checkAd

     109  0 Kommentare Mountain Alliance beendet AlphaPet-Engagement. Erfolg. Und es sollen weitere folgen…

    Mountain Alliance AG: Beteiligung AlphaPet akquiriert die führende Bio-Premium-Tierfuttermarke Herrmann‘s Manufaktur
    Mountain Alliance AG (ISIN: DE000A12UK08) – oft übersehene Beteiligungsgesellschaft mit interessantem Ansatz – kann erfolgreich in einem letzten Exitschritt die restliche Beteiligung an der AlphaPet Ventures GmbH veräussern. And more to come? Zumindest scheint man noch weitere Exit’s in 2024 im Auge zu haben, anders kann man das Wording der heutigen Unternehmensmeldung nicht interpretieren. Nach einigen Teilverkäufen in den letzten Jahren kommt die gemeinsame Zeit geplant zum Ende. Mountain Alliance steigt ein, wenn die breite Masse nicht kann oder will oder noch nichts „vom Unternehmen“ weiss. Und man steigt aus, wenn die Beteiligung anfängt zu laufen, spätestens wenn die Beteiligung den Schritt an die Börse gewagt hat – ab dem Moment wartet Mountain Alliance auf gute Exit-Kurse.

    AlpaPet Ventures – eine Mountain Alliance Erfolgsstory.

    Die Mountain Alliance AG hat über ihre 100% Beteiligung Mountain Technology AG eine Vereinbarung zum Verkauf der Beteiligung an der AlphaPet Ventures GmbH getroffen. Seit 2017 begleitete die Mountain Alliance AG die AlphaPet Ventures GmbH als Investor und hielt zuletzt noch einen Anteil von knapp 1,2 %. Der Spezialist für Premium-Tierbedarf verfügt über ein umfangreiches Markenportfolio im Heimtiermarkt. Dazu zählen beispielsweise die Marken Arden Grange, Wolfsblut, Wildes Land, Müllers Naturhof, PRIMUM sowie vier weitere Premium Tierfutter Marken. Mit dem Verkauf der nach bereits zwei erfolgreichen Teil-Exits verbliebenen Beteiligung fließen der Mountain Alliance AG rund 1,8 Mio EUR als Bruttoerlös zu.

    Dass kommentiert Daniel Wild, Aufsichtsrat der Mountain Alliance AG: „Wir haben AlphaPet über viele Jahre erfolgreich als Investor begleitet und sind stolz, diese Wachstumsstory ein stückweit mitgeschrieben zu haben. Gleichzeitig freuen wir uns über den realisierten Gewinn mit unserem Investment. Die Wertentwicklung bei AlphaPet in den zurückliegenden Jahren ist ein Musterbeispiel für die außerordentliche Wertschöpfung im Venture-Capital-Segment. Wir gehen davon aus, dass in diesem Jahr noch der eine oder andere weitere gewinnbringende Exit folgen wird.“

    Nikola braucht dauerhaft Aktienkurse über 1,00 USD, um die NASDAQ-Notiz zu halten. Aktionäre müssen zustimmen für dauerhafte Lösung. 100 FCEV-Verkauf Tre hilft.
    Kontron beginnt die Synergien der Katek-Übernahme zu heben: Automobilkonzern ordert „intelligente“ Wallboxen. 200 Mio EUR.
    Branicks Aktie KAUFEN? Oder lieber Hamborner REIT Aktie? Platow nennt seinen Favoriten. Klare Sache für die Experten. Hätten Sie’s gewusst?
    Grand City Properties – geringer LTV von 36%, 1,3 Mrd EUR Liquidität reicht für Fälligkeiten bis 2026, steigende Mieteinnahmen,…

    Mountain Alliance – eher unauffälliger Börsenwert.

    Mit einer MarketCap von derzeit 21,35 Mio EUR ist „man“ einfach zu klein für die grösseren Player am Kapitalmarkt – und die Bewertung erscheint unter diesen fehlenden Aufmerksamkeit zu leiden – eine hohe Diskrepanz zwischen NAV und Börsenkurs ist die Folge: „Der Portfoliowert lag zum 31. Dezember 2023 bei EUR 47,5 Mio nach EUR 49,3 Mio. zum Stichtag 31. Dezember 2022. Der Rückgang ist im Wesentlichen den Kursverlusten der genannten und im Berichtsjahr veräußerten börsennotierten Beteiligungen geschuldet. Unter Berücksichtigung der Nettofinanzverbindlichkeiten in Höhe von EUR 1,8 Mio. belief sich der Net Asset Value (NAV) der Mountain Alliance AG auf EUR 45,7 Mio. nach EUR 47,4 Mio. zum Jahresende 2022. Basierend auf 6.885.584 ausstehenden Aktien ergibt sich per 31. Dezember 2023 ein NAV je Aktie von EUR 6,64 gegenüber EUR 6,89 zum 31. Dezember 2022.“ (aus dem Brief an die Aktionäre, 7.05.2024, Mountain Alliance anlässlich der Bilanzvorlage 2023.)

    … und das bei einem aktuellen Kurs von 2,96 EUR (13:05 Uhr, Stuttgart). Dazu weitere Exit’s avisiert. Sollte den Jahresverlust in 2023 in Höhe von gut einer Mio EUR vergessen lassen. Dazu kommen die Verlustvorträge in der Gesellschaft von knapp 20 Mio EUR, die zukünftige Exiterlöse erstmal steuerfrei macht.



    Nebenwerte Magazin
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Das Nebenwerte Magazin versteht sich als ein Aktienportal für Anleger, das seinen Fokus auf die Welt der deutschen Nebenwerte richtet. Wir rücken Mid-Caps und Small-Caps aus Deutschland in den Blickpunkt möchten unsere Besucher dazu einladen, in die gesamte Vielfalt dieses vorwiegend unbekannten Teils der Börse einzutauchen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über spannende Unternehmen aus dem MDAX, TecDAX und SDAX sowie über viele weitere in Deutschland notierte Nebenwerte.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Nebenwerte Magazin
    Mountain Alliance beendet AlphaPet-Engagement. Erfolg. Und es sollen weitere folgen… Mountain Alliance AG (ISIN: DE000A12UK08) – oft übersehene Beteiligungsgesellschaft mit interessantem Ansatz – kann erfolgreich in einem letzten Exitschritt die restliche Beteiligung an der AlphaPet Ventures GmbH veräussern. And more to come? …