniel Haag, Director bei
    Strategy& Deutschland und Co-Autor der Studie. "Konkret sind etwa die
    Regierungen in der Pflicht, international einheitliche Standards zu definieren
    und Anreizsysteme zu schaffen. Die Produzenten müssen vor allem die Kosten in
    den Griff bekommen, etwa durch neue Technologien, Skaleneffekte oder optimierte
    Produktionsprozesse. Hilfreich können auch Konsortien aus Produzenten und
    Abnehmern sein, um für beide Seiten mehr Sicherheit zu schaffen. Zugleich müssen
    sich die Abnehmer in den verschiedenen Industrien zu Wasserstoff bekennen,
    während sich Verteiler, Händler und Intermediäre beim Ausbau der Infrastruktur
    eng mit Produzenten und Abnehmern abstimmen sollten. Zuletzt spielen
    Aggregatoren eine entscheidende Rolle, da sie Nachfrage strategisch bündeln und
    so die Lücke zwischen Produktionskosten und Marktpreisen überbrücken."

    Die vollständigen Ergebnisse der Studie "Navigating the Hydrogen Ecosystem -
    What's preventing Progress and how to gain Momentum" erhalten Sie auf Anfrage
    oder unter:
    https://www.strategyand.pwc.com/de/en/navigating-the-hydrogen-ecosystem.html

    Über Strategy&

    Strategy& ist die globale Strategieberatung von PwC. Wir entwickeln individuelle
    Geschäftsstrategien für weltweit führende Unternehmen, basierend auf
    differenzierenden Wettbewerbsfähigkeiten. Wir sind die einzige Strategieberatung
    als Teil eines globalen Professional Services Netzwerks. Unsere Expertise
    kombinieren wir mit Technologie und erarbeiten daraus eine passende Strategie,
    die effizient umsetzbar ist. "Strategy, made real" heißt für uns, den digitalen
    Wandel voranzutreiben, die Zukunft mitzugestalten und Visionen Wirklichkeit
    werden zu lassen. 3.000 Strategieberater:innen und mehr als 364.000
    PwC-Mitarbeiter:innen in 151 Ländern tragen hierzu mit hochwertigen,
    branchenspezifischen Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung,
    Steuer- und Unternehmensberatung bei. Im Jahr 2024 blicken wir auf 10 Jahre
    Strategy& als Teil des PwC-Netzwerks und mehr als 100 Jahre Tradition als
    Strategieberatung zurück. Weitere Informationen unter
    https://www.strategyand.pwc.com/de/de.html .

    Pressekontakt:

    Annabelle Kliesing
    Senior Manager Communications and Thought Leadership
    PwC Strategy& (Germany) GmbH
    mailto:annabelle.kliesing@pwc.com
    +49 171 1686382

    Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/44015/5763129
    OTS: Strategy&
    Seite 3 von 3



    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von news aktuell
    EU und Deutschland laufen Gefahr, eigene Wasserstoffziele zu verfehlen - Seite 3 - Sauberer Wasserstoff ist in vielen Sektoren für die Erreichung der globalen Klimaziele unverzichtbar - Allein die EU will 2030 mindestens 20 Mio. Tonnen sauberen Wasserstoff nutzen und 10 Mio. davon in der EU produzieren - Dafür müssen bis …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer