AKTIE IM FOKUS

129 Aufrufe 129 0 Kommentare 0 Kommentare

Zalando schwanken stark - Unsicherheit über Schlussquartal

Für Sie zusammengefasst
  • Zalando-Aktien erholen sich nach Quartalszahlen.
  • Unsicherheit über Weihnachtsgeschäft belastet Kurs.
  • Analysten sehen solide Zahlen, aber wenig Aufwärtspotenzial.
AKTIE IM FOKUS - Zalando schwanken stark - Unsicherheit über Schlussquartal

FRANKFURT (dpa-AFX) - Zalando-Aktien haben am Dienstag nach der Vorlage der detaillierten Quartalszahlen ihre deutlichen Anfangsverluste schnell wettgemacht. Zwischenzeitlich lag das Papier im frühen Handel sogar leicht im Plus. Knapp zwei Stunden nach Eröffnung des Xetra-Handels lag die zuletzt gut gelaufene Aktie allerdings wieder etwas mehr als ein Prozent im Minus und kostete 27,73 Euro.

Im frühen Handel war das Papier noch mehr als vier Prozent auf 26,89 Euro und damit den tiefsten Stand seit fast sieben Wochen gefallen. Nach Einschätzung von Händlern sorgte die Unsicherheit am Markt über den Fortgang des wichtigen Schlussquartals mit dem Weihnachtsgeschäft für die merklichen Schwankungen. Zudem belasteten schwache Quartalszahlen des britischen Konkurrenten Asos die Stimmung.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Zalando SE!
Long
27,34€
Basispreis
0,22
Ask
× 13,49
Hebel
Zum Produkt
Short
31,63€
Basispreis
0,24
Ask
× 13,22
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Die am Morgen veröffentlichte Quartalsbilanz des Unternehmens stieß überwiegend auf positive Reaktionen von Analysten. So hoben Experten die Profitabilität im dritten Quartal hervor, die höher sei als erwartet. Wichtige Kennzahlen zu den Kunden belegten zudem eine Verbesserung, schrieb Analyst Yashraj Rajani von der Bank UBS. Gleichzeitig sei jedoch die Prognose für das operative Ergebnis im Schlussquartal von Zurückhaltung geprägt.

Finanzchefin Sandra Dembeck von Zalando sprach indes auf einer Telefonkonferenz von einer "sehr positiven Entwicklung" zum Start in das wichtige Jahresschlussquartal. Daraufhin holten die Aktien die anfänglichen Verluste auf Xetra weitgehend wieder auf.

Zwar sei das Zahlenwerk von Zalando solide, schrieb Georgina Johanan von JPMorgan in einer Schnelleinschätzung. Es mangele jedoch an positiven Nachrichten, um dem Aktienkurs nochmals einen Impuls nach oben zu geben. "Wir denken, dass es der Kurs schwer haben wird, weiter zuzulegen", lautete das Fazit der Expertin.

Der Kurs der Zalando-Aktie hat im bisherigen Jahresverlauf rund 30 Prozent zugelegt und gehört damit seit Ende 2023 zu den stärksten Dax-Titeln. In den vergangenen beiden Jahren war das Papier mit Verlusten von 37 Prozent beziehungsweise 58 Prozent der jeweils größte Verlierer im Index. 2021 war Zalando mit einem Minus von etwas mehr als einem Fünftel ebenfalls einer der schwächsten Titel im deutschen Leitindex.

Zalando ist seit etwas mehr als zehn Jahren an der Börse notiert. Mit dem aktuellen Niveau von rund 28 Dollar liegt der Kurs rund 30 Prozent über dem Ausgabepreis von 21,50 Euro. Vom Höchstkurs von fast 106 Euro infolge des Corona-Booms für Online-Händler ist das Papier allerdings meilenweit entfernt. Das Unternehmen ist rund 7,4 Milliarden Euro wert und liegt damit am Ende des deutschen Leitindex, in den Zalando im September 2021 aufgenommen wurde./bek/zb/ngu

 

Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Zalando Aktie

Die Zalando Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +0,99 % und einem Kurs von 4,51 auf Tradegate (05. November 2024, 09:02 Uhr) gehandelt.

Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Zalando Aktie um -8,12 % verändert. Der Verlust auf 30 Tage beträgt -12,40 %.

Die Marktkapitalisierung von Zalando bezifferte sich zuletzt auf 7,84 Mrd..






dpa-AFX
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen
Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
Mehr anzeigen

Verfasst von dpa-AFX
AKTIE IM FOKUS Zalando schwanken stark - Unsicherheit über Schlussquartal Zalando-Aktien haben am Dienstag nach der Vorlage der detaillierten Quartalszahlen ihre deutlichen Anfangsverluste schnell wettgemacht. Zwischenzeitlich lag das Papier im frühen Handel sogar leicht im Plus. Knapp zwei Stunden nach Eröffnung des …

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero