checkAd

    Jede Woche neu!  2081
    Anzeige
    Die neusten Bergbau-Nachrichten im SRC Newsletter 13-2024

    Auf dem schnellsten Weg zum perfekten Überblick zu Rohstoffen, Basis- und Edelmetallen! Heiße Investment Themen rund um das Thema Bergbau mit Videos, News, externen Analysen und unserer Aktie der Woche!

     

    Liebe Leserinnen und Leser,

    mit diesem Newsletter erhalten Sie auf einen Blick die perfekte Übersicht über das, was in der Welt der Rohstoffe gerade wichtig und angesagt ist. Hiermit sind Sie immer auf dem neusten Stand!

     

    Spezialreports

     

    Die brandneuen Swiss Resource Capital Spezialreports zu den Themen Batteriemetalle, Edelmetalle, und Uran sind verfügbar! Es erwarten Sie viele Informationen zu den entsprechenden Metallen, spannende Interviews und Investmentideen. Die kostenlosen Spezialreports können unter folgendem Link abgerufen werden: https://www.resource-capital.ch/de/reports/

     

    Aktie der Woche

     

    Millennial Potash | Overview

     

    Millennial Potash veröffentlicht wirtschaftliche Bewertung mit Top-Zahlen

    Millennial Potash gab jüngst den Abschluss einer vorläufigen wirtschaftlichen Bewertung (PEA) für sein Kaliprojekt Banio bekannt. Die PEA basiert auf einer optimalen jährlichen Produktionsrate von 800.000 Tonnen, von hauptsächlich körnigem K60-Kaliummurat. Auf dieser Basis errechnete sich ein Netto-Gegenwartswert (NPV) von 1,07 Milliarden US$ nach Steuern sowie eine Rentabilität (IRR) von 32,6% nach Steuern. Die anfänglichen Kapitalkosten belaufen sich auf schätzungsweise 480 Millionen US$. Die Betriebskosten (OPEX) von etwa 61 US$/Tonne MOP spiegeln eine erwartete insgesamt niedrige Kostenstruktur wider, die das Kaliprojekt Banio von Millennial wettbewerbsfähig mit den kostengünstigsten Produzenten in diesem Sektor machen würde. Das Unternehmen plant, in der zweiten Jahreshälfte 2024 ein Ressourcen-Update abzuschließen, gefolgt vom Abschluss der ersten technischen Studien und dem Beginn einer Machbarkeitsstudie und Umweltverträglichkeitsprüfung. Zusätzliche Bohrungen starten in Kürze.

    News: Millennial Potash schließt positive PEA mit einem Nettogegenwartswert nach Steuern(10) von 1,07 Mrd. $ und einem IRR von 32,6 % für sein Kaliprojekt Banio ab

     

    Kaufempfehlung

    Das Analystenhaus H.C. Wainwright & Co. veröffentlichte kürzlich einen Research-Report zu MAG Silver. Darin sprachen die Analysten eine Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 17,00 US$ aus.

    Research-Report: H.C. Wainwright mit Kaufempfehlung für MAG Silver und Kursziel 17 USD

     

    Videos der Woche

     

    Im Folgenden können wir Ihnen wieder einige interessante Interviews und News zu ausgewählten Werten präsentieren:

     

     

    Weiter Videos finden Sie unter folgenden Links:

     

    Unternehmensnews

     

    Aurania Resources erhält Schuldenerlass durch Aktienausgabe an CEO

    Aurania Resources vermeldete vor kurzem, dass es beabsichtigt, den Umfang des Schuldenvergleichs mit Dr. Keith Barron, CEO und Direktor des Unternehmens, zu erhöhen wobei Dr. Barron bis zu 2,0 Millionen CA$ der Darlehen plus Zinsen in Höhe von 72.165 CA$ für einen Gesamtbetrag von 2.072.165 CA$, den ihm das Unternehmen schuldet, in Stammaktien zu einem Preis von 0,20 CA$ pro Stammaktie umwandeln wird. Das Unternehmen hat sich entschieden, die Schulden durch die Ausgabe von Stammaktien zu begleichen, um Barmittel zu erhalten und die Bilanz des Unternehmens zu stärken.

    News: Aurania erhöht Schuldenvergleich auf 2,07 Millionen CAD

     

    Canada Nickel liefert erneut Top-Bohrresultate

    Canada Nickel gab vor wenigen Tagen ein Update zu seinem Explorationsprogramm 2024 mit den Untersuchungsergebnissen von vier neuen Bohrlöchern auf seinem Grundstück Reid bekannt, die das bisher beste Bohrergebnis des Grundstücks beinhalten. So stieß das Unternehmen unter anderem auf 687 Meter mit 0,27 % Nickel, einschließlich 36,0 Meter mit 0,41 % Nickel und 7,5 Meter mit 0,56 % Nickel. Alle vier Bohrungen durchschnitten dabei Kernlängen von mindestens 676 Metern mit durchschnittlichen Gehalten von 0,24 % bis 0,27 % Nickel. Im gesamten Explorationsportfolio des Unternehmens sind derzeit sechs Bohrgeräte im Einsatz. Das Explorationsprogramm 2024 zielt auf die Erschließung von sieben neuen Ressourcen bis zum zweiten Quartal 2025 und sechs weiteren Entdeckungen ab, um das regionale Explorationspotenzial des Nickeldistrikts Timmins zu erschließen.

    News: Canada Nickel erzielt weiterhin hervorragende Bohrergebnisse bei Reid

     

    Century Lithium veröffentlicht positive Machbarkeitsstudie

    Century Lithium gab vor wenigen Tagen die Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie gemäß National Instrument 43-101 bekannt, die für das zu 100 % unternehmenseigene Lithiumprojekt Clayton Valley in Nevada, USA, durchgeführt wurde. Demnach wird ein dreistufiger Produktionsplan während der gesamten Lebensdauer der Mine durchschnittlich 34.000 Tonnen pro Jahr Lithiumkarbonat in Batteriequalität erzeugen. Das Projekt besitzt eine lange Lebensdauer der Mine von 40 Jahren. Die Phase 1 der Förderung beinhaltet Kapitalkosten von 1,537 Milliarden Dollar für eine Produktionskapazität von 13.000 Tonnen pro Jahr LCE. Phase 2 benötigt weitere 0,651 Milliarden Dollar für 28.000 tpa LCE, und Phase 3 1,336 Milliarden Dollar für 41.000 tpa LCE, wobei die Projekterweiterungen mit dem Projekt-Cashflow kapitalisiert werden sollen. Die durchschnittlichen Betriebskosten betragen 8.223 US$/t produziertes Li2 CO3 oder 2.766 US$/t nach Verkauf von überschüssigem Natriumhydroxid. Die interne Rentabilität (IRR) nach Steuern liegt bei 17,1 % und der Nettogegenwartswert (NPV) bei 3,01 Milliarden US$ nach Steuern bei einem Abzinsungssatz von 8 %, unter Verwendung von Preisannahmen von 24.000 US$/t für Li2 CO3  und 600 US$/t für NaOH. Nach Abschluss der Machbarkeitsstudie wird sich das Unternehmen nun auf die technische Planung und die Erteilung von Genehmigungen konzentrieren. Das Unternehmen führt gleichzeitig Gespräche mit Regierungsbehörden, strategischen Partnern und anderen interessierten Parteien, um die Finanzierung des Projekts voranzutreiben und den Wert für die Aktionäre des Unternehmens zu maximieren, der sich in der Machbarkeitsstudie widerspiegelt.

    News: Century Lithium gibt positive Machbarkeitsstudie für das Clayton-Valley-Lithium-Projekt, Nevada, bekannt

     

    Collective Mining stößt auf ellenlangen Goldabschnitt

    Collective Mining gab vor wenigen Tagen die Untersuchungsergebnisse von vier Bohrlöchern bekannt, die auf dem Zielgebiet Trap gebohrt wurden, das Teil des Projekts Guayabales in Caldas, Kolumbien, ist. Dabei stieß die Gesellschaft unter anderem auf 632,25 Meter @ 1,10 g/t Goldäquivalent einschließlich 51,50 Meter @ 2,73 g/t Goldäquivalent und 46,35 Meter @ 2,41 g/t Goldäquivalent. Das Unternehmen hat soeben ein fünftes Diamantbohrgerät in sein 40.000 Meter umfassendes Bohrprogramm für 2024 aufgenommen, wobei die Bohrungen derzeit auf den Zielen Trap, Apollo, Olympus und Box (zwei Bohrgeräte) durchgeführt werden.

    News: Collective Mining durchschneidet 632,25 Meter mit einem Goldäquivalent von 1,10 g/t in einem 200 Meter langen Step-Out-Bohrloch im Süden von Trap

     

    Cosa Resources schließt Bohrprogramm erfolgreich ab

    Cosa Resources schloss das Diamantbohrprogramm im Winter 2024 auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Uranprojekt Ursa im Athabasca Basin, Saskatchewan jüngst erfolgreich ab. Eines der Bohrlöcher durchschnitt dabei Strukturen, hydrothermale Alteration und eine geringe Sulfidmineralisierung im Athabasca-Sandstein mehrere hundert Meter oberhalb der Diskordanz. Hochbeanspruchte duktile Grundgebirgsgewebe mit spätem sprödem Überdruck wurden dabei identifiziert. Ausreichend Material und Ausrüstung wurde bereitgestellt, um ein erweitertes Sommerprogramm durchzuführen.

    News: Cosa Resources meldet Abschluss des ersten Diamantbohrprogramms auf dem Ursa-Uranprojekt im Athabasca-Becken in Saskatchewan

     

    Endeavour Silver beim Minenbau auf Terronera voll im Plan

    Endeavour Silver veröffentlichte jüngst ein Update zum Baufortschritt im ersten Quartal 2024 auf seinem Projekt Terronera im mexikanischen Bundesstaat Jalisco. Das Projekt Terronera machte im ersten Quartal erhebliche Fortschritte, da die Betonarbeiten an der Plattform der oberen Anlage fast abgeschlossen waren und die Stahlbaumontage in den Bereichen wie z. B. Zerkleinerung, Groberzlagerung, Vermahlung, Flotation und Eindickung voranschritt. Die mechanische Installation der wichtigsten Geräte verlief weiterhin planmäßig und das Projekt bleibt auf Kurs für die Inbetriebnahme im vierten Quartal 2024. Die Entwicklung der Untertagemine schreitet weiterhin sehr gut voran, und man erwartet den ersten Zugang zum Erz im zweiten Quartal 2024.

    News: Endeavour Silver stellt Update zum Baufortschritt bei Terronera im ersten Quartal 2024 bereit; Baufortschritt erreicht 53 % der Fertigstellung

     

    Fortuna Silver kauft Aktien zurück

    Fortuna Silver gab jüngst bekannt, dass die Toronto Stock Exchange die Erneuerung von Fortunas normalem Emittentenangebot zum Kauf von bis zu fünf Prozent seiner ausstehenden Stammaktien genehmigt hat. Im Rahmen des NCIB kann der Kauf von Stammaktien über die Toronto Stock Exchange, die New York Stock Exchange und/oder alternative kanadische Handelssysteme erfolgen. Das Aktienrückkaufprogramm begann am 2. Mai 2024 und läuft spätestens im Mai 2025 aus. Fortuna ist der Ansicht, dass ihre Stammaktien von Zeit zu Zeit zu Marktpreisen gehandelt werden, die ihren zugrunde liegenden Wert möglicherweise nicht angemessen widerspiegeln. Infolgedessen ist der Board of Directors von Fortuna der Ansicht, dass der Rückkauf von Stammaktien zum Zwecke der Einziehung in Abhängigkeit von der zukünftigen Kursentwicklung und anderen Faktoren eine angemessene Verwendung von Unternehmensmitteln wäre. Im Rahmen des NCIB ist Fortuna berechtigt, bis zu 15.287.201 Stammaktien zurückzukaufen, was fünf Prozent der 305.744.039 ausstehenden Stammaktien zum 26. April 2024 entspricht.

    News: Fortuna erneuert Aktienrückkaufprogramm

     

    GoldMining reduziert Royalties für Goldprojekt Crucero

    GoldMining vermeldete vor kurzem, dass das Unternehmen über eine hundertprozentige Tochtergesellschaft eine Transaktion mit Compañía de Minas Buenaventura S.A.A. abgeschlossen hat, um eine bestehende Royalty von Dritten auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Goldprojekt Crucero in Peru zu reduzieren. Die Royalties wurden von einem früheren Betreiber gewährt, der das Projekt im Jahr 2008 erwarb, und basierten auf einer gleitenden Skala, die bei Goldpreisen von über 800 US$ pro Unze einen maximalen Net Smelter Return von 5 % erreichte. Das Unternehmen zahlte 70.000 US$ an Buenaventura, um die Royalty zu ändern und auf eine NSR von 3 % zu reduzieren. Weiterhin kann die Royalty durch eine zusätzliche Zahlung von 200.000 US$ innerhalb der nächsten 10 Jahre auf eine NSR von 1 % reduziert werden.

    News: GoldMining steigert den Wert des Goldprojekts Crucero, Peru durch Verringerung der Royalty-Zahlungen an Drittparteien

     

    Gold Royalty bündelt Kräfte mit dem Taurus Mining Royalty Fund

    Gold Royalty gab kürzlich bekannt, dass mit Taurus Mining Royalty Fund L.P. ein dreijähriges Kooperationsabkommen geschlossen hat, das beiden Parteien die Möglichkeit bietet, gemeinsam in bestimmte Edelmetall-Lizenzgebühren und -ströme zu investieren, die von der anderen Partei stammen. Die Vereinbarung bietet einen Rahmen für die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den Parteien bei der Identifizierung und Bewertung potenzieller Co-Investitionsmöglichkeiten. Die Vereinbarung gewährt jeder Partei das Recht, aber nicht die Verpflichtung, zwischen 25 % und 50 % in ausgewählte Asset-Transaktionen mit einem Wert von 30 Millionen US-Dollar oder mehr zu investieren. Künftige Veräußerungen von Anteilen, die ein Co-Investitionspartner im Rahmen der Vereinbarung erworben hat, unterliegen dem Recht auf ein Erstangebot an den anderen Co-Investitionspartner. Der Taurus Mining Royalty Fund L.P. wird von Taurus Funds Management Pty Limited verwaltet, einem globalen Finanzierer des Rohstoffsektors, der maßgeschneiderte Finanzierungslösungen für globale mittelständische und junge Bergbauunternehmen anbietet. Der Fonds konzentriert sich auf den Erwerb qualitativ hochwertiger und nachhaltiger Royalty-Assets, die eine Reihe von Rohstoffen und Entwicklungsstadien abdecken.

    News: Gold Royalty schmiedet strategische Allianz mit Taurus Mining Royalty Fund

     

    IsoEnergy identifiziert mehrere weitere Bohrziele und schließt Kooperationsvereinbarung mit First Nations

    IsoEnergy stellte vor wenigen Tagen ein Update zu den Ergebnissen der Explorationsarbeiten im Winter 2024 auf seinen östlichen Uranliegenschaften im Athabasca-Becken bereit. 13 Diamantkernbohrungen mit einer Gesamtlänge von 7.227 Metern auf den Projekten Larocque East und Hawk bestätigten die Anomalien der Ambient Noise Tomography und identifizierten neue Ziele, deren Überprüfung im Rahmen des Sommerexplorationsprogramms geplant ist, das im Juni 2024 beginnen soll.

    Weiterhin meldete das Unternehmen, dass es eine Kooperationsvereinbarung mit dem Ya'thi Néné Lands and Resources Office abgeschlossen hat. Die Kooperationsvereinbarung ist für die Parteien von zentraler Bedeutung, um die Zusammenarbeit und den gegenseitigen Nutzen zu verbessern und so den Wohlstand sowohl in nächster Zeit als auch in absehbarer Zukunft zu fördern.

    News: IsoEnergy stellt Update zur Winterexploration bereit

    News: IsoEnergy und Ya'thi Néné Lands and Resources kündigen Kooperationsvereinbarung an

     

    OceanaGold präsentiert positive Zahlen fürs erste Quartal

    OceanaGold meldete jüngst seine Betriebs- und Finanzergebnisse für die drei Monate bis 31. März 2024. So verzeichnete das Unternehmen eine Produktion von 104.800 Unzen Gold und 3.000 Tonnen Kupfer im ersten Quartal. Die All-In Sustaining Costs lagen bei 1.823 $ pro Unze für das erste Quartal. Die Einnahmen betrugen 270,3 Millionen $, angetrieben durch einen rekordverdächtigen durchschnittlich realisierten Goldpreis von 2.092 $ pro Unze. Das Unternehmen beendete das Quartal mit einer Nettoverschuldung von 81,8 Millionen US-Dollar (ohne Finanzierungsleasing).

    2024 wird voraussichtlich ein starkes Produktionswachstum und ein Free Cash Flow Lieferjahr für OceanaGold sein und die Ergebnisse des ersten Quartals entsprechen den Erwartungen. Wie in der Prognose vom Februar beschrieben, wird erwartet, dass die Goldproduktion im Laufe des Jahres von Quartal zu Quartal steigen wird, wobei die Gesellschaft in der zweiten Jahreshälfte an allen vier Standorten eine bessere Leistung erzielen wird.

    News: OceanaGold meldet Betriebs- und Finanzergebnisse für das erste Quartal 2024

     

    OceanaGold legt Preis für Sekundärnotierung an der philippinischen Börse fest   

    OceanaGold gab weiterhin vor kurzem bekannt, dass es 6,08 Milliarden Philippinische Peso (ca. 106 Millionen US$) durch einen Börsengang von 20% der Stammaktien seiner hundertprozentigen Tochtergesellschaft OceanaGold Philippines, Inc. an der Philippines Stock Exchange aufbringen wird. OGPI hält den Anteil des Unternehmens an der Mine Didipio und ist gemäß den Bedingungen des erneuerten Abkommens über finanzielle und technische Unterstützung verpflichtet, seine Stammaktien an der PSE zu notieren. Bei dem Angebot handelt es sich um ein Sekundärangebot von Stammaktien, wobei der Erlös einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von OceanaGold zufließen wird. Die verfügbaren Erlöse aus dem Angebot, abzüglich Gebühren und Steuern, werden voraussichtlich für die Rückzahlung der von OceanaGold aufgenommenen Bankverbindlichkeiten verwendet. Das Unternehmen hatte zum 31. März 2024 Bankschulden in Höhe von rund 82 Millionen Dollar.

    News: OceanaGold gibt Preisfestsetzung für Börsengang der 20%igen Beteiligung an OGPI bekannt

     

    Sibanye-Stillwater veröffentlicht Jahresberichte und kündigt Hauptversammlung an

    Sibanye-Stillwater berichtete vor wenigen Tagen, dass der Integrierte Bericht 2023, der Jahresfinanzbericht des Konzerns, der Jahresabschluss des Unternehmens, die Ergänzung zu den Mineralressourcen und Mineralreserven, die Ankündigung der Jahreshauptversammlung einschließlich des zusammengefassten Finanzberichts und anderer relevanter ergänzender Unterlagen auf der Website unter https://reports.sibanyestillwater.com/2023 veröffentlicht wurden.

    Die Hauptversammlung des Unternehmens für das am 31. Dezember 2023 endende Geschäftsjahr wird am Dienstag, den 28. Mai 2024 um 09.00 Uhr (CAT) ausschließlich mittels elektronischer Kommunikation abgehalten.

    News: Sibanye-Stillwater veröffentlicht seine Jahresberichte, die Ankündigung der Jahreshauptversammlung und das No-Change-Statement

     

    Uranium Energy Gesetzentwurf zum Verbot russischer Uranimporte in die Vereinigten Staaten

    Uranium Energy begrüßte jüngst die Abstimmung des US-Senats zur einstimmigen Verabschiedung von H.R. 1042, einem Gesetzentwurf zum Verbot russischer Uranimporte in die Vereinigten Staaten. Das Repräsentantenhaus hatte das Gesetz bereits im Dezember 2023 verabschiedet. Die Verabschiedung dieses überparteilichen Gesetzentwurfs, der das Engagement der USA für die Kernenergie unterstreicht, die kohlenstofffreie Energiequelle, die jeden fünften Haushalt in Amerika mit Strom versorgt, ist ein Meilenstein für die US-Uranindustrie. Nach seiner Verabschiedung wird dies die Energieversorgung und die nationale Sicherheit der Vereinigten Staaten stärken und die unhaltbare Abhängigkeit von russischen Uranimporten beenden. Dieses neue Gesetz schafft in Verbindung mit dem kürzlich verabschiedeten Nuclear Fuel Security Act eine solide Grundlage für ein langfristiges Wachstum der amerikanischen Uranindustrie, um den Brennstoff zu liefern, der amerikanische Haushalte, Rechenzentren und die Industrie mit sauberem Grundlaststrom versorgt.

    News: Uranium Energy applaudiert dem US-Senat zur Verabschiedung eines Gesetzentwurfs zum Verbot russischer Uranimporte

     

     

    Achtung Interessenkonflikt: Ich besitze die im Artikel besprochenen Aktien bzw. sind diese im SRC Mining Special Situations Zertifikat enthalten.

     

    Glück auf und herzliche Grüße aus der Schweiz.

    Ihr Jochen Staiger

    Swiss Resource Capital AG

     

    Profitieren Sie von unserem über Jahrzehnte aufgebauten einzigartigen Netzwerk zu Bergbauunternehmen, Brokern, Analysten und Branchenkennern und abonnieren Sie jetzt kostenlos und absolut unverbindlich unseren Newsletter!

     

    Investieren in den Megatrend Rohstoffe – Grundpfeiler der Elektromobilität und vieler Zukunftstechnologien

     

     

    Ein Bild, das Text, LKW, Himmel, draußen enthält.Automatisch generierte Beschreibung

     

     

    Sie müssen kein Börsenprofi sein, um kluge Investmententscheidungen zu treffen. Investieren Sie gemeinsam mit Swiss Resource Capital AG und Asset Management Switzerland AG in den Megatrend Rohstoffe. Seit 05.03.2020 ist das Spezialwissen der Experten als Wikifolio Zertifikat erhältlich.

    Link zu Wikifolio: https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf0srcplus

    Börsenplätze: Stuttgart EUWAX | L&S Lang und Schwarz | SIX Swiss Exchange Schweiz

    ISIN: DE000LS9PQA9

    WKN: LS9PQA

    Mehr Infos unter: https://www.resource-capital.ch/de/ueber-uns/src-mining-special-situat ...

     

     

    Hinweis gemäß §34 WpHG (Deutschland) und gemäß § 48f Abs. 5 BörseG (Österreich) sowie Art. 620 bis 771 Obligatorenrecht (Schweiz) zu bestehenden Interessenskonflikten der Swiss Resource Capital AG und der Autoren der Swiss Resource Capital AG:

    Sowohl die Swiss Resource Capital AG, als auch die Autoren der Swiss Resource Capital AG halten aktuell Aktien von Unternehmen, die in dieser Publikation erwähnt wurden. Es besteht somit ein Interessenskonflikt nach oben genannten Paragrafen. Ferner beabsichtigen sowohl die Swiss Resource Capital AG, als auch die Autoren der Swiss Resource Capital AG in naher Zukunft, sich von Aktienbeständen zu trennen und damit von steigenden Kursen und/oder erhöhter Liquidität der jeweiligen Aktie zu profitieren. Zudem behalten sich sowohl die Swiss Resource Capital AG, als auch die Autoren der Swiss Resource Capital AG vor, jederzeit Aktien von Unternehmen, die in dieser Publikation erwähnt wurden zu kaufen oder zu verkaufen, auch unabhängig von einer Berichterstattung in Publikationen der Swiss Resource Capital AG. Auch hieraus ergibt sich ein entsprechender Interessenskonflikt nach §34 WpHG (Deutschland) und gemäß § 48f Abs. 5 BörseG (Österreich) sowie gemäß Art. 620 bis 771 Obligatorenrecht (Schweiz).

    Ferner machen wir darauf aufmerksam, dass die Swiss Resource Capital AG IR-Beratungsverträge (Übersetzungen, Organisieren von Roadshows, Unterstützung bei der Suche nach Investoren bei Kapitalerhöhungen etc.) mit, in dieser Ausgabe erwähnten Unternehmen geschlossen hat und daraus ebenfalls Interessenskonflikte nach §34 WpHG (Deutschland) und gemäß § 48f Abs. 5 BörseG (Österreich) sowie gemäß Art. 620 bis 771 Obligatorenrecht (Schweiz) bestehen.

     

    Die Swiss Resource Capital AG sowie die Autoren der Swiss Resource Capital AG halten aktuell Aktien an folgenden, in dieser Ausgabe erwähnten Werten oder beabsichtigen dies zu tun: Millennial Potash + Aurania Resources + Calibre Mining + Canada Nickel + Century Lithium + Collective Mining + Cosa Resources + Endeavour Silver + Fortuna Silver Mines + GoldMining + Gold Royalty + IsoEnergy + Karora Resources + MAG Silver + OceanaGold + Saturn Oil & Gas + Sibanye-Stillwater + Uranium Energy.

     

    Die Swiss Resource Capital AG hat mit folgenden, in dieser Ausgabe erwähnten Unternehmen IR-Beratungsverträge geschlossen: Millennial Potash + Aurania Resources + Calibre Mining + Canada Nickel + Century Lithium + Collective Mining + Cosa Resources + Endeavour Silver + Fortuna Silver Mines + GoldMining + Gold Royalty + IsoEnergy + Karora Resources + MAG Silver + OceanaGold + Sibanye-Stillwater + Uranium Energy.


     


    Diese Publikation basiert auf den ausführlichen Risikohinweisen, Haftungsbeschränkungen und Disclaimern der Swiss Resource Capital AG, die hier eingesehen werden können:

    Risikohinweis und Disclaimer SRC AG


    Swiss Resource Capital AG
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    SRC versteht sich als Dienstleister, der Sie mit aktuellen Informationen rund um den Edelmetall- und Rohstoffsektor sowie zu den jeweiligen Minengesellschaften in verständlicher Sprache versorgt. Durch die Nutzung neuer multimedialer Kanäle wie dem exklusiv entwickelten Rohstoff-TV haben Sie jederzeit und weltweit Zugriff auf umfassende Informations-Datenbanken.
    Mehr anzeigen

    18 im Artikel enthaltene WerteIm Artikel enthaltene Werte
    Jede Woche neu! Die neusten Bergbau-Nachrichten im SRC Newsletter 13-2024 Auf dem schnellsten Weg zum perfekten Überblick zu Rohstoffen, Basis- und Edelmetallen! Heiße Investment Themen rund um das Thema Bergbau mit Videos, News, externen Analysen und unserer Aktie der Woche!