checkAd

    IRW-PRESS  1570  0 Kommentare Woulfe Mining Corp.: Woulfe Mining gibt Ergebnisse der vorläufigen Wirtschaftlichkeitsbetrachtung für die 100%-eigene Muguk Goldmine bekannt - Seite 2

    Die PEA identifizierte abbaubares Material, bestehend aus der abgeleiteten Ressource und nicht klassifiziertem Material, von 728.000 Tonnen mit 7,0 g/t Gold. Das in der Lagerstätte vorkommende Silber wurde nicht in der Mineralressource ausgewiesen und daher nicht in der PEA betrachtet. Die ausgewiesenen Produktionsbereiche sind auf die "Three Brothers" Ader begrenzt.

    Für Muguk wurde die "shrink stoping" Abbaumethode gewählt. "Shrink stoping" ist eine konventionelle Abbaumethode, die tragbare Bohrausrüstung nutzt. Die Technik ist gut geeignet für Lagerstätten mit engen Adern und bietet die besten Mittel um Verwässerung zu minimieren. Bereits früher wurde "shrink stoping" erfolgreich auf Muguk eingesetzt.

    Die vorgeschlagene Zugangsstrategie zur Mine ist über einen abfallenden Tunnel unter Nutzung schienenloser, gummibereifter Trucks und Lademaschinen. Der Zugang über einen Tunnel ist ein moderner und konventioneller Ansatz, der große Flexibilität in der Produktionsrate bietet und die Aufgabe, Personal und Ausrüstung von einem Bereich der Mine zu einem anderen zu bewegen, stark vereinfacht. Der Tunnelzugang zur "Three Brothers" Ader wird die Leichtigkeit, mit der andere, nahegelegene Adern exploriert und erreicht werden können, deutlich verbessern.

    Bei der Schätzung des abbaubaren Materials wurden realistische Verwässerungs- und Erzverlustfaktoren auf die Mineralressource angewandt. Die durchschnittliche Verwässerung war 37% und ein Erzverlust (einschließlich des Materials in nicht abbaubaren Säulen) von 20% wurde angewandt.

    Für Muguk wurde ein cut-off Gehalt von 4,3 g/t Gold bestimmt und auf den verwässerten Goldgehalt angewandt. Die Kalkulation des cut-off Gehalts ging von einem Goldpreis von US$ 1.600 je Unze aus. Bergbaukosten wurden nach Grundprinzipien unter Anwendung von südkoreanischen Kosten für Arbeitskräfte und anderen Materialeinsatz geschätzt.

    Gold und Silber werden in einem Schwerkraft- und Pyritflotationskreislauf gewonnen. Die gesamte Gewinnungsrate für Gold wird annähernd 96% betragen. Etwa 40% der Edelmetalle wird durch den Schwerkraftprozess gewonnen und zu Gold-Silber Doré Barren weiterverarbeitet. Die verbleibenden 56% werden in einem Pyritkonzentrat gewonnen, welches dann entweder als Konzentrat verkauft oder zur Gewinnung des Gold und Silber einem Laugungsprozess zugeführt wird.

    Seite 2 von 5



    IRW Press
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von IRW Press
    IRW-PRESS Woulfe Mining Corp.: Woulfe Mining gibt Ergebnisse der vorläufigen Wirtschaftlichkeitsbetrachtung für die 100%-eigene Muguk Goldmine bekannt - Seite 2 Woulfe Mining gibt Ergebnisse der vorläufigen Wirtschaftlichkeitsbetrachtung für die 100%-eigene Muguk Goldmine bekanntVancouver, BC, Kanada - 14. März 2012 - Woulfe Mining Corp. ("Woulfe" oder das "Unternehmen") (TSX-V: WOF, OTCQX: WFEMF, …