checkAd

     3239  0 Kommentare Burcon - mischt nun auch Nestle mit? - Seite 3



    Im September 2009 wurde das erste Fischbecken zu Wasser gelassen

    Bildquelle: AgriMarine

    Dabei hat man die Phase der reinen technischen Planung schon hinter sich gelassen. Ende 2009 wurde in der chinesischen Stadt Benxi die erste Fischzuchtanlage installiert. Das Becken, das einen Durchmesser von 24 Metern hat und drei Millionen Liter Wasser enthält, ist in einem Stausee eingelassen. Insgesamt wurde es mit 50.000 jungen Forellen besetzt. Dies ist möglich, weil das Wasser in dem Fischbecken zirkuliert. Für die Forellenzucht ist das eine Voraussetzung. Vor wenigen Wochen wurde ein zweiter Behälter zu Wasser gelassen, noch im Herbst sollen ein dritter und vierter Behälter folgen. Da die Fische im ersten Behälter bald ihr optimales Gewicht erreicht haben, steht die ersten „Erntesaison“ für AgriMarine unmittelbar bevor. Ein großes Ereignis, das auch international für Aufmerksamkeit sorgen wird.

    Aber nicht nur in China ist AgriMarine tätig. Auch in Kanda ist man um den Aufbau von Anlagen bestrebt, um zum Beispiel Lachsfische zu züchten. Potenzielle Standorte für die Anlagen hat man in der Nähe der beiden Städte Ottawa und Vancouver ausgemacht.

    Ihr Team von www.trendaktien.com

    Sie wollen über die heißesten Aktien immer auf dem Laufenden sein? Dann melden Sie sich zu unserem kostenlosen VIP-Newsletter von www.trendaktien.com an.

    Hier geht es zur Anmeldung:

    http://www.trendaktien.com/VIPNewslettereintrag

    ----------

    Die hier angebotenen Artikel stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung zu verstehen. Trendaktien.com und seine Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Artikel und Berichte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Zwischen trendaktien.com und den Lesern dieser Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis.

    Hinweis gemäß § 34 WpHG: Weiterhin dürfen die Autoren zu jeder Zeit Aktien vorgestellter Gesellschaften halten und behalten sich das Recht vor, zu jedem Zeitpunkt diese Aktien zu kaufen oder verkaufen. Laut §34 WpHG möchten wir darauf hinweisen, dass Mitarbeiter von trendaktien.com Aktien von Unternehmen, die in dieser Ausgabe erwähnt wurden, halten oder halten könnten und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht.
    Seite 3 von 3


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Olaf Hordenbach
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Wer an der Börse viel Geld verdienen will, muss frühzeitig die großen Trends erkennen. Trends, das sind langfristige Entwicklungen, die die Welt auf gesellschaftlicher, politischer und technischer Ebene umfassend und nachhaltig verändern. Zudem führen sie häufig auf ökonomischer Seite zu außergewöhnlichen Wachstumsphasen. Trendaktien.com will rechtzeitig auf diese Entwicklungen aufmerksam machen. Mit den Themen „Rohstoffe“ und „Umwelt“ deckt www.trendaktien.com Bereiche ab, die derzeit von vielzähligen Wachstumschancen gekennzeichnet sind.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von 2Olaf Hordenbach
    Burcon - mischt nun auch Nestle mit? - Seite 3 Heute morgen lesen wir eine Meldung, die es vielleicht in sich haben könnte. Der Schweizer Lebensmittelkonzern Nestle will nämlich mit der Gründung der Tochterfirma Nestle Health Science AG in einen neuen Geschäftsbereich zwischen Nahrung und …