checkAd

    Smart Investor Weekly 5/2013  995  0 Kommentare Absolute und relative Kursbewegungen - Seite 3



    DAX Chart

    Andauernde Korruptionsgerüchte gegen den spanischen Ministerpräsidenten Mariano Rajoy und der Auftrieb für die Partei von Silvio Berlusconi in Italien schlagen dem DAX am heutigen Mittwoch auf den Magen. Fast scheint es, als ob die Eurokrise sich nun über die Vorkommnisse bei entscheidenden Personen wieder zurückmeldet.

    Charttechnisch ist das deutsche Börsenbarometer aus einer fast sechswöchigen Seitwärtsrange heute nach unten durchgesackt. Wirklich überraschend ist dies nicht, hat der DAX doch in den letzten Monaten massiv zugelegt. Aber was ist nun zu erwarten?
    Vermutlich ist eine kurzfristige Korrektur eingeläutet worden, welche zumindest bis an die massive Unterstützungslinie führen könnte, welche sich aus der Verbindung der letzten beiden markanten Hochpunkte ergibt (rote dicke Linie). Hierfür spricht auch, dass der Aufwärtstrend der letzten sechs Monate (hellblau, dick) sowie die 100-Gleitende Durchschnittslinie (blau; dünn) allesamt im Bereich 7.400 Punkte aufeinander treffen. Sogar etwas tiefere Kurse sollte man für kurze Zeit nicht ausschließen. Alles in allem gehen wir davon aus, dass die derzeitige Abwärtsbewegung durchaus noch einige Tage anhalten könnte, aber insgesamt den Charakter einer Korrektur haben wird. Die gelbe Prognoselinie verdeutlicht, wie wir uns die kommenden Wochen vorstellen.



    Musterdepot Aktien
    Der Hamburger Modeschmuckkonzern Bijou Brigitte* (WKN: 522 950; akt. Kurs: 71,50 EUR) scheint auf dem Wege der Besserung. Nach mehreren schwierigen Jahren, in denen die Umsätze bestenfalls stagnierten und die Marge kontinuierlich zurückging, könnte sich 2013 bei einer wirtschaftlichen Belebung der Eurozone eine Trendwende einstellen. Die vorläufigen Umsatzzahlen zum Geschäftsjahr 2012 fielen indes mit einem Rückgang von knapp 4% auf 360 Mo. EUR erwartungsgemäß aus. Angesichts der schwierigen Situation in Spanien, Italien und Portugal ist dieser Ausgang aber zumindest respektabel. Ende März will der Vorstand seinen Dividendenvorschlag veröffentlichen. Bijou ist bekannt für seine großzügige Ausschüttungspolitik und seine äußerst soliden Finanzen. Nach einer Dividende von 5,50 EUR für das Jahr 2011 rechnen Analysten nunmehr mit einer Absenkung auf 4,00 bis 4,50 EUR. Aber selbst am unteren Ende dieser Spanne käme das Papier damit auf eine Rendite von über 5,5%. Die Insiderkäufe des Vorstands aus dem vergangenen Herbst sind gleichsam ein ermutigendes Indiz. Die Aktie wurde in den letzten Monaten immer wieder einmal im Smart Investor besprochen. Wir ordern ab morgen mit einem Kauflimit von 69,50 EUR 100 Stück (etwa 3% Depotanteil).

    Seite 3 von 4




    Verfasst von 2Ralf Flierl
    Smart Investor Weekly 5/2013 Absolute und relative Kursbewegungen - Seite 3 Oder: Warum Märkte abwechslungsreicher sind als Politik

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer