AKTIE IM FOKUS 2

305 Aufrufe 305 0 Kommentare 0 Kommentare

Kooperation mit KI-Gigant Nvidia treibt Erholung von Kion an

Für Sie zusammengefasst
  • Kion und Nvidia kooperieren für bessere Lieferketten.
  • Kion-Aktie springt um 8,4% auf 34,57 Euro.
  • KI-Technologie soll Effizienz in der Logistik steigern.
AKTIE IM FOKUS 2 - Kooperation mit KI-Gigant Nvidia treibt Erholung von Kion an

(neu: Kurs aktualisiert und Stimmen.)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Eine Kooperation von Kion mit dem Chip-Riesen Nvidia ist bei Anlegern gut angekommen. Das Papier des Logistikspezialisten und Gabelstaplerherstellers sprang am Dienstag zur Mittagszeit um 8,4 Prozent auf 34,57 Euro hoch und setzte seinen Erholungsversuch vom Wochenauftakt damit schwungvoll fort. "Allein die Verbindung von Kion mit dem Namen des KI-Giganten Nvidia treibt den Kurs kräftig an", sagte ein Händler.

Kurz vor Weihnachten noch hatte die Kion-Aktie zum dritten Mal im Jahr 2024 die technische Unterstützung bei etwas über 30 Euro getestet und sich von ihr mühsam in kleinen Schritten nach oben hin abgesetzt. Womöglich könnte sich nun die Lage drehen, denn an diesem Dienstag ging es zeitweise bis auf 35,23 Euro nach oben, und damit über den technisch wichtigen Widerstand bei etwa 35 Euro hinaus. Ein nachhaltiger Ausbruch könnte die Lage aufhellen, denn charttechnisch orientierte Anleger reagieren auf solche Signale häufig mit Aktienkäufen.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Kion Group!
Long
33,27€
Basispreis
0,27
Ask
× 13,13
Hebel
Zum Produkt
Short
37,67€
Basispreis
0,27
Ask
× 13,13
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Wie Kion an diesem Morgen mitteilte, kooperiert der Logistikspezialist mit Nvidia und auch mit dem Beratungsunternehmen Accenture , um Lieferketten zu verbessern. Ziele seien die Entwicklung neuer Warenlager und die Verbesserung bestehender Lager bei Firmen. Dafür nutzen Kion und Accenture von Nvidia entwickelte Technologie für Künstliche Intelligenz (KI) und Simulationen.

"Das sorgt nun für jede Menge Fantasie", sagte ein Händler und verwies dabei auch auf Aussagen des Nvidia-Chefs selbst. "Jen-Hsun Huang verspricht sich sehr viel vom Robotics-Geschäft", präzisierte der Händler. Zum Start der Fachmesse CES 2025 in Las Vegas an diesem Tag habe Huang in einer Keynote-Rede über neue Software-Technologien gesprochen, die Roboter trainieren und zahlreiche KI-Anwendungen für Unternehmen und Verbraucher voranbringen sollen.

Marktexperte Andreas Lipkow hebt mit Blick auf den Kurssprung der Kion-Aktie ebenfalls die "Magnetwirkung" hervor, die Meldungen aus dem KI-Sektor auf Investoren haben. Dass die KI-Technologie zu mehr Effizienz führen und zahlreiche Vorteile für einzelne Wirtschaftszweige bringen werde, sei nicht von der Hand zu weisen. Zugleich sei der zukünftige Markt riesig und werde die Entwicklungen in vielen Bereichen nachhaltig verändern.

"Allerdings wird es aber auch noch eine Weile dauern, bis sich die neuen KI-Prozesse und -Technologien nachhaltig zu Geld machen lassen werden", gibt Lipkow sich vorsichtig. Und Kion, so erwartet er, könnte zwar langfristig von den Entwicklungen profitieren, werde aber immer noch eher von konjunkturellen Einflüssen abhängen als von geplanten, neuen KI-Anwendungen im Logistikbereich./ck/bek/men

 

Zusätzliche Unternehmensinformationen zur NVIDIA Aktie

Die NVIDIA Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +1,74 % und einem Kurs von 146,2 auf Tradegate (07. Januar 2025, 12:19 Uhr) gehandelt.

Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der NVIDIA Aktie um -7,14 % verändert. Der Verlust auf 30 Tage beträgt -19,69 %.

Die Marktkapitalisierung von NVIDIA bezifferte sich zuletzt auf 2,26 Bil..






dpa-AFX
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen
Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
Mehr anzeigen

Verfasst von dpa-AFX
AKTIE IM FOKUS 2 Kooperation mit KI-Gigant Nvidia treibt Erholung von Kion an Eine Kooperation von Kion mit dem Chip-Riesen Nvidia ist bei Anlegern gut angekommen. Das Papier des Logistikspezialisten und Gabelstaplerherstellers sprang am Dienstag zur Mittagszeit um 8,4 Prozent auf 34,57 Euro hoch und setzte seinen …

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero